EMBMV: BeNeLux-KMS von 2005, Kusmünzensatz-Vorderseite
Großansicht des Objektes der Numismatik
Kurzbeschreibung: BeNeLux KMS von 2005, enthält die Kursmünzen der BeNeLux-Staaten Belgien, Niederlande und Luxemburg. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

BeNeLux KMS von 2005, enthält die Kursmünzen
der
BeNeLux-Staaten Belgien, Niederlande und Luxemburg.

Benelux ist die Kurzform für die Sammel-
Bezeichnung der
Beneluxländer, auch 
Beneluxstaaten, aus Belgien, den
Niederlanden
(Nederland) und Luxemburg. 1944
wurde eine
Zollunion zwischen den Ländern
vereinbart,
die mit dem Inkrafttreten des
Benelux-Vertrags
1960 weitgehend in die Tat umgesetzt
wurde.

Zum Münzen Hauptbild
Das Bild zeigt: BeNeLux-KMS von 2005, Kursmünzensatz-Vorderseite. Benelux ist der Zusammenschluss
von Belgien und den Niederlanden und Luxemburg. Im Februar nahmen die Beneluxstaaten geschlossen an
der Sechsmächtekonferenz in London statt. In der Startphase von Benelux konnten vor allem die
Niederlande von Belgien profitieren, weil in Belgien damals die Wirtschaftslage und die politische
Situation viel besser aussah. Die wirtschaftlichen Probleme zwischen den drei Staaten wurden mit den
Messina Verhandlungen gelöst und führten zu den Römischen Verträgen.
Bild mit dem Titel BeNeLux-KMS von 2005, Kusmünzensatz-Vorderseite. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.
|
Original: 602x600 Pixel |
|