EMBMV: BeNeLux-KMS von 2005, Niederlande-Euro-Münzen
Großansicht des Objektes der Numismatik
Kurzbeschreibung: BeNeLux KMS von 2005, enthält die Kursmünzen der BeNeLux-Staaten. Länderteil Niederlande - Den Haag. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

BeNeLux KMS von 2005, enthält die Kursmünzen der
BeNeLux-Staaten Belgien, Niederland und Luxemburg. Hier ist der
Länderteil Niederlande - Den Haag abgebildet.

Benelux ist die Kurzform für die Sammel-
Bezeichnung der
Beneluxländer, auch 
Beneluxstaaten, aus Belgien, den
Niederlanden
(Nederland) und Luxemburg. 1944
wurde eine
Zollunion zwischen den Ländern
vereinbart,
die mit dem Inkrafttreten des
Benelux-Vertrags
1960 weitgehend in die Tat umgesetzt
wurde.

Zum Münzen Hauptbild
Das Bild zeigt: BeNeLux-KMS von 2005, Niederlande-Euro-Münzen. Die Gründung der Niederlande begann
ungefährt im 16. Jahrhundert. Philipp II war zwar noch der Herrscher über das Gebiet der heutigen
Niederlande, aber es gab immer Widerstand gegen die Herrschaft des spanischen Königs. Der
Widerstand ging von Holland aus und so verwechseln heute noch viele Menschen Holland mit den
Niederlanden bei der Bezeichnung. Einer der Kämpfer für die Freiheit was Wilhelm von Oranien. Aber
erst 1648 wurden die Niederlande als eigener Staaat anerkannt.
Bild mit dem Titel BeNeLux-KMS von 2005, Niederlande-Euro-Münzen. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.
|
BeNeLux, Euro-Kursmünzensatz, Euromünzen |
|