EMBMV
Menü öffnen und schließen

Neusten Kommentare zu den Bildern (Seite 157)

[Beliebte Bilder mit Kommentaren] [Kommentar Seiten-Übersicht]

Hier die Neusten Kommentare und Fragen die zu den Bildern abgegeben wurden.

1152153154155156157158159160161162 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)

Von hbss (1325 Beiträge) am 06.08.2013 17:33:13 Uhr zum Bild San Marino 5 und 10 Euro Silber 2004 (Insgesamt 5 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Das Bild zeigt: San Marino 5 und 10 Euro Silber 2004. Die Münze erinnert an die Fussballweltmeisterschaft 2006 in Deutschland. Bei den Viertelfinalspielen bei jener WM ging es dann um die Wurst. Denn Deutschland kam zum ersten Mal gegen Argentinien ins Schwitzen. Konnte knapp aber gewinnen und in das Halbfinale einziehen. Nur die Ukraine wurde im Vorfeld als Verlierer gewertet und sie hat auch ihr Spiel verloren. Und dann hat es dann Brasilien erwischt und sie mussten gegen Frankreich ausscheiden. Und dann hat es noch einen Favoriten erwischt: England ging gegen Portugal unter.
Von hbss (1325 Beiträge) am 06.08.2013 17:39:02 Uhr zum Bild Habemus Papam KMS 2005 mit Benedikt XVI. (Insgesamt 6 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Das Bild zeigt: Habemus Papam KMS 2005 mit Benedikt XVI. Hier wird an den Papst Benedikt XVI. Inzwischen ist jener Papst nicht mehr im Amt, sondern Papst Franziskus I ist sein Nachfolger. Was ist ein Papst? Der Papst hat das Amt von Petrus übernommen. Petrus ist in der Bibel der Gegenspieler von Jesus, er hat den Jesus auch verraten. Und damit das nicht verloren geht, hat die katholische Kirche das Amt vom Papst erschaffen. Denn so ist die Kirche geführt vom Papst, nicht die Kirche, sondern der Fels, auf den Jesus seine Kirche baut.
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 07.08.2013 10:18:51 Uhr zum Bild Finnland Euro-KMS-Kursmünzensatz 2004 (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Nur am Rande angemeerkt weil sich dies aufgrund des vorigen Kommentars anbietet. Schweden ist flächenmässig das größte Land Europas. Die meisten tippen auf FR od D. :-) Dieser Münzsatz, besteht wie alle anderen die von Mitgliedsstaaten aufgelegt wurden, aus je einer Ausgabe einer jeden in dem jeweiligen Land erhältlichen EURO Münzen. Teilweise sind die Preisunterschiede auf diversen Websites so eklatant (175,00 EUR vs EUR 11) dass man sich wirklich intensiv umschauen sollte bevor man einen Kauf tätigt.
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 07.08.2013 10:21:25 Uhr zum Bild Niederlande VOC II. Euro-KMS von 2002 (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Auch hier setzt sich fort was bereits beim KMS aus Finnland beobachtet wurde. Eklatante Preisunterschiede wobei ich den günstigsten Marktpreis mit ca EUR 24 ausmachen konnte (im Vergleich EUR 11 bei Finnland KMS). Dies könnte an der doch sehr geringen Auflage von 10.000 Stück liegen?!
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 07.08.2013 10:25:38 Uhr zum Bild San Marino Euro-Münzen Mini-KMS von 2002 (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Dieser KMS aus SanMarino ist nicht zu verwechseln mit dem San Marino Euro Münzen Kursmünzensatz Mini-KMS "Farrari", ebenfalls aus 2002. Dieser ist nämlich weitläufig bekannter und enthält die 1 Euro Münze von San Marino 2002 sowie 6 Ferrari-Briefmarken von San Marino (Ascari, Fangio, Surtees, Lauda, Michael. Schumacher, Ferrari. Dies ist eine Besonderheit in San Marino weil sie ebenfalls jedes Jahr geprägt werden als sogenannte Mini-KMS, auch Touristensätze genannt.
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 07.08.2013 10:30:11 Uhr zum Bild KMS 2002, Berliner Bär mit Briefmarke - Vorderseite (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Der deutsche KMS aus dem Jahre 2002 zeichnet sich ebenfalls durch eine geringe Auflage von 10000 Stück aus. Interessant ist hier dass dieser um ca 12 EUR Marktpreis gehandelt wird. Teilweise sind diese preisdifferenzen merkwürdig. Warum wird für einen finnischen Satz mehr bezahlt wie für einen deutschen Satz? Die Prägerichtlinien sind doch gleich denn ausser Griechenland hält sich ja jedes Land daran?! Ist es die unterschiedliche Auflage die den Preis unterscheidet?
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 07.08.2013 10:35:09 Uhr zum Bild Euro-Münzen Starterkit aus Frankreich 2002 (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Die auch als "Starter kits" genannten KMS wurden so genannt weil es das Jahr der EUR Einführung für die meisten europäischen Mitgliedsstaaten war. IM KMS ist ein kompletter Satz von EUR Münzen enthalten. Während der Nennwer minimal ist (ca 3 bis 4 EUR) ist der Marktpreis eklatant hoch! Kann mir wer erklären warum für den Monaco Satz 775,00 EUR bezahlt werden (selber Nomi wert)?!!
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 07.08.2013 10:36:51 Uhr zum Bild Euro-KMS/Kursmünzensatz von Griechenland 2004 (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Griechenland ist das einzige Land der EURO Mitgliedsländer, dass, meines Wissensstandes nach, sich nicht an die Prägerichtlinien der EU Kommission hält! (und auch sonst nicht viel..)
Von hbss (1325 Beiträge) am 07.08.2013 16:51:18 Uhr zum Bild 2 Euro Gedenkmünze Finnland 2007 Römische Verträge (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Das Bild zeigt: 2 Euro Gedenkmünze Finnland 2007 Römische Verträge. Was sind die Römischen Verträge von 1957 ? Hier wurden vor allem EWG und Euratom festgelegt. Gehen wir erstmal auf den ersten Teil ein, was ist EWG. Die EWG ist eine Wirtschaftsgemeinschaft, die schliesslich auch zum Euro geführt hat. Die Namen sind in diesen Absprachen für den Laien sehr verwirrend. Mal wird von EWG mal von EU mal von Europa mal von Europäischer Union und auch mal von EG oder Europäischer Gemeinschaft gesprochen. Im Prinzip geht es aber immer um das gleiche Thema.
Von hbss (1325 Beiträge) am 07.08.2013 16:54:18 Uhr zum Bild 2 Euro Gedenkmünze Italien 2007 Römische Verträge (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Das Bild zeigt: 2 Euro Gedenkmünze Italien 2007 Römische Verträge. Was sind die Römischen Verträge von 1957 ? Hier wurden vor allem EWG und Euratom festgelegt. Obwohl Ecu und Euro fast dasselbe sind, kann wohl kaum ein Bürger die beiden Währungen unterscheiden. So wurde auch in den 60er Jahren diskutiert, neben einer gemeinsamen Währung und einem grenzfreien Mitteleuropa auch eine gemeinsame Sprache einzuführen. Diese Diskussionen sind aber schnell eingeschlafen, weil kein Konsens gefunden werden konnte. Aber in anderen Punkten konnte Konsens erzielt werden und so wurden es immer mehr EWG Mitglieder.

1152153154155156157158159160161162 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)

[Münzen-Galerie Startseite] [Münzen-Bilder uploaden] [Briefmarken-Bilder uploaden] [Zwei Bilder/Fotos einfach zusammenfügen] [Upload Rubriken Beschreibungen] [Bilder suchen] [Übersicht Rubriken Verbunden/Kombiniert] [Übersicht der Galerien] [Inhalte der Galerien] [Neusten Kommentare zu den Bildern] [Beliebte Bilder nach Kommentaren]

Zu den Briefmarken Münzen suchen Zum Forum

Hinweis: Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!

Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
18 Datenbankzugriffe, PHP-Speicherverbrauch 1572 KB in 0.065 Sekunden.
EMBMV
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.