EMBMV
Menü öffnen und schließen

Neusten Kommentare zu den Bildern (Seite 172)

[Beliebte Bilder mit Kommentaren] [Kommentar Seiten-Übersicht]

Hier die Neusten Kommentare und Fragen die zu den Bildern abgegeben wurden.

1167168169170171172173174175176177 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)

Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 20.08.2013 00:48:40 Uhr zum Bild 2. KMS Deutschen Münzenchats 2003 (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Ein wunderschöner KMS aus Deutschland der 1 Jahr nach der EURO Einführung geprägt wurde. Die Wertsteigung der KMS ist sehr hoch was die KMS generell sehr bei Anlegern geschätzt wird
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 20.08.2013 00:51:24 Uhr zum Bild BeNeLux-KMS von 2005, Kusmünzensatz-Vorderseite (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Ein Gemeinschaftsprägesatz von den BENELUX Staaten, Dazu gehören Belgien, Luxemburg und Niederlande. Abgebildet auf dem Cover sind die jeweiligen Parlamentsgebäude der 3 Staaten
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 20.08.2013 00:53:11 Uhr zum Bild WM-Numisblatt 2006 FIFA Fussball 2006 (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Eine von zahlreichen Sonderprägungen anlässlich der FUSSBALL WM in Deutschland im Jahre 2006. Deutschland machte den 3. Platz in einem legendären Spiel gegen Italien. Brasilien wurde Weltmeister!
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 20.08.2013 00:54:59 Uhr zum Bild Numisblatt 6/2003 Gottfried Semper (Insgesamt 5 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Diese Münze wird derzeit ca zu einem Marktpreis von EUR 15 gehandelt. Damit hat sie in etwa eine Wertsteigerung von 50% erreicht was allerdings in Anbetracht dessen dass die Münze bereits 2003 begeben wurde, nicht so toll ist
Von Cusco (270 Beiträge) am 20.08.2013 09:43:25 Uhr zum Bild Numisblatt 6/2003 Gottfried Semper (Insgesamt 5 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Hinweis: Ausgabepreis eines Numisblatt-es beträgt 19,80 Euro ausgegeben durch die Deutsche Post Ausruf / Achtung
Von hbss (1325 Beiträge) am 20.08.2013 19:01:15 Uhr zum Bild 10 Euro Gedenkmünze von Irland 2004 (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Das Bild zeigt 10 Euro Gedenkmünze von Irland 2004. Irland ist eine Insel im Nordwesten von Europa. Irland wird auch die grüne Insel genannt und ist seit 1973 Mitglied der EU. Die überlieferte Geschichte von Irland beginnt vor 9000 Jahren also im Jahr 7000 vor Christus. Damals sind die Kelten ihre Sprache und ihre Sprache auf die Insel gekommen. Obwohl die Insel so weit im Norden liegt, was sie den römischen Besatzungstruppen schon bekannt unter dem Namen Hibernia. Danach gab es eine Folge von Königtümern auf der heutigen Insel Irland.
Von hbss (1325 Beiträge) am 20.08.2013 19:02:38 Uhr zum Bild 10 Euro Gedenkmünze Irland 2004 EU-Erweiterung (Insgesamt 7 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Das Bild zeigt 10 Euro Gedenkmünze Irland 2004 EU-Erweiterung. Irland ist eine Insel im Nordwesten von Europa. Nach der Römerzeit kamen die Kirchen auf die Insel Irland. Bis zum 5. Jahrhundert war Irland eine römische Provinz gewesen. Es wurden immer mehr Klöster in Irland gebaut bis diese Entwicklung durch die Normannen vorerst beendet worden ist. Nach dieser Zeit wurde die Insel fast immer von England dominiert. Nach dem 16. Jahrhundert wurden massiv Bürger von Schottland und von England nach Irland umgesiedelt. So gibt es heute noch einen Konflikt zwischen Irland und dem sogenannten Nordirland.
Von hbss (1325 Beiträge) am 20.08.2013 19:12:02 Uhr zum Bild 1/16 Taler 1647 der Hansestadt Stralsund (Insgesamt 5 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Das Bild zeigt 1/16 Taler 1647 der Hansestadt Stralsund. Stralsund ist eine Stadt im Nordosten von Deutschland und bekannt für seine historische Alstadt. Nach 1990, also nach der Wiedervereinigung wurde viel Geld in Renovierung und Restaurierung von Stralsund gesteckt. Der Sinn war und das ist auch erreicht worden, den Touristenstrom nach Stralsund massiv anzukurbeln. Mehr als 800 Häuser wurden intensiv renoviert, weil die Gebäude zu den Zeiten der DDR massiv verfallen sind. Inzwischen wurde deswegen Stralsund von der Unesco geehrt.
Von hbss (1325 Beiträge) am 20.08.2013 19:13:09 Uhr zum Bild Deutschland, Stralsund 1 Witten 1764 (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Das Bild zeigt Deutschland, Stralsund 1 Witten 1764 Stralsund ist eine Stadt im Nordosten von Deutschland und bekannt für seine historische Alstadt. Bekannt in Stralsund ist vor allem die Nicolaikirche. Das Rathaus gilt als eines der bekanntesten und schönsten Bauten in Norddeutschland. Weitere bekannte Gebäude wurden wieder hergestellt und werden viel fotografiert von Reisenden: Artushof, Wufflamhaus, Commandantenhus, Gewerkschaftshaus und die Marienkirche. Diese zeigt durch ihre Präsenz die lebendige Vergangenheit von Stralsund im Mittelalter.
Von hbss (1325 Beiträge) am 20.08.2013 19:14:02 Uhr zum Bild Deutschland, Stralsund 1 Witten ohne Jahr (Insgesamt 6 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Das Bild zeigt Deutschland, Stralsund 1 Witten ohne Jahr Stralsund ist eine Stadt im Nordosten von Deutschland und bekannt für seine historische Alstadt. Von der Marienkirche hat der Reisende weiten Blick über Stralsund und über das Meer. Bekannt auch bei Touristen ist das Meeresmuseum. Fast näher als im Meer kann hier das Meer und seine Bewohner und auch die physikalischen Gesetze des Meeres im Museum besichtigt werden. Obwohl das im hohen Norden nicht so zu erwarten ist, ist die Stadt Stralsund von Klöstern und Kirchen nur so übersät.

1167168169170171172173174175176177 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)

[Münzen-Galerie Startseite] [Münzen-Bilder uploaden] [Briefmarken-Bilder uploaden] [Zwei Bilder/Fotos einfach zusammenfügen] [Upload Rubriken Beschreibungen] [Bilder suchen] [Übersicht Rubriken Verbunden/Kombiniert] [Übersicht der Galerien] [Inhalte der Galerien] [Neusten Kommentare zu den Bildern] [Beliebte Bilder nach Kommentaren]

Zu den Briefmarken Münzen suchen Zum Forum

Hinweis: Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!

Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
14 Datenbankzugriffe, PHP-Speicherverbrauch 1253 KB in 0.044 Sekunden.
EMBMV
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.