EMBMV: BeNeLux-KMS von 2005, Luxemburg-Euro-Münzen
Großansicht des Objektes der Numismatik
Kurzbeschreibung: BeNeLux KMS von 2005, enthält die Kursmünzen der BeNeLux-Staaten. Hier der Länderteil Luxemburg - Luxembourg. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

BeNeLux KMS von 2005, enthält die Kursmünzen der
BeNeLux-Staaten Belgien, Niederland und Luxemburg. Hier ist der
Länderteil Luxemburg - Luxembourg abgebildet.

Benelux ist die Kurzform für die Sammel-
Bezeichnung der
Beneluxländer, auch 
Beneluxstaaten, aus Belgien, den
Niederlanden
(Nederland) und Luxemburg. 1944
wurde eine
Zollunion zwischen den Ländern
vereinbart,
die mit dem Inkrafttreten des
Benelux-Vertrags
1960 weitgehend in die Tat umgesetzt
wurde.

Zum Münzen Hauptbild
Das Bild zeigt:BeNeLux-KMS von 2005, Luxemburg-Euro-Münzen. Was ist Benelux? Benelux hat 1944 als
Zollunion angefangen. Von den Nachbarländern kam viel Negatives gegen die Benelux Staaten. Es wurde
unterstellt, die drei Länder Belgien und Niederlande und Luxemburg sich nur zusammengeschlossen
haben, um beim Mashallplan besser auszusehen. Ausserdem wurde unterstellt, dass es nur um nationale
Interessen ging, aber nicht um die Einigung von Europa voranzutreiben. In jedem Fall werden die
Benelux Staaten als Experimentierfeld für die spätere EU gesehen.
Bild mit dem Titel BeNeLux-KMS von 2005, Luxemburg-Euro-Münzen. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.
|
BeNeLux, Euro-Kursmünzensatz, Euromünzen |
|