EMBMV: Münzen zu 20 Filler von Ungarn 1926 bis 1940
Großansicht des Objektes der Numismatik
Kurzbeschreibung: 20 Filler Münzen von Ungarn ausgegeben in der Jahren 1926, 1927, 1938, 1939 und 1940. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

20 Filler Münzen von Ungarn ausgegeben in der Jahren 1926, 1927,
1938, 1939 und 1940 im Münzen-Metall Kupfer-Nickel. Die
Münzen zeigen die ungarische Stephans-
Krone auf der
Vorderseite, auf der Rückseite befindet sich der Nennwert
von
20 FILLER.

Zum Münzen Hauptbild
Das Bild zeigt: Münzen zu 20 Filler von Ungarn 1926 bis 1940. Forint und Filler sind die Währungen
in Ungarn. Laut Geschichtsbuch wanderten die Magyaren im 9. Jahrhundert in das Karpatenbecken ein
und plünderten und führten Raubzüge auch in ganz Europa durch. Das ging solange gut, bis Otto der
Grosse oder Otto I in das Geschehen eingriff und auf dem Lechfeld bei Augsburg die Magyaren
entscheidend geschlagen hatte. So wurde im Jahr 1000 das Königreich Ungarn gegründet unter dem
damaligen König Stephan I. Stephan I führte das karolingische System in seinem Land ein.
Bild mit dem Titel Münzen zu 20 Filler von Ungarn 1926 bis 1940. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.
|
Original: 2172x1372 Pixel |
|