EMBMV: 20 Kronen Dänemark Goldmünzen 1908, 1909, 1910, 1911, 1912
Großansicht des Objektes der Numismatik
Kurzbeschreibung: Goldmünze 20 Kronen bzw. 20 Kroner Dänemark 1908, 1909, 1910, 1911, 1912 in Gold, hier die Numismatischen Daten mit Aktuellen Gold-Wert in Euro. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

Die Dänische Krone ist offizielle Währungseinheit in
Dänemark sowie auf den Färöern und in Grönland, die
beide politisch zu Dänemark gehören. Eine Krone wird
unterteilt in 100 ?re. Wechselkurs zum Euro ist 1 EUR = 7,44
DKK - Dänische Kronen (Stand vom
27.07.2007).

Goldmünzen in
der Kronen - Währung wurden von Dänemark von 1873 bis 1931
herausgegeben, mit Auflagen von 100,000 bis 1,4 Millionen Stück, es
kommt vor das die Münzen einen kleinen Sammlerwert über den
Goldwert besitzen, wenn sie in guter Erhaltung vorliegen, sie sind aber
dennoch als reine Gold - Anlagemünzen zu betrachten.

20 Kronen/Kroner Dänemark 1908, 1909, 1910, 1911, 1912 besitzen ein
Gewicht von
8,960 Gramm 900-er Gold, was 8,062 Gram also 0,2592
Unzen
entspricht, der Durchmesser liegt bei 23,00 mm.
Gold-Wert
nach Goldpreis [gold]8.062[/eur] ({edeldatum} PM. London
Fix)
Bild zeigt die 20 Kronen/Kroner Goldmünze von 1911.
Zum Münzen Hauptbild
Das Bild zeigt: 20 Kronen Dänemark Goldmünzen 1908, 1909, 1910, 1911, 1912. Die Krone ist eine
Währung aus Dänemark. Seit 1875 ist die Krone die offizielle Währung von Dänemark. Dänemark
gehört zu Skandinavien und hier hat sich in den letzten 2000 Jahren viel verändert. So sind erst
in der jüngsten Vergangenheit Dänemark, Norwegen und Schweden unabhängige Staaten geworden, davor
waren die Staaten auch miteinander verbunden durch eine gemeinsame Regierung. Auch heute noch ist
Dänemark eine Monarchie, das Volk aber wählt eine Regierung.
Bild mit dem Titel 20 Kronen Dänemark Goldmünzen 1908, 1909, 1910, 1911, 1912. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.
|
Original: 1500x750 Pixel |
|