EMBMV
Menü öffnen und schließen

Hauptmenü » Münzen Österreich » Silber »
Medaille » <br>Maria Theresia-Taler 1780 in Silber Porträt

EMBMV: Maria Theresia-Taler 1780 in Silber Porträt

Großansicht des Objektes der Numismatik

Kurzbeschreibung: Maria Theresia-Taler 1780 in Silber, vorherige Bild Zeigt das Wappen und die Jahreszahl 1780. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

Kleinbild Maria Theresia-Taler 1780 in Silber ... Maria Theresia-Taler 1780 in Silber, vorherige Bild Zeigt das Wappen und die Jahreszahl 1780. Der Maria-Theresia-Taler (MTT) ist eine seit 1741 bis heute geprägte Silbermünze mit einem Konterfei der römisch-deutschen Kaiserin Maria Theresia. Er diente in der österreichischen Habsburger- Monarchie, aber auch in anderen europäischen und außer- europäischen Territorien als Handelsmünze und Zahlungsmittel und gilt heute als Sammelobjekt. Maria Theresia-Taler 1780 - Wappen Herkunftsland: Österreich Prägestätte: Münze Österreich AG Gewicht: 28,07 g Feinheit: 833,3/1000 Feingewicht: 23,39 g Nennwert: Kein Durchmesser: 39,5 mm Dicke: 3,2 mm Prägejahr: 1780er Taler (Nachprägung)

Zum Münzen Hauptbild

Die Münze erinnert an die berühmte Maria Theresia, eine Fürstin aus dem Hause Habsburg. Sie war auch Königin von Ungar und von Böhmen und Erzhogin von à sterreich. Sie zählte sich zu einer Vertreterin des aufgeklärten Absolutismus. Ihr Gatte, Franz I wurde 1745 zum römisch-deutschen Kaiser gekrönt. Sie wurde als Kaiserin angesprochen, ihr wurde aber offiziell nie dieser Titel verliehen. Die Regierungsgeschäfte allerdings hat sie geführt, ihr Gatte der Kaiser hat sich vor allem um das Geld in seinem Kaiserreich gekümmert.

Bild mit dem Titel Maria Theresia-Taler 1780 in Silber Porträt. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.

Bild bzw. den Artikel bewerten und Ergebniss zeigen:
Schwach Perfekt
Kommentiere das Sammlerstück
Maria Theresia-Taler 1780 in Silber
Maria Theresia-Taler 1780 in Silber
Großbritannien Englische Rose von 2012 1 Unze Silber
Großbritannien Englische Rose von 2012 Motiv England

Maria Theresia-Taler 1780 in Silber Porträt Upload 17.02.2013 21:39

à sterreich, Silber, Medaille
(554x424 Pixel)

1 Unze Silber Germanisches Museum Adlerfibel
1 Unze Silber Germanisches Museum Adlerfibel
1 Unze Silber Adlerfibel 5 DM-Medaille

Daten-Zusammenfassung zum Bild

Bild-Titel
Maria Theresia-Taler 1780 in Silber Porträt
Bildnummer/ID
571
Upload am
17.02.2013 21:39 Uhr
Upload von Benutzer
Unbekannt
Autoren
Cusco
Letzte Änderung
vor 10.10.2015 00:00 Uhr
Grafik-Format
JPG
Größte Dateigröße
133527 Bytes / 130 KB
Maximale Grafikgröße
554x424 Pixel
Angelegte Bilderdateien
2 / 136 KB
Bildaufrufe
16 seit dem 09.06.2018
Letzte Aktualisierung der Daten am 05.09.2025 17:55 Uhr

Kommentarbereich für Besucher

Wenn ihnen das Sammelstück 'Maria Theresia-Taler 1780 in Silber Porträt' gefällt, dann schreiben Sie einen Kommentar zu diesen Sammlerstück und warten auf Antworten, was mehrere Tage und länger dauern kann ...

Von Meisterkeks am 16.03.2013 08:05:59 Uhr:
Avatar
Gast

Interessanter Taler, der bis Oktober 1858 gesetzliches Zahlungsmittel im Kaiserreich à sterreich war und sogar in weiten Teilen Afrikas, Asiens (was man erst spät herausfand). Seit 1946 wurden alleine in Wien schon ca. 50 Millionen Stück geprägt - die Kaiserin war eben beliebt in à sterreich!

Von TBu am 13.06.2013 14:11:37 Uhr:
Avatar
Gast

Dieser Maria Theresia-Taler 1780 in Silber ist - sofern gut erhalten und im Original - sicher ein wichtiges Sammelstück. Nachprägungen sind zwar schön, aber erfahren eher geringe Wertsteigerungen.

Von Mirihau am 17.07.2013 18:20:44 Uhr:
Avatar
Gast

Ich finde dies Münze einfach Schön, Maria Theresia kann man sehr gut erkennen. Wie viel ist den die Münze wert? Wohl nicht nur der Silberpreis.

Von deroesi1000 am 28.08.2014 09:25:39 Uhr:
Avatar
Gast

Ich frage mich ob der Silberreinheitsgrad früherer Münzen doch nicht höher war als heute! Heute wird wohl eher getrickst und was anderes beigemengt weil der Rohstoff auch teurer ist als damals.

Von Cusco am 28.08.2014 12:11:51 Uhr:
Avatar
Gast

Das Feingehalt hat sich seit damals nicht geändert und Früher war es Schwieriger ein Hohes Feingehalt zu produzieren als Heute.

Von deroesi1000 am 29.08.2014 05:58:52 Uhr:
Avatar
Gast

Danke Cusco! Macht dann Sinn! Aber der Preis des Silbers war, auch wenn man die Verhältnismässigkeit bei Inflation weglässt, doch viel geringer als heute! Naja danke für die info!

Kommentar abgeben
Bitte Warten Formular wird geladen Bitte Warten ...

Hauptmenü » M&uuml;nzen Österreich » Silber »
Medaille » <br>Maria Theresia-Taler 1780 in Silber Porträt

EMBMV
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.