EMBMV
Menü öffnen und schließen

Neusten Kommentare zu den Bildern (Seite 141)

[Beliebte Bilder mit Kommentaren] [Kommentar Seiten-Übersicht]

Hier die Neusten Kommentare und Fragen die zu den Bildern abgegeben wurden.

1136137138139140141142143144145146 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)

Von hbss (1325 Beiträge) am 23.07.2013 18:58:01 Uhr zum Bild Kleinsten Goldmünzen der Welt 1/25 Unze Mariana (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Kleinsten Goldmünzen der Welt 1/25 Unze Mariana. Die Münze hat das Thema Albert Einstein. Wenn wir heute Leute fragen, nach dem Namen eines Naturwissenschaftlers, dann wird wohl fast immer zuerst Albert Einstein genannt werden. Auch in Witzen und Anekdoten wird oft auf Albert Einstein zurückgegriffen. Albert Einstein war theoretischer Physiker, der sich mit den Zusammenhängen zwischen Materie und Energie und Zeit vor allem beschäftigt hat. Eines seiner Lieblingsthema war auch das physikalische Problem der Gravitation: Warum fällt ein Stein nach unten?
Von hbss (1325 Beiträge) am 23.07.2013 19:02:56 Uhr zum Bild Niederlande 10 Gold-Gulden von 1917 (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Das Bild zeigt: Niederlande 10 Gold-Gulden von 1917. Die Münze ist der Königin Wilhelmina von den Niederlanden gewidmet. Sie wurde geboren 1880 unter dem Namen Wilhelmina Helena Pauline Maria von Oranien-Nassau. Sie war von 1890 bis 1948 die Königin der Niederlande. So war sie mit 10 Jahren schon die Königin und wurde dann 1898 zur Königin gekrönt. Sie hat erst im Jahr 1948 abgedankt zugunsten ihrer Tochter Juliana. Der König der Niederlande mit dem Namen Willem Alexander ist ist ihr Urenkel. Unter Anderem hat sie die Stiftung Bronzener Löwe gegründet.
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 24.07.2013 07:17:50 Uhr zum Bild 1 Unze Australien Lunar Silber-Münze Hasen 2011 (Insgesamt 4 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Eine Münze mit einem hohen Anlagewert von fast USD 50. Die genaue Historie der Münze kann nur erraten werden aber es dürfte sich auf den chinesischen Kalender beziehen. Für die Chinesen ist das Jahr 2011 das Jahr des Hasen, gleichsam ist 2011 das 4708. chinesische Jahr . Daher sind auch 2 Hasen abgebildet die als Paar nach chinesischem Brauchtum immer ein Paar bilden müssen.
Von Cusco (270 Beiträge) am 24.07.2013 10:47:44 Uhr zum Bild 1 Unze Australien Lunar Silber-Münze Hasen 2011 (Insgesamt 4 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Es handelt sich um die Chinesischen Tierkreiszeichen, die Münzserie wird als Lunar bezeichnet, hier Jahr des Hasen von 2011. Der Kalender umfasst 12 Tierkreiszeichen, angefangen hat die Münzserie 1996 mit Jahr der Maus, 2008 begann eine Neue Serie welche als Lunar II. bekannt ist.
Von hbss (1325 Beiträge) am 24.07.2013 16:18:10 Uhr zum Bild 5-DM Silber Gedenkmünze Denkmalschutzjahr 1975 (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Das Bild zeigt: 10-DM Silber Gedenkmünze Denkmalschutzjahr 1975. Warum ist so ein Jahr wichtig in Deutschland. In den sechziger Jahren wurden teilweise vor allem in Grosstädten mehr Denkmäler und alte Häuser zerstört als in den Weltkriegen. Das war wegen der Bauspekulation, da mussten vor allem viele kleine Gebäude abgerissen werden. Was ist Denkmalschutz? Hier sollen Denkmale und das kulturelle Erbe bewahrt werden. Auf der einen Seite, damit Zeugnisse der Baukunst der Vergangenheit aufbewahrt werden. Das alles wird im Denkmalrecht festgelegt.
Von hbss (1325 Beiträge) am 24.07.2013 16:22:22 Uhr zum Bild 5-DM Silber Europäisches Denkmalschutzjahr 1975 (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Das Bild zeigt: 10-DM Silber Europäisches Denkmalschutzjahr 1975. Warum braucht es Denkmalschutz. Verschiedene Kulturen wollen altes zerstören, damit die Gegenwart um so glänzender darsteht. Das ist vor allem in bestimmten Ländern passiert, vor allem auch in Deutschland. Weiterhin soll der Denkmalschutz vor Eroberungen schützen. Das heisst, wenn eine fremde Macht das Land übernimmt, dann sollen bestimmte Denkmäler erhalten bleiben. Da es ja in den letzten Jahrhunderten oft Kriege gab, ist diese Idee gar nicht so abwegig. So sind auch die ersten Denkmalschutzgesetze im 19. Jahrhundert entstanden?
Von hbss (1325 Beiträge) am 24.07.2013 16:24:55 Uhr zum Bild 5 Euro Österreich 2005 100 Jahre Skisport (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Das Bild zeigt:5 Euro Österreich 2005 100 Jahre Skisport. Österreich ist allen Deutschen bekannt als billiges Urlaubsland für den Winter. 50% aller deutschen Urlauber fahren nach Österreich fast immer zum Skifahren. Interessant ist, dass es seit 2000 Jahren Hochkulturen in Europa gibt, aber erst in jüngster Zeit Rodeln oder Skifahren zum Vergnügen wurde. So wird wohl vor 300 Jahren kein Mensch den Berg hintergerutscht sein, heute gibt es mehr als 50 Wintersportarten im weissen Gold. Auch gibt es und gab es immer schon viele Skiweltmeister aus Österreich.
Von hbss (1325 Beiträge) am 24.07.2013 16:30:07 Uhr zum Bild 5 Euro Österreich Schönbrunn 2002 - Nominalwert (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Das Bild zeigt: 5 Euro Österreich Schönbrunn 2002 - Nominalwert. Schönbrunn war ein Heim für den Kaiser von Österreich und seine Familie. Darin gibt es unter anderem auch die Grosse Galerie. Sie ist 40 Meter lang und 10 Meter breit und wird vor allem für einen Empfang genutzt. Neben den Bildern gibt es viele Kristallspiegel. Es gibt mehr als 60 goldene Wandleuchter und schwere Lüster. Guglielmis Bilder sind zu sehen, allein seine Werke bedecken die Decke. Ein Bild zeigt die Welt in Österreich zur Zeit von Maria Theresia und wie gut es damals Österreich ging.
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 24.07.2013 19:49:26 Uhr zum Bild 1 Gramm Goldbarren von Istanbul-Zertifikat (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
! g dieser Barren wird derzeit um EUR 31 gehandelt. Dies entspricht in etwa des derzeitigen Goldpreises. Dir Prognosen fpr Gold sind derzeit etwas düster und es wird generell empfohlen die kurzfristige Stärke zum Verkauf zu nutzen.
Hersteller: Nadir Metal Rafineri
Feinheit: 999,9
Feingewicht: 1g
Die Hersteller dieses Barrens sind LBMA (London Bullion Market Association) zertifiziert und haben dadurch
den selben Qualitätsstandard.
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 24.07.2013 19:53:27 Uhr zum Bild Kanada 1,5 Unzen Silber Polarbär (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Die Royal Canadian Mint präsentierte erstmals im Jahre 2012 den Silver-Polar-Bear. Es handelt sich um die erste Ausgabe der neuen ``Polar Bear´´ - Serie der Royal Canadian Mint. Die Polar Bär-Serie soll im Laufe der kommenden Jahre um weitere Motive ergänzt werden.

1136137138139140141142143144145146 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)

[Münzen-Galerie Startseite] [Münzen-Bilder uploaden] [Briefmarken-Bilder uploaden] [Zwei Bilder/Fotos einfach zusammenfügen] [Upload Rubriken Beschreibungen] [Bilder suchen] [Übersicht Rubriken Verbunden/Kombiniert] [Übersicht der Galerien] [Inhalte der Galerien] [Neusten Kommentare zu den Bildern] [Beliebte Bilder nach Kommentaren]

Zu den Briefmarken Münzen suchen Zum Forum

Hinweis: Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!

Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
14 Datenbankzugriffe, PHP-Speicherverbrauch 1570 KB in 0.076 Sekunden.
EMBMV
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.