EMBMV
Menü öffnen und schließen

Hauptmenü » Münzen San Marino » Euro-Kursmünzensatz »
Euromünzen » <br>Umverpackung des Euro-KMS San Marino von 2003

EMBMV: Umverpackung des Euro-KMS San Marino von 2003

Großansicht des Objektes der Numismatik

Kurzbeschreibung: Bild der Umverpackung des Euro-KMS/Kursmünzensatz San Marino von 2003, Schloss-Ansicht. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

Kleinbild Umverpackung des Euro-KMS San ... Bild der Umverpackung des Euro-KMS/Kursmünzensatz San Marino von 2003, mit 1 Cent bis 2 Euro, Schloss-Ansicht, der KMS enthält eine 5 Euro Gedenkmünze zum Thema 1700 Jahre Republik San Marino. Auflage 70000 Stück in ST - Stempelglanz. San Marino Euro-Münzen Mini-KMS von 2002 San Marino Euro-Münzen Mini-KMS von 2005 Umverpackung-Vorderseite des Euro-KMS San Marino von 2003 Umverpackung des Euro-KMS San Marino von 2003 San Marino 2003 KMS mit 5 Euro San Marino KMS von 2003 mit 5 Euro Gedenkmünze MINI-KMS San Marino 2004 1 Cent, 10 Cent und 1 Euro

Zum Münzen Hauptbild

Das Bild zeigt: Umverpackung des Euro-KMS San Marino von 2003 San Marino ist ein Staat, der von allen Seiten von Italien umschlossen wird. San Marino hat immer zwei Staatsoberhäupter. Diese Regelung, so modern sie auch aussieht, stammt schon aus dem Jahr 1200. Der Sinn ist, Machtmissbrauch zu verhindern. San Marino ist ein alter Staat und man wollte die schlechten Erfahrungen mit Caesar verhindern und das hat auch bis heute funktioniert, selten ist in der Tageszeitung über einen Skandal in der Regierung von San Marino zu lesen. Ausserdem gibt es in San Marino auch ein Parlament.

Bild mit dem Titel Umverpackung des Euro-KMS San Marino von 2003. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.

Bild bzw. den Artikel bewerten und Ergebniss zeigen:
Schwach Perfekt
Kommentiere das Sammlerstück
San Marino 2003 KMS mit 5 Euro
San Marino 2003 KMS mit 5 Euro
San Marino KMS von 2003 mit 5 Euro Gedenkmünze
Euro-Kursmünzensatz Italien Jahr 2005
KMS zu 3,88 Euro von Italien Jahr 2005
Luxemburg Euro-KMS 2002 Erste Ausgabe

Umverpackung des Euro-KMS San Marino von 2003 Upload 19.12.2012 23:05

Original: 606x600 Pixel
San Marino, Euro-Kursmünzensatz, Euromünzen
(500x495 Pixel)

Umverpackung-Vorderseite des Euro-KMS San Marino von 2003
Umverpackung-Vorderseite des Euro-KMS San Marino von 2003
Euro-KMS/Kursmünzensatz von Griechenland 2004
Euro-KMS/Kursmünzensatz Griechenland 2004 Rückseite
Euro-Münzen Starterkit aus Frankreich 2002
Euro-Starterkit von Belgien 500 belgische Franken

Daten-Zusammenfassung zum Bild

Bild-Titel
Umverpackung des Euro-KMS San Marino von 2003
Bildnummer/ID
124
Upload am
19.12.2012 23:05 Uhr
Upload von Benutzer
Unbekannt
Autoren
Cusco
Letzte Änderung
am 30.10.2015 18:42 Uhr (Änderungen insgesamt: 1)
Grafik-Format
JPG
Größte Dateigröße
354659 Bytes / 346 KB
Maximale Grafikgröße
606x600 Pixel
Angelegte Bilderdateien
3 / 453 KB
Bildaufrufe
7 seit dem 10.06.2018
Letzte Aktualisierung der Daten am 02.09.2025 19:34 Uhr

Kommentarbereich für Besucher

Wenn ihnen das Sammelstück 'Umverpackung des Euro-KMS San Marino von 2003' gefällt, dann schreiben Sie einen Kommentar zu diesen Sammlerstück und warten auf Antworten, was mehrere Tage und länger dauern kann ...

Von deroesi1000 am 14.08.2013 11:44:06 Uhr:
Avatar
Gast

Dieser KMS wird von der Anlegerschaft scharf kritisiert und dies drückt auch auf den Marktpreis. Angeblich sind die Münzen aus San Marino 2003 (1 Cent bis 2 Euro)mit 8 Nominalen von 1 Cent - 2 Euro aus Italien 2002 gefüllt worden. Stimmt das?

Von Cusco am 08.05.2022 13:02:09 Uhr:
Benutzername:
Cusco
Administrator
Avatar
Beiträge:
seit 22.10.2014
Mir Folgen ca. 17 Benutzer

Das waren Betrüger welche die San Marino Euromünzen mit Münzen aus Italien ausgetauscht haben. Der Vatikan-Kursmünzensatz war übrigens auch betroffen.

Kommentar abgeben
Bitte Warten Formular wird geladen Bitte Warten ...

Hauptmenü » M&uuml;nzen San Marino » Euro-Kursmünzensatz »
Euromünzen » <br>Umverpackung des Euro-KMS San Marino von 2003

EMBMV
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.