EMBMV: 5-DM Silber Europäisches Denkmalschutzjahr 1975
Großansicht des Objektes der Numismatik
Kurzbeschreibung: 5-DM Silber Gedenkmünze Deutschland 1975, Europäisches Denkmalschutzjahr 1975. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

5-DM Silber Gedenkmünze Deutschland 1975,
Europäisches Denkmalschutzjahr 1975,
Motiv der 5-DM Gedenkmünze.
Angabe zum Aktuellen Silber-Wert siehe
Numismatische Daten.

Numismatische Daten:
Land: Deutschland
Nominal-Wert: 5 DM (Deutsche Mark)
Jahrgang: 1975
Metall und Gewicht: 11,2 Gramm 625/1000 Silber
Thema: Europäisches Denkmalschutzjahr 1975
Auflage: 7.750.000 in Normal-Prägung und
250.000 Stück in Spiegelglanz (PP)
Prägestätte/Buchstabe: F für Stuttgart
Silber-Wert: 4.36 Euro / 4.24 USD, Stand vom 23.09.2022

Zum Münzen Hauptbild
Von Galerie-Benutzer Hbss:
Das Bild zeigt: 10-DM Silber Europäisches Denkmalschutzjahr 1975. Warum braucht es Denkmalschutz.
Verschiedene Kulturen wollen altes zerstören, damit die Gegenwart um so glänzender darsteht. Das
ist vor allem in bestimmten Ländern passiert, vor allem auch in Deutschland. Weiterhin soll der
Denkmalschutz vor Eroberungen schützen. Das heisst, wenn eine fremde Macht das Land übernimmt,
dann sollen bestimmte Denkmäler erhalten bleiben. Da es ja in den letzten Jahrhunderten oft Kriege
gab, ist diese Idee gar nicht so abwegig. So sind auch die ersten Denkmalschutzgesetze im 19.
Jahrhundert entstanden?
Bild mit dem Titel 5-DM Silber Europäisches Denkmalschutzjahr 1975. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.
|
Original: 800x811 Pixel |
|