Neusten Kommentare zu den Bildern (Seite 2)
[Beliebte Bilder mit Kommentaren] [Kommentar Seiten-Übersicht]
Hier die Neusten Kommentare und Fragen die zu den Bildern abgegeben wurden.
1234567 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)
Von hbss (1325 Beiträge) am 15.03.2013 17:24:30 Uhr zum Bild Deutschland Euro PP-KMS 2006 A Schleswig-Holstein (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Alle Deutschen Europa-Münzen auf einen Blick, ein gutes Geschenk, mit der Sondermünze Holstein.
Von hbss (1325 Beiträge) am 15.03.2013 17:26:16 Uhr zum Bild KMS / Kursmünzensatz Spanien 2005 Don Quichotte (Insgesamt 5 Beiträge zum Bild)
Gast
Schöne Euromünzen aus Spanien, der ganze Satz. Vor allem die Bilder der
50 cent, 20 cent und 10 cent gefallen mir gut.
50 cent, 20 cent und 10 cent gefallen mir gut.
Von hbss (1325 Beiträge) am 15.03.2013 17:27:29 Uhr zum Bild MINI-KMS San Marino 2004 1 Cent, 10 Cent und 1 Euro (Insgesamt 4 Beiträge zum Bild)
Gast
Immer mal wieder sieht man Münzen aus Frankreich oder Österreich in seinem Geldbeutel. San Marino
hatte ich noch nicht so gesehen, und die Bilder auf den Münzen sind sehr gelungen. Schade, dass
dort die Auflage so klein ist.
Von Cusco (270 Beiträge) am 15.03.2013 20:10:17 Uhr zum Bild 10 Euro Gedenkmünzen-Set 2011 - Folder-Rückseite (Insgesamt 7 Beiträge zum Bild)
Gast
Auflage in Spiegelglanz 2011 (Nicht nur das Gedenkmünzen-Set sondern auch die Einzel-Ausgaben),
also die Ausgaben in 625-er Silber beträgt 223.000 Stück pro Münze.
Von Cusco (270 Beiträge) am 15.03.2013 22:02:33 Uhr zum Bild Großbritannien Englische Rose von 2012 1 Unze Silber (Insgesamt 8 Beiträge zum Bild)
Gast
Durch die Silber-Medaille soll wahrscheinlich die Englische Rose selbst geehrt / ein Denkmal gesetzt
werden.
Zitat:
Englische Rosen sind eine Kreuzung aus verschiedenen alten Rosen und Modernen Teehybriden und Floribundarosen. Die Geschichte der Englischen Rose ist eng verknüpft mit dem Namen des englischen Züchters David C. H. Austin. Angeregt wurde er dabei von einer Kopie eines Buches über Alte Rosen von George Bunyard und durch den Rosenzüchter und Freund seines Vaters, James Baker.
Zitat:
Englische Rosen sind eine Kreuzung aus verschiedenen alten Rosen und Modernen Teehybriden und Floribundarosen. Die Geschichte der Englischen Rose ist eng verknüpft mit dem Namen des englischen Züchters David C. H. Austin. Angeregt wurde er dabei von einer Kopie eines Buches über Alte Rosen von George Bunyard und durch den Rosenzüchter und Freund seines Vaters, James Baker.
Von Meisterkeks (15 Beiträge) am 16.03.2013 08:00:30 Uhr zum Bild 5 Euro und 10 Euro 2003 Vatikan 2003 (Insgesamt 9 Beiträge zum Bild)
Gast
Die Gedenkmünze ist sehr realitätsnah über Johannes Paul II. weil er 2003 bereits gezeichnet war
von den Anstrengungen seines Amtes. Wenn man 25 Jahre so beliebt war wie er, dann ist eine
Gedenkmünze wirklich angebracht.
Von Meisterkeks (15 Beiträge) am 16.03.2013 08:05:59 Uhr zum Bild Maria Theresia-Taler 1780 in Silber Porträt (Insgesamt 7 Beiträge zum Bild)
Gast
Interessanter Taler, der bis Oktober 1858 gesetzliches Zahlungsmittel im Kaiserreich Österreich war
und sogar in weiten Teilen Afrikas, Asiens (was man erst spät herausfand). Seit 1946 wurden alleine
in Wien schon ca. 50 Millionen Stück geprägt - die Kaiserin war eben beliebt in Österreich!
Von Meisterkeks (15 Beiträge) am 16.03.2013 08:07:55 Uhr zum Bild 10-Euro Gedenkmünze 125. Jahre Automobil Silber (Insgesamt 4 Beiträge zum Bild)
Gast
Ich finde eine gelungene Prägung zum 125-jährigen Jubiläum des Autos! Die abgebildeten Bäume
sollten de Industrie eigentlich mahnen mehr an die Umwelt zu denken - da passiert leider noch zu
wenig!
Von Mvz (5 Beiträge) am 16.03.2013 14:26:14 Uhr zum Bild KMS Norwegen 2002 in ST/Stempelglanz (Insgesamt 5 Beiträge zum Bild)
Gast
Wie heißt die Währung?
Von Mvz (5 Beiträge) am 16.03.2013 14:27:24 Uhr zum Bild Daten der Kronen Kursmünzen von Norwegen 2002 (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Gast
Das finde ich sehr interessant, endlich mal zu wissen, wei viel die wiegen!
1234567 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)