Neusten Kommentare zu den Bildern (Seite 191)
[Beliebte Bilder mit Kommentaren] [Kommentar Seiten-Übersicht]
Hier die Neusten Kommentare und Fragen die zu den Bildern abgegeben wurden.
1186187188189190191192193194195196 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 12.09.2013 08:52:01 Uhr zum Bild 1/10 Unze Gold Kiwi Gold-Medaille Neuseeland (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Als Kiwis werden nicht nur die Früchte aus Neuseeland bezeichnet sondern auch die Einwohner des
Landes selbst. Der Kiwi ist ein Nationalsymbol Neuseelands. Aber... Kiwis sind auch die kleinsten
aller Laufvögel
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 12.09.2013 08:55:00 Uhr zum Bild 1/10 Unze Gold China Panda 50 Yuan 2011 (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Eine wunderschöne Münze auch besonders wertvoll da der Yuan immer noch an der Dollarbindung
hängt. Es wird erwartet dass, wenn diese fällt, dann wird der Wert des Yuan steigen! Sie gilt als
massiv unterbewertet
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 12.09.2013 08:56:39 Uhr zum Bild 1000 Schilling Gold/Silber Österreich von 1994 Münzstätte Wien (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Eine wunderschöne Prägung aus Österreich. 1000 Schilling waren eine Besonderheit da die grösste
Summe in Form einer 500 Schilling Note geprägt wurde. Im Vergleich zum Euro ist der Wert aber
derzeit gering. Umgerechnet wären dies etwa 77 Euro.
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 12.09.2013 08:57:49 Uhr zum Bild Ruanda 2013 Silber-Münze Gepard zu 1 Unze/OZ (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Eine wunderschöne reine Silbermünze. Der Wert liegt entsprechend hoch bei ca knapp EUR 30.
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 12.09.2013 09:00:16 Uhr zum Bild 20 Kronen Dänemark Goldmünzen 1908, 1909, 1910, 1911, 1912 (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Hier gibt es eine interessante Wertentwicklung. Die Ausgaben von 1909 bis 1916 erzielen deutlich
höhere Preise als die vorherigen Ausgaben - 1913 oder 1916 sind bei Sammlern besonders
gefragt.Woran das liegt sehe ich nicht!
Von hbss (1325 Beiträge) am 12.09.2013 14:35:21 Uhr zum Bild 10 Euro Gedenkmünzen-Set 2008 - Folder Vorderseite (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Das Bild zeigt: 10 Euro Gedenkmünzen-Set 2008 - Folder Vorderseite. Max Planck wurde 1858 geboren
und wurde einer der bekanntesten deutschen Naturwissenschaftler. Als Kind hatte er 6 Geschwister und
es heisst er sollte eigentlich Marx und nicht Max heissen. Schon die Vorfahren von Max Planck waren
Wissenschaftler. In der Schule war Max Planck sehr beliebt, vor allem bei den Lehrern. Er war nicht
der beste Schüler der Schule, konnte aber logische Zusammenhänge leicht erfassen. Mit 16 macht Max
Planck sein Abitur und begann Physik zu studieren.
Von hbss (1325 Beiträge) am 12.09.2013 14:39:50 Uhr zum Bild 10 Euro Gedenkmünzen-Set 2008 - Motive (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Gast
Das Bild zeigt:10 Euro Gedenkmünzen-Set 2008 - Motive. Max Planck wurde 1858 geboren und wurde
einer der bekanntesten deutschen Naturwissenschaftler. Max Planck wollte Musiker werden, aber er sah
dort wenig Karrierechancen. Max Planck hatte ein absolutes Gehör, das heisst er konnte jeden Ton
von einem Instrument nur durch Hören erkennen und das können nur wenige Menschen. Er spielte schon
in seiner Jugend Klavier und Orgel und Cello und gab auch Kirchenkonzerte. Ausserdem galt Max Planck
als hervorragender Sänger, der den Kirchenchor und auch den Schulchor belebte.
Von hbss (1325 Beiträge) am 12.09.2013 14:44:05 Uhr zum Bild 10 Euro Gedenkmünzen-Set 2008 - Folder Innen II. (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Gast
Das Bild zeigt: 10 Euro Gedenkmünzen-Set 2008 - Folder Innen II. Der Name vom Schiff Gorch Fock
stammt von einem Schriftsteller. 1958 stach die heutige Gorch Fock zum ersten Mal in See. Damals war
das Schiff sehr umstritten, inzwischen ja wieder, denn warum sollte ein Land sich mit einem
Segelschiff verteidigen? Aber die Gorch Fock wurde auch in den Jahren ihrer Weltreisen der
Botschafter der Bundesrepublik Deutschland genannt. So war das Schiff auch Gast einer
Weltausstellung und wird auch weiterhin rund um die Welt segeln. Der Heimathafen ist Kiel.
Von hbss (1325 Beiträge) am 12.09.2013 14:49:13 Uhr zum Bild KMS Norwegen 2002 in ST/Stempelglanz (Insgesamt 5 Beiträge zum Bild)
Gast
Das Bild zeigt:KMS Norwegen 2002 in ST/Stempelglanz. Der Staat Norwegen liegt im Norden von Europa
und ist eine Monarchie mit einem Parlament. Die ersten Menschen lebten im heutigen Norwegen vor 10
000 Jahren. Allerdings sind Relikte in Norwegen gefunden worden, die älter als 12 000 Jahre alt
sind und damit die Anwesenheit von Menschen belegen. Im 10. Jahrhundert wurde Norwegen geeint durch
eine Regierung angeführt von König Harald Harfagre. Von Norwegen aus wurden viele andere Länder
auf der Erde besiedelt, unter anderem Island und Grönland.
Von hbss (1325 Beiträge) am 12.09.2013 14:53:36 Uhr zum Bild Daten der Kronen Kursmünzen von Norwegen 2002 (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Gast
Das Bild zeigt
aten der Kursmünzen von Norwegen 2002. Der Staat Norwegen liegt im Norden von
Europa und ist eine Monarchie mit einem Parlament. Im 14. Jahrhundert begann Norwegen eine
Personalunion mit Dänemark. Im 19. Jahrhundert gab sich Norwegen allein und selbst eine Verfassung,
dann wurde mit Schweden kooperiert bis 1905. Aber im Ersten Weltkrieg solidarisierte sich Norwegen
wieder mit Schweden und Dänemark und alle drei Länder erklärten ihre Neutralität. 1920 ist
Norwegen dem Völkerbund beigetreten. Erst 1940 wurde dann Norwegen von Deutschland besetzt.
1186187188189190191192193194195196 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)