Neusten Kommentare zu den Bildern (Seite 136)
[Beliebte Bilder mit Kommentaren] [Kommentar Seiten-Übersicht]
Hier die Neusten Kommentare und Fragen die zu den Bildern abgegeben wurden.
1131132133134135136137138139140141 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 19.07.2013 18:40:23 Uhr zum Bild Münzen zu 10 Filler von Ungarn 1926 bis 1940 (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Handelspreis derzeit der 10 Filler Münze liegt bei EUR 2. Auf der Rückseite ist Miklós Horthy de
Nagybánya abgebildet. Miklós Horthy de Nagybánya war Regentin des Königreichs Ungarn in den
Jahren zwischen den Weltkriegen I und II sowie in den meisten Teilen des Zweiten Weltkrieges. Er
diente ab 1. März 1920 bis zum 15. Oktober Jahr 1944.
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 19.07.2013 18:43:09 Uhr zum Bild Münzen 10 Filler von Ungarn 1946, 1947, 1948, 1950 (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Abgebildet auf dieser 10 Filler Münze ist MAGYAR KIRALYI VALTOPENZ. Wert: 50Cent bis 1?. Sie stammt
aus der Doppelmonarchie Österreich/Ungarn. Österreich prägte für sich Heller und Kronen und
Ungarn die ungarische Variante davon (Filler, Corona).
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 19.07.2013 18:45:58 Uhr zum Bild 5 Forint Republik Ungarn 1971 bis 1982 (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Gast
Das 5 Forint Münze wurde erst im Jahr 1947/48 neu aufgelegt, später wurde sie wieder aus dem
Verkehr gezogen. 5 und 50 Filler Münzen wurden im Jahr 1948 ausgestellt. Im Jahr 1967 wurde eine 5
Forint Münze wieder eingeführt, gefolgt von einer 10 Forint 1971 und 20 Forint 1982.
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 19.07.2013 18:50:27 Uhr zum Bild Kein Titel (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Die Pengo war die Währung Ungarns for der Einführung des Filler im Jahre 1947/48. Sie hat heute
einen Wert bis zu EUR 100 und ist damit sehr wertvoll für Sammler. Sie gilt als Rarität und dies
erhöht selbstverständlich den Preis. Der Rückseite eingeprägt ist "Magyar
Királyság".
Dies geschah im Hinblick uaf die Gründung des Staates Ungarn. Der Februar war der offizielle Start des ungarischen Staates.
Dies geschah im Hinblick uaf die Gründung des Staates Ungarn. Der Februar war der offizielle Start des ungarischen Staates.
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 19.07.2013 18:52:42 Uhr zum Bild 2-DM Stück von 1958 Max Planck (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Max Planck, der hier auf der Münze abgebildet ist, lebte von 1858-1947 und war ein hochgradig
anerkannter Wissenschaftler aus Deutschland. Das Max Planck Institut widmet sich heute mehreren
wissenschafltichen Disziplinen und ist ebenso anerkannt und zwar weltweit.
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 20.07.2013 10:18:21 Uhr zum Bild America the Beautiful Münzen zu 5 Unzen Silber (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Die Motive der ATB sind sehr schön. Sie kommen auch bei den 5Oz sehr gut raus. Die Verfügbarkeit
der Münze ist gut,obwohl die Auflage kleiner geworden ist. Die Münze sind nicht der grosse
Absatzschlager deshalb stieg sie auch im Preis nicht sonderlich seit Erstausgabe.
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 20.07.2013 10:23:06 Uhr zum Bild American Silver Eagle Silber-Münze (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Die American Silver Eagle Silber-Münze ist die größte und schwerste Silbermünze der USA. Sie ist
ne reine Anlagemünze und besitzt so keine reguläre Zahlungskraft im Handel. Der erste Silver Eagle
wurde 1986 aufgelegt, bis heute erscheinen jährlich neue Ausgaben. Wie so meist in den USA üblich
wird Lady Liberty als Motiv gezeigt
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 20.07.2013 10:29:55 Uhr zum Bild Münze 10 Cent Süd-Afrika 2008 (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Gast
Das wichtigste zuerst. Wenn man die wertvollsten aller münzen /(hinsichtlich Wersteigerung)
aufzählen würde, wäre manch Gatting der südafrikanischen alten Währung hier ganz oben gereiht.
Also ein echter Anlegerleckerbissen! Am Rande sei bemerkt dass die wertvollste (in absoluten
Beträgen) folgende Münze ist "Der 1794 Liberty-Dollar: 7.850.000 US-Dollar". Jene
südafrikanische Münze mit einem Wert von 1.3 mio Dollar ist die "Single 9" und war die
erste Ein-Pfund-Goldmünze, die 1899 während des Burenkrieges zwischen Südafrika und dem
Britischen Königreich produziert wurde.
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 20.07.2013 10:46:02 Uhr zum Bild 10 Kronen-Münzen Vorderseite Republik Slowakei (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Gast
Seit 1993 wurden 7 Nominalwerte ausgegeben: 10, 20, 50 Heller, 1 Krone, 2, 5 und 10 Kronen. Die 10
Kronen werden derzeit zu 0.75 ? gehandelt. Ich konnte leider keine Erklärung für das auf der
Münze angebrachte Symbol finden also wenn es wer weiss bitte posten. Würde mich brenndend
interessieren!
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 20.07.2013 10:51:10 Uhr zum Bild 1 Unze Australien-Kookaburra Silber-Münze 1993 (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Die seit 1990 ausgegebene Silberunze Australian Kookaburra hat jedes Jahr eine Auflage von 300.000
Stück. . Das Motiv auf dem Revers wechselt dabei jährlich, zeigt aber stets das Motiv von einem
oder zwei Eisvögel. Auf der Rückseite der Münze sieht man natürlich auch das Oberhaupt des
Commenwealth, die britische Königin Elizabeth II. 1993 abgebildet ist der Australian Kookaburra
1993 gekapselt.
1131132133134135136137138139140141 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)