EMBMV
Menü öffnen und schließen

Hauptmenü » Münzen Deutschland » Goldmünze 100 Euro »
999er Gold » <br>100 Euro Goldmünze 2011 Burg Wartburg

EMBMV: 100 Euro Goldmünze 2011 Burg Wartburg

Großansicht des Objektes der Numismatik

Kurzbeschreibung: Technische Daten zur 100 Euro Goldmünze Wartburg Deutschland von 2011, UNESCO Welterbe Burg Wartburg zu 1/2 Unze Gold, mit Gold-Wert Angabe. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

Kleinbild 100 Euro Goldmünze 2011 Burg ... 100 Euro Goldmünze Wartburg Deutschland von 2011, zum Thema UNESCO Welterbe Burg Wartburg zu 1/2 Unze 999/1000 Gold.

Technische Daten zur 100 Euro Goldmünze
Land: Deutschland
Nennwert: 100 Euro
Ausgabedatum: 4. Oktober 2011
Thema: UNESCO Welterbe Wartburg
Jahrgang: 2011
Material: 999.9/1000 Gold
Gewicht: 15,55 Gramm
Feingewicht: 15,55 Gramm (1/2 Unze Gold)
Gold-Wert: [gold]15.55[/eur] am {edeldatum}
(Nur Goldwert, kein Sammlerwert)
Auflage: 300.000 Stück
Durchmesser: 28 mm
Dicke: 1,65 mm

Das Bild wurde vom Webmaster der Edelmetall-Verwaltung erstellt. Der Schriftzug Edelmetall-Verwaltung.de wird nur auf Bildern der Verwaltung aufgebracht. 100 Euro Goldmünze 2011 Burg Wartburg 100 Euro Goldmünze 2012 Dom zu Aachen 100 Euro Goldmünze 2007 Hansestadt Lübeck 100 Euro Goldmünze 2006 Klassisches Weimar 100 Euro Goldmünze 2010 Würzburg

Zum Münzen Hauptbild

Das Bild zeigt eine 100 Euro Goldmünze 2011 Burg Wartburg. Was ist die legendäre Wartburg? Auf ihr hat sich der Pater Martin Luther versteckt vor dem Staat und vor der Kirche. Hier hat er die berühmte Lutherbibel übersetzt und hat unter dem Pseudonym Junker Jörg gelebt. Denn er war vogelfrei erklärt worden, das heisst jeder deutsche Bürger hätte ihn straffrei töten können. Das ist aber noch nicht alles. Denn auch die heilige Elisabeth lebte auf der Wartburg. Weitere berühmte Persönlichkeiten war dort zu Gast zum Beispiel der Dichter Johann Wolfgang von Goethe.

Bild mit dem Titel 100 Euro Goldmünze 2011 Burg Wartburg. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.

Bild bzw. den Artikel bewerten und Ergebniss zeigen:
Schwach Perfekt
Kommentiere das Sammlerstück
100 Euro Goldmünze 2012 Dom zu Aachen
100 Euro Goldmünze 2012 Dom zu Aachen
100 Euro Goldmünze 2007 Hansestadt Lübeck
100 Euro Goldmünze 2006 Klassisches Weimar
100 Euro Goldmünze 2010 Würzburg
100 Euro Goldmünze 2009 Trier

100 Euro Goldmünze 2011 Burg Wartburg Upload 19.01.2013 20:05

Original: 751x500 Pixel
Deutschland, Goldmünze 100 Euro, 999er Gold
(500x333 Pixel)

Stop

Daten-Zusammenfassung zum Bild

Bild-Titel
100 Euro Goldmünze 2011 Burg Wartburg
Bildnummer/ID
428
Upload am
19.01.2013 20:05 Uhr
Upload von Benutzer
Unbekannt
Autoren
Cusco
Letzte Änderung
am 18.04.2016 16:13 Uhr (Änderungen insgesamt: 1)
Grafik-Format
JPG
Größte Dateigröße
165106 Bytes / 161 KB
Maximale Grafikgröße
751x500 Pixel
Angelegte Bilderdateien
4 / 256 KB
Bildaufrufe
6 seit dem 14.06.2018
Letzte Aktualisierung der Daten am 05.09.2025 17:48 Uhr

Kommentarbereich für Besucher

Wenn ihnen das Sammelstück '100 Euro Goldmünze 2011 Burg Wartburg' gefällt, dann schreiben Sie einen Kommentar zu diesen Sammlerstück und warten auf Antworten, was mehrere Tage und länger dauern kann ...

Von djfun am 12.05.2013 07:45:15 Uhr:
Avatar
Gast

Die Wartburg ist eine Burg in Thüringen. Die im Jahr 1067 von Ludwig dem Springer erbaute Burg liegt 411 m ü. d. M. oberhalb der Stadt Eisenach am nordwestlichen Ende des Thüringer Waldes und gehört als ?ein hervorragendes Denkmal der feudalen Epoche in Mitteleuropa, welches mit kulturellen Werten von universeller Bedeutung verknüpft ist, seit 1999 zum Weltkulturerbe der UNESCO. Sie ist durch mehrere bedeutende Ereignisse wie den Sängerwettstreit aus dem Jahr 1207, den Aufenthalt Martin Luthers im Jahr 1521/1522, Johann Wolfgang von Goethes mehrmalige Besuche und die beiden Wartburgfeste im 19. Jahrhundert eng mit der Geschichte Deutschlands verbunden, und galt bereits im 19. Jahrhundert als nationales Denkmal.

Von deroesi1000 am 01.06.2014 11:18:35 Uhr:
Avatar
Gast

Mit Wartburg hatte ich meist "Auto" in Zusammenhang gebracht. Frage mich ob dies im Hintergrund stand bei der Prägung der Münze?! Wartburg war der Handelsname der von 1956 bis zum 14. April 1991 im VEB Automobilwerk Eisenach gefertigten Personenkraftwagen-Baureihe des Herstellers IFA. Der Name leitet sich von der gleichnamigen Burg am Produktionsstandort Eisenach ab.

Kommentar abgeben
Bitte Warten Formular wird geladen Bitte Warten ...

Hauptmenü » M&uuml;nzen Deutschland » Goldmünze 100 Euro »
999er Gold » <br>100 Euro Goldmünze 2011 Burg Wartburg

EMBMV
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.