EMBMV: Münzen zu 10 Filler von Ungarn 1926 bis 1940
Großansicht des Objektes der Numismatik
Kurzbeschreibung: 10 Filler von Ungarn ausgegeben in der Jahren 1926, 1927, 1935, 1936, 1938, 1939 und 1940. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

10 Filler von Ungarn ausgegeben in der Jahren 1926, 1927, 1935, 1936,
1938, 1939 und 1940 im Münzen-Metall Kupfer-Nickel. Die
Münzen zeigen die ungarische Stephans-Krone auf der Vorderseite, auf
der Rückseite befindet sich der Nennwert
von 10
FILLER.

Zum Münzen Hauptbild
Das Bild zeigt: Münzen zu 10 Filler von Ungarn 1926 bis 1940. Forint und Filler sind die Währungen
in Ungarn. Im 13. Jahrhundert gab es den sogenannten Mongolensturm. Die Mongolen oder die Goldene
Horde unter dem Führer Batu Khan verwüsteten das heutige Ungarn. Mehr als die Hälfte der
Bevölkerung wurde dabei getötet. So wurden nach diesem Krieg Aussiedler angeworben und vor allem
kamen Menschen aus dem Schwabenland und siedelten sich in Ungarn an. Der letzte ungarische König
war Matthias Corvinus, der im 15. Jahrhundert über Ungarn herrschte.
Bild mit dem Titel Münzen zu 10 Filler von Ungarn 1926 bis 1940. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.
|
Original: 2242x1530 Pixel |
|