Neusten Kommentare zu den Bildern (Seite 125)
[Beliebte Bilder mit Kommentaren] [Kommentar Seiten-Übersicht]
Hier die Neusten Kommentare und Fragen die zu den Bildern abgegeben wurden.
1120121122123124125126127128129130 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)
Von hbss (1325 Beiträge) am 10.07.2013 14:13:07 Uhr zum Bild Numisbrief mit 10 Euro Silber Währungsunion (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Das Bild zeigt: Numisbrief mit 10 Euro Silber Währungsunion. Mit der währungsunion ist der Euro
gemeint. So können Urlauber aus Deutschland heute im Jahr 2013 ihren Urlaub am Strand von Italien
auch in Euro bezahlen, der Wechselkurs ist entfallen. Der Euro wird von der Europäischen
Zentralbank herausgegeben. Der Euro ist offizielle Währung in 17 Eu Mitgliedsstaaten und es werden
immer mehr Staaten dazu kommen. Inzwischen wurde der Euro nach dem US Dollar die zweitwichtigste
Währung der Welt. Den Euro gibt es seit 1999, vorher gab es einen ECU.
Von hbss (1325 Beiträge) am 10.07.2013 14:15:53 Uhr zum Bild Banknote zu 1000 Lire/Lira von Italien - Vorderseite (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Gast
Das Bild zeigt: Banknote zu 1000 Lire/Lira von Italien - Vorderseite. Früher gab es in Italien den
Lira oder Lire, inzwischen gibt es auch in Italien den Euro. Früher wurde über die Währung in
Italien gespottet, dass die Lire nicht viel wert seien und auch immer mehr an Wert verlieren
würden. Tatsächlich gab es Inflation in Italien, aber sie war nicht so gross wie die Gerüchte.
Allerdings kostete ein Eis im Wert von einer Mark damals 500 Lire zeitweise, deswegen sind auch auf
Lire Münzen oder Lire Scheinen immer grosse Wert aufgedruckt.
Von hbss (1325 Beiträge) am 10.07.2013 14:23:04 Uhr zum Bild Umverpackung des Euro-KMS San Marino von 2003 (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Das Bild zeigt: Umverpackung des Euro-KMS San Marino von 2003 San Marino ist ein Staat, der von
allen Seiten von Italien umschlossen wird. San Marino hat immer zwei Staatsoberhäupter. Diese
Regelung, so modern sie auch aussieht, stammt schon aus dem Jahr 1200. Der Sinn ist, Machtmissbrauch
zu verhindern. San Marino ist ein alter Staat und man wollte die schlechten Erfahrungen mit Caesar
verhindern und das hat auch bis heute funktioniert, selten ist in der Tageszeitung über einen
Skandal in der Regierung von San Marino zu lesen. Ausserdem gibt es in San Marino auch ein
Parlament.
Von hbss (1325 Beiträge) am 10.07.2013 14:28:26 Uhr zum Bild Euro-KMS/Kursmünzensatz von Griechenland 2004 (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Das Bild zeigt: Euro-KMS/Kursmünzensatz von Griechenland 2004. Griechenland ist die älteste
Demokratie der Welt und heute ist Griechenland das erste Euro Land, das in eine Krise geraten ist.
Damals wurden die Griechen von den Römern erobert, heute hat sich der Euro gehalten und die Krise
ist heute 2013 so gut wie ausgestanden wie es im Westen üblich ist, mit Sparen. Die Krise des Euro
ist entstanden durch das Absinken der Umsätze der Schifffahrtsgesellschaften. Denn Griechenland
besitzt die meisten Schiffe der Welt und so hat die Handelskrise Griechenland besonders hart
getroffen.
Von fin0 (3 Beiträge) am 10.07.2013 16:53:23 Uhr zum Bild 2 Euro San Marino 2005 Galileo Galilei (Insgesamt 5 Beiträge zum Bild)
Gast
Sehr schöne Münze, 130.000 geprägte Münzen, aktueller Wert (10.07.2013) ca. zwischen 90 &
110 Euro.
Von fin0 (3 Beiträge) am 10.07.2013 17:01:57 Uhr zum Bild 1 Kuna-Münze von Kroatien (Insgesamt 4 Beiträge zum Bild)
Gast
Da Kroatien dieses Jahr (2013) der EU beigetreten ist, wird wohl mittelfristig die Kuna durch den
Euro ersetzt. Ich persönlich hebe mir daher eine 1-Kuna-Münze aus dem letzten Kroatienurlaub auf.
Von fin0 (3 Beiträge) am 10.07.2013 17:07:17 Uhr zum Bild US-Amerikanische 1 Cent-Münze (USA) (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Die 1-Cent-Münze wird in den USA übrigens auch "Penny" genannt und zeigt seit über 100
Jahren (seit 1909) Abraham Lincoln auf der Vorderseite.
Die abgebildete Münze stammt aus der Zeit zwischen 1959 und 2008, die Rückseite zeigt das Lincoln Memorial.
Die abgebildete Münze stammt aus der Zeit zwischen 1959 und 2008, die Rückseite zeigt das Lincoln Memorial.
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 10.07.2013 23:58:59 Uhr zum Bild 1000 Mark/Reichsmark Deutsche Reichsbanknote Rückseite (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
unblaublich dass diese Note aus dem Jahr 1910 mit nicht mal 2 eur gehandelt wird. Die Vorderseite
dieser Note zeigt den Reichsadler + Nominal wert an ist aber hier nicht abgebildet
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 11.07.2013 00:02:51 Uhr zum Bild 1000 Mark/Reichsmark Deutsche Reichsbanknote Vorderseite (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Diese Reichsbanknote aus dem frühen letzten Jahrhundert zeigt Nominal wert und Reichsadler an.
Interessant auch dass damals noch gross die Seriennummer eingeprägt wurde. Es sei angemerkt dass
damals noch nicht an Wasserzeichen und ahnlichem gedacht wurde um sich vor Fälschungen zu
schützen.
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 11.07.2013 00:07:04 Uhr zum Bild 5000 Mark/Reichsmark Deutsche Reichsbanknote Vorderseite (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Gast
Wichtig zu erkennen ist, dass die Reichsmark kein grosser Sammlerleckerbissen ist. Dies gilt nicht
so seher für die Banknoten sondern eher für die 2 und 5 Pfennig münzen die von der Bevölkerung
gehortet wurde und daher noch gross in Verfügung steht. Die Reichsmark war von 1924 bis 1948
offizielles Zahlungsmittel in Deutschland. Dieser Zeitraum umfasst einen Teil der Weimarer Republik
und die Zeit der NS-Herrschaft. Seit Mitte der 1930er Jahre und während der Kriegsjahre von 1939
bis 1945 kam es vorwiegend zur Finanzierung der deutschen Rüstungsproduktion zu einer massiven
Ausweitung des Geldvolumens.
1120121122123124125126127128129130 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)