EMBMV: Euro-KMS von Frankreich 2002
Großansicht des Objektes der Numismatik
Kurzbeschreibung: Kursmünzensatz / Euro-KMS von Frankreich 2002. Der KMS enthalt Euro-Kursmünzen 2002. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

Kursmünzensatz / Euro-KMS von Frankreich 2002. Der KMS
enthalt Euro-Kursmünzen 2002 zu 1 Cent, 2 Cent, 5 Cent, 10 Cent, 20
Cent, 50 Cent, 1 Euro und 2 Euro. Insgesamt beträgt der
Nennwert der 8 Euromünzen 3,88 Euro.

Zum Münzen Hauptbild
Das Bild zeigt: Euro-KMS von Frankreich 2002. Erstmals wurde das heutige Frankreich vor 500 000
Jahren besiedelt. Auch heute noch sind in Frankreich Malereien aus der Altsteinzeit zu finden. Die
Kelten besiedelten vor ca 3000 Jahren das Land bis das damalige Gallien von den Römern besetzt
worden ist. Danach zogen die Germanen durch Frankreich und vertrieben die Römer. Karl der Grosse
war der erste bekannte Herrscher, der über das heutige Frankreich und das heutige Deutschland
herrschte. Danach spaltete sich im Frankenreich Frankreich von Deutschland ab.
Bild mit dem Titel Euro-KMS von Frankreich 2002. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.
|
Original: 634x600 Pixel |
|