EMBMV: 5-DM Gedenkmünze in Silber von 1973 Koppernigk
Großansicht des Objektes der Numismatik
Kurzbeschreibung: 10-DM Silber Gedenkmünze Deutschland 1973, 500. Geburtstag von Niklas Koppernigk. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

5-DM Silber Gedenkmünze Deutschland 1973,
500. Geburtstag von Niklas Koppernigk (Nicolaus Coppernicus),
Motiv der 5-DM Gedenkmünze.
Aktuellen Silber-Wert und Motiv

Numismatische Daten:
Land: Deutschland
Nominal-Wert: 5 DM (Deutsche Mark)
Jahrgang: 1973
Metall und Gewicht: 11,2 Gramm 625/1000 Silber
Thema: 500. Geburtstag von Niklas Koppernigk (Nicolaus Coppernicus)
Auflage: 7.750.000 in Normal-Prägung und
250.000 Stück in Spiegelglanz (PP)
Prägestätte/Buchstabe: J für Hamburg.

Zum Münzen Hauptbild
Von Galerie-Benutzer Hbss:
Das Bild zeigt : 10-DM Gedenkmünze in Silber von 1973. Auf der Münze wird der Wissenschaftler
Kopernikus. Kopernikus war Wissenschaftler und auch Mathematiker. Er hat sich damit beschäftigt,
wie sich die Planeten bewegen. Das Problem war, warum bisher davon ausgegangen war, dass sich die
Sonne um die Erde dreht, dass die Mathematiker nicht den Radius ausrechnen konnten, mit dem sich
Mars oder Venus um die Sonne drehen sollten. Aus Sicht vom Mittelalter torkelten die Planeten
irgendwie herum. Kopernikus fand heraus, dass die Planeten sich nicht in Kreisformen sonder in
Ellipsen bewegten und konnte damit viele astronomische Rätsel lösen.
Bild mit dem Titel 5-DM Gedenkmünze in Silber von 1973 Koppernigk. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.
|
Original: 800x819 Pixel |
|