EMBMV: Münzen zu 10 Forint Ungarn 1981 und 1983
Großansicht des Objektes der Numismatik
Kurzbeschreibung: 10 Forint Ungarn 1981-Vorderseite mit dem Motiv Allegorie der Freiheit, Denkmal in Budapest. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

10 Forint Ungarn 1981-Vorderseite mit dem Motiv "Allegorie der
Freiheit", Denkmal in Budapest. Die gezeigte Rückseite
wurde leider vertauscht und stammt vom Jahrgang 1983 der 10
Forint-Münze aus Ungarn, welche als Motiv einen Mann mit Brotlaib
zeigt auf der Vorderseite zeigt. Die Münzen wurden mit den
Münzenwerkstoff Nickel geprägt. Wert je Münze unter
2,- Euro.

Zum Münzen Hauptbild
Das Foto zeigt Münzen aus Ungarn, in der Währung Forint. Der Name leidet sich fast ab vom Namen
der Stadt Florenz. Erstmal wurde der Forint oder auch das Vorläuferwort Forin im 14. Jahrhundert
genutzt. Zu jener Zeit war Ungarn auch der grösste Goldproduzent in Europa. Damals bis ungefähr in
der 17. Jahrhundert zählte die Volkswirtschaft von Ungarn zu den stärksten Ländern im Bereich
Bruttosozialprodukt in Europa. Möglicherweise auch deswegen war Ungarn zu dieser Zeit lange Zeit
von Osmanen besetzt bis die Habsburger die Macht dort übernahmen.
Bild mit dem Titel Münzen zu 10 Forint Ungarn 1981 und 1983. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.
|
Original: 2446x1554 Pixel |
|