Neusten Kommentare zu den Bildern (Seite 105)
[Beliebte Bilder mit Kommentaren] [Kommentar Seiten-Übersicht]
Hier die Neusten Kommentare und Fragen die zu den Bildern abgegeben wurden.
1100101102103104105106107108109110 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 23.06.2013 11:13:19 Uhr zum Bild Münze Polen 20 Groszy / Groschen von 2009 (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Gast
Diese Münze wurde zwischen 1990 und 1992 und 1996 und 2012 ausgegeben. Der Durchmesser beträgt
18,5 mm und das Gewicht 3,22 g. Sowohl Rückseite also auch Vorderseite sind mit reinem
Silber beschichtet.
Von hbss (1325 Beiträge) am 23.06.2013 14:20:25 Uhr zum Bild 100 Euro Goldmünze 2011 Burg Wartburg (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Gast
Das Bild zeigt eine 100 Euro Goldmünze 2011 Burg Wartburg. Was ist die legendäre Wartburg? Auf ihr
hat sich der Pater Martin Luther versteckt vor dem Staat und vor der Kirche. Hier hat er die
berühmte Lutherbibel übersetzt und hat unter dem Pseudonym Junker Jörg gelebt. Denn er war
vogelfrei erklärt worden, das heisst jeder deutsche Bürger hätte ihn straffrei töten können.
Das ist aber noch nicht alles. Denn auch die heilige Elisabeth lebte auf der Wartburg. Weitere
berühmte Persönlichkeiten war dort zu Gast zum Beispiel der Dichter Johann Wolfgang von Goethe.
Von hbss (1325 Beiträge) am 23.06.2013 14:27:59 Uhr zum Bild 1 Unze Silber Australien Kookaburra von 2013 (Insgesamt 4 Beiträge zum Bild)
Gast
Das Bild zeigt eine 1 Unze Silber Australien Kookaburra von 2013. Was ist Kookaburra. Kookaburra ist
eine Vogelart auch Dacelo novaeguinae aus der Ordnung der Rackenvögel und der Familie der
Eisvögel. Die Gattung wird als Jägerlieste bezeichnet. Der Vogel wird auch als Lachender Hans
bezeichnet. Diese Vogelart ist in Australien zu finden. Für den Menschen gilt diese Vogelart als
nützlich. Diese Vogelart lebt gern in den Nähe von einem Gewässer wird aber auch in Parks und
Gärten der Grosstädten oft gesehen und auch oft fotografiert.
Von hbss (1325 Beiträge) am 23.06.2013 14:32:42 Uhr zum Bild Silber-Set 1 Unze Australien Koala und Kookaburra 2009 (Insgesamt 5 Beiträge zum Bild)
Gast
Das Bild zeigt ein Silber-Set 1 Unze Australien Koala und Kookaburra. Der Koolaburra Vogel hat eine
kräftigen Schnabel und einen verhältnismässig grossen Kopf. Die Vogelart kann bis zu 25 Jahre alt
werden. Der Kosename der Lachende Hans will sagen, dass sich der Gesang der Vögel anhört wie
Lachen. Deswegen wird der Vogel auch Buschmanns Uhr genannt, weil dies zu regelmässigen Uhrzeiten
zu hören ist. Wer diese Vogelart mal in der freien Natur erlebt hat, und die Vögel fangen an zu
singen, dann hört sich das an wie eine politische Diskussion.
Von hbss (1325 Beiträge) am 23.06.2013 14:37:06 Uhr zum Bild New-Zealand Kiwi-Münze im Blister von 2008 (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Gast
Das Bild zeigt eine New-Zealand Kiwi-Münze im Blister von 2008. Was ist Kiwi gemeint. Neuseeländer
werden oft als Kiwis angesprochen, weil die Frucht gleichen Namens ursprünglich aus Neuseeland
kommt. Es gibt inzwischen die grüne Kiwi und auch die goldgelbe Kiwi. Die Geldwährung in
Neuseeland wird auch als Kiwi bezeichnet. Gleichzeitig und das ist auch auf der Münze zu sehen,
gibt es in Neuseeland eine Vogelart, die heisst Kiwi oder Schnepfenauge, das sind flugunfähige aber
nachtaktive Vögel und damit ist der Kiwi ein Laufvogel.
Von hbss (1325 Beiträge) am 23.06.2013 14:41:42 Uhr zum Bild 1 Unze Silber Britannia 2010 (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Das Bild zeigt eine 1 Unze Silber Britannia 2010. Für den Deutschen ist es oft verwirrend, was nun
mit Britannien oder England gemeint ist. In der Geschichte ging es munter hin und her, Schottland
war mal unabhängig von England auf der britischen Insel und dann wurde aber Schottland auch mal
wieder von England aufgekauft. Im 16. Jahrhundert brach ein grosse Konflikt zwischen der Insel und
Spanien aus. Die Engländer haben sich protestantisch orientiert, die Spanier lebten katholisch. So
haben die Spanien die Katholiken auf der Insel unterstützt, was zu Unruhen führte.
Von hbss (1325 Beiträge) am 23.06.2013 14:46:49 Uhr zum Bild 1 Unze Silber Britannia 2011 von Großbritannien (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Gast
Das Bild zeigt eine 1 Unze Silber Britannia 2011 von Großbritannien. Great Brtain war gegen Ende es
Mittelalters in einen grossen Krieg verwickelt gegen Spanien. Als Ergebnis haben sich dann auch
Engländer und Spanier die Welt unter sich aufgeteilt. Die Engländer wurden aktiv im Krieg, in dem
sie im Piratenstil die grossen Handelsschiffe der Spanier angriffen, ausplünderten und versenkten.
1569 zettelte Spanien in Nordengland eine Aufstand der Engländer gegen die Krone an, was die
englische Regierung an die Grenze es Überlegens brachte. Um sich zu verteidigen hat sich England
mit den Niederländern gegen die Spanier damals solidarisiert.
Von Poirot (6 Beiträge) am 23.06.2013 18:44:30 Uhr zum Bild Goldmünze Australien Lunar Jahr des Schlange 2013 (Insgesamt 4 Beiträge zum Bild)
Gast
Im chinesischen Horoskop beginnt am 10. Februar 2013, dem chinesischen Neujahrsfest, das Jahr der
Schlange. In China gelten die Schlangen als klug, tiefsinnig und logisch denkend. Ihr Temperament
ist vordergründig ruhig.
Von Poirot (6 Beiträge) am 23.06.2013 18:53:40 Uhr zum Bild Goldmünze Australien Lunar Hase 2011 1/10 Unze (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Gast
Der Hase gilt als das glücklichste der zwölf chinesischen Tierkreiszeichen. Im Tierkreiszeichen
Hase geborene sind bei ihren Mitmenschen sehr beliebt. Sie haben eine angenehme, liebevolle und
zuvorkommende Art, allerdings auch den Hang zur Oberflächlichkeit und Sentimentalität.
Von Poirot (6 Beiträge) am 23.06.2013 19:03:36 Uhr zum Bild 1/4 Unze Gold Lunar Jahr des Tigers von 2010 (Insgesamt 4 Beiträge zum Bild)
Gast
Es heißt, dass im Tierkreiszeichen Tiger geborene kämpferisch und mutig, voller Kraft und
Vitalität sind. Sie wollen immer in Bewegung und frei bleiben. Sie besitzen Ausstrahlung und
können ihre Mitmenschen begeistern. Tiger sind tiefe Denker, die immer zu ihren Freunden stehen.
1100101102103104105106107108109110 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)