EMBMV: KMS 2002, Berliner Bär mit Briefmarke - Vorderseite
Großansicht des Objektes der Numismatik
Kurzbeschreibung: Euro-KMS / Kursmünzensatz 2002, Berliner Bär - Vorderseite. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

Euro-KMS / Kursmünzensatz 2002, Berliner Bär - Vorderseite,
enthält einen kompletten Euro-Kursmünzensatz von 1 Cent bis 2
Euro von 2002 aus Deutschland. Die Münzen im KMS stammen von
original/offiziellen deutschen Standard-Sätzen wie sie von der Vfs
verkauft werden und wurden von der Münze Berlin in den Berliner
Bär-KMS umgepackt.

Zum Münzen Hauptbild
Das Bild zeigt: KMS 2002, Berliner Bär mit Briefmarke - Vorderseite. Was ist der Berliner Bär? Aus
dem 13. Jahrhundert stammt das Bild im Wappen. Von den Historikern wird das bestritten, aber es kann
sein, dass der Bär an Albrecht den Eroberer erinnern soll. Natürlich gibt es zu dem Thema auch
andere Meinungen. Es wird also auch behauptet, es soll sich auf Bären beziehen und es kann aber
auch sein, dass sich das Wort Bär von Sumpf ableitet. Was sicher ist, dass es seit dem 13.
Jahrhundert Briefe gibt, auf denen Bär oder Bären als Schildhalten dargestellt werden.
Bild mit dem Titel KMS 2002, Berliner Bär mit Briefmarke - Vorderseite. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.
|
Deutschland, Euro-Kursmünzensatz, Euromünzen |
|