EMBMV
Menü öffnen und schließen

Hauptmenü » Münzen San Marino » Euro-Kursmünzensatz »
Euromünzen » <br>San Marino KMS von 2003 mit 5 Euro Gedenkmünze

EMBMV: San Marino KMS von 2003 mit 5 Euro Gedenkmünze

Großansicht des Objektes der Numismatik

Kurzbeschreibung: Bild der Rückseite des Euro-KMS-Kursmünzensatz San Marino von 2003, Gesamt-Nennwert von 8,88 Euro mit 3,88 Euro. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

Kleinbild San Marino KMS von 2003 mit 5 Euro ... Bild der Rückseite des Euro-KMS-Kursmünzensatz San Marino von 2003, Gesamt-Nennwert von 8,88 Euro, 3,88 Euro mit 5 Euro Gedenkmünze Thema 1700 Jahre Republik San Marino. Auflage 70000 Stück in ST - Stempelglanz. San Marino Euro-Münzen Mini-KMS von 2002 San Marino Euro-Münzen Mini-KMS von 2005 Umverpackung-Vorderseite des Euro-KMS San Marino von 2003 Umverpackung des Euro-KMS San Marino von 2003 San Marino 2003 KMS mit 5 Euro San Marino KMS von 2003 mit 5 Euro Gedenkmünze MINI-KMS San Marino 2004 1 Cent, 10 Cent und 1 Euro

Zum Münzen Hauptbild

Das Bild zeigt: San Marino KMS von 2003 mit 5 Euro Gedenkmünze. San Marino ist ein Staat, der vollkommen von Italien umschlossen wird. San Marino hatte im Mittelalter also um das Jahr 1200 immer mehr Einwohner und so hat es Land von den Nachbarn gekauft. In dieser Zeit genau genommen im Jahr 1295 wurde das erste Gesetzbuch geschrieben, das heute noch erhalten ist. Die Gründung von Deutschland, das nur als Vergleich, hat erst 600 Jahre später stattgefunden. 300 Jahre lang wurde an dem Gesetzesbuch weiter gearbeitet mit Verbesserungen. 1600 wurde das Gesetzeswerk vollendet.

Bild mit dem Titel San Marino KMS von 2003 mit 5 Euro Gedenkmünze. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.

Bild bzw. den Artikel bewerten und Ergebniss zeigen:
Schwach Perfekt
Kommentiere das Sammlerstück
Euro-Kursmünzensatz Italien Jahr 2005
Euro-Kursmünzensatz Italien Jahr 2005
KMS zu 3,88 Euro von Italien Jahr 2005
Luxemburg Euro-KMS 2002 Erste Ausgabe
Luxemburg KMS-Euro-Set 2002
KMS 2003 von Griechenland Vorderseite

San Marino KMS von 2003 mit 5 Euro Gedenkmünze Upload 19.12.2012 23:05

Original: 682x600 Pixel
San Marino, Euro-Kursmünzensatz, Euromünzen
(500x440 Pixel)

San Marino 2003 KMS mit 5 Euro
San Marino 2003 KMS mit 5 Euro
Umverpackung des Euro-KMS San Marino von 2003
Umverpackung-Vorderseite des Euro-KMS San Marino von 2003
Euro-KMS/Kursmünzensatz von Griechenland 2004
Euro-KMS/Kursmünzensatz Griechenland 2004 Rückseite

Daten-Zusammenfassung zum Bild

Bild-Titel
San Marino KMS von 2003 mit 5 Euro Gedenkmünze
Bildnummer/ID
126
Upload am
19.12.2012 23:05 Uhr
Upload von Benutzer
Unbekannt
Autoren
Cusco
Letzte Änderung
am 30.10.2015 18:41 Uhr (Änderungen insgesamt: 1)
Grafik-Format
JPG
Größte Dateigröße
350803 Bytes / 343 KB
Maximale Grafikgröße
682x600 Pixel
Angelegte Bilderdateien
3 / 427 KB
Bildaufrufe
8 seit dem 22.08.2018
Letzte Aktualisierung der Daten am 05.09.2025 16:55 Uhr

Kommentarbereich für Besucher

Wenn ihnen das Sammelstück 'San Marino KMS von 2003 mit 5 Euro Gedenkmünze' gefällt, dann schreiben Sie einen Kommentar zu diesen Sammlerstück und warten auf Antworten, was mehrere Tage und länger dauern kann ...

Von djfun am 22.05.2013 07:46:30 Uhr:
Avatar
Gast

San Marino (italienisch Repubblica di San Marino, Beiname La Serenissima) ist die älteste bestehende Republik der Welt mit einer Geschichte, die bis auf das Jahr 301 zurückgeht. Sie ist als Enklave vollständig von Italien umgeben und liegt zwischen den Regionen Emilia-Romagna (Provinz Rimini) und Marken (Provinz Pesaro und Urbino), nahe der adriatischen Küste bei Rimini. Den Felskamm Monte Titano krönt die Festung La Guaita. San Marino besteht aus neun Gemeinden.
ie Republik San Marino befindet sich auf der Ostabdachung der etruskischen Apenninen. Die Nord-Süd-Ausdehnung von zwölf Kilometern wird fast komplett vom Rücken des steil nach Osten abfallenden kalkartigen Monte Titano durchzogen. Mit einer Höhe von 756 Metern ist er gleichzeitig der höchste Punkt der Republik. Der tiefste Punkt ist der Torrente Ausa mit 55 Metern. San Marino liegt bei 43°56' Nord und 12°26' Ost. Das Staatsgebiet hat annähernd die Form eines unregelmäßigen Vierecks und ist überwiegend hügelig. Es ist 60,57 Quadratkilometer groß. Die Grenzlänge zu Italien beträgt 39 Kilometer. Zwei größere Flüsse entspringen im Staatsgebiet: die Ausa und der Fiumicello. Des Weiteren durchfließen die Flüsse San Marino und Marano das Land, welches an die beiden italienischen Regionen Emilia-Romagna im Nordosten und Marken im Südwesten grenzt. Am südwestlichen Hang des Titano befindet sich die Hauptstadt San Marino.

Von deroesi1000 am 14.08.2013 11:47:54 Uhr:
Avatar
Gast

Das Set beinhaltet 9 Münzen von 1 Cent bis 5 Euro wobei die 5 EUR Münze wie oben erwähnt eine Sonderprägung ist.Die Auflage dieses Satzes beträgt nur 70.000 Stück. Auf ebay habe ich eben einen Marktpreis von EUR 220 entdeckt.

Kommentar abgeben
Bitte Warten Formular wird geladen Bitte Warten ...

Hauptmenü » M&uuml;nzen San Marino » Euro-Kursmünzensatz »
Euromünzen » <br>San Marino KMS von 2003 mit 5 Euro Gedenkmünze

EMBMV
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.