EMBMV: KMS 2002, Berliner Bär mit Briefmarke - Rückseite
Großansicht des Objektes der Numismatik
Kurzbeschreibung: KMS / Kursmünzensatz Deutschland 2002, Berliner Bär mit Briefmarke und Stempel. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

KMS / Kursmünzensatz Deutschland 2002, Berliner Bär mit
Briefmarke und Stempel. Der KMS enthält die deutschen
Euromünzen 1 Cent bis 2 Euro von 2002.

Zum Münzen Hauptbild
Das Bild zeigt: KMS 2002, Berliner Bär mit Briefmarke - Rückseite. Der Berliner Bär ist das
Wappentier der Stadt Berlin. Das Wappen wird zurückgeführt auf Albrechte I, den Gründer der Mark
Brandenburg. Seit dem 13. Jahrhundert ist der Bär in Berlin bekannt und wird als Siegel oder als
Wappen benutzt. Allerdings ist diese These der Namensentstehung nicht unumstritten. So gibt es viele
Thesen, was aber sicher ist, das erste Siegel mit einem Berliner Bären stammt aus dem 13.
Jahrhundert. Damals sind auf dem Bild aber zwei Bären dargestellt worden.
Bild mit dem Titel KMS 2002, Berliner Bär mit Briefmarke - Rückseite. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.
|
Deutschland, Euro-Kursmünzensatz, Euromünzen |
|