EMBMV
Menü öffnen und schließen

Hauptmenü » Münzen Schweiz » Goldmünze »
900er Gold » <br>20 Franken Schweizer-Vreneli / Helvetia Goldmünze 1897-1949

EMBMV: 20 Franken Schweizer-Vreneli / Helvetia Goldmünze 1897-1949

Großansicht des Objektes der Numismatik

Kurzbeschreibung: 20 Franken Schweizer-Vreneli / Helvetia Goldmünze 1897-1949 mit Technischen/Numismatischen Daten und aktueller Gold-Wert/Goldpreis der Münze in Euro. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

Kleinbild 20 Franken Schweizer-Vreneli ... 20 Franken Schweizer-Vreneli wird seit 1897 von der Schweiz in 6,4516 Gramm 900-er Gold verausgabt. Die Vs. zeigt die "Vreneli" vor einer Berglandschaft mit dem Namen Helvetia, einer Frauen-Figur welche die Schweiz versinnbildlicht. Rs. Wappenschild (Schweizer-Kreuz) mit Zweigen, der Nennwert von 20 Fr. und Jahreszahl. Wert der Vreneli-Goldmünze hängt vom Goldpreis ab und liegt Aktuell zwischen [gold]5.80644[/eur] bis [gold]6.370848[/eur] Stand vom {edeldatum}. Die Jahrgänge der Vreneli/Helvetia-Goldmünze zum Goldwert sind Folgende 1897, 1898, 1899, 1900, 1901, 1902, 1903, 1904, 1905, 1906, 1907, 1908, 1909, 1910, 1911, 1912, 1913, 1914, 1915, 1916, 1922, 1925, 1927, 1930, 1935, 1947 und 1949. Die Schweiz ist ein Nachbarland von Deutschland in Europa, die Angebote unter dem Bild sind Angebote vom (Kurs-) Münzen, KMS/Kursmünzensätze und Goldmünzen der Schweiz bei eBay-Deutschland in der Währung Euro.

Zum Münzen Hauptbild

Wer ist die Helvetia? Helvetia ist erstmal die Bezeichung für einen Volksstamm. Deswegen wird die Schweiz auch oft als Helvetia angesprochen. Das Wort stammt aus dem Latein und wurde der Volksstamm von den alten Römern so benannt. Auserdem ist die Helvetia eine Frauenfigur, ein Symbol für das Land die Schweiz selbst. Im 17. Jahrhundert wird die Helvetia zum ersten Mal in der Schweiz erwähnt. Das liegt auch daran, dass die offizielle Gründung der Schweiz und die Anerkennung der Schweiz durch das Ausland erst im 17. Jahrhundert nach dem 30 jährigen Krieg statt fand. So gab es 1672 ein Theaterstück, geschrieben von Johann Caspar Weissenbach, mit der Figur Helvetia. Auch Zeitgenossen schufen Kunstwerke mit einer Helvetia in Text und Bild. Der Sinn war, die Schweiz kulturell zu einen, denn nach dem Krieg spalteten sich durch immer neue Reformationen die Konfessionen in der damaligen Schweiz immer mehr auf. So gibt es auch heute noch in der Schweiz mehr kichliche Konfessionen als in anderen Ländern. Die Helvetia sollte eine Identifikationsfigur für die gesamte Schweiz sein und das ist wohl auch gelungen, denn auch heute noch die Kultfigur Helvetia weltweit bekannt und wird auch heute noch in der Schweiz geehrt. Durch das Nationalbewusstsein in Europa im 19. Jahrhundert konnte sich das Image der Helvetia noch weiter verbessern. Darüberhinaus ist die Helvetia eine Einigungsfigur, da in der Schweiz vier Sprachen gesprochen werden. Und die Helvetia ist neutral und wird deswegen auch auf Münzen und Briefmarken genutzt. Denn sie wird so von den französich sprechenden Menschen in Bienne wie von den deutsch sprechenden Schweizern in Basel akzeptiert.

Bild mit dem Titel 20 Franken Schweizer-Vreneli / Helvetia Goldmünze 1897-1949. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.

Bild bzw. den Artikel bewerten und Ergebniss zeigen:
Schwach Perfekt
Kommentiere das Sammlerstück
Stop

20 Franken Schweizer-Vreneli / Helvetia Goldmünze 1897-1949 Upload 27.02.2014 21:30

Original: 1000x488 Pixel
Schweiz, Goldmünze, 900er Gold
(500x244 Pixel)

20 Kronen Dänemark Goldmünzen 1908, 1909, 1910, 1911, 1912
20 Kronen Dänemark Goldmünzen 1908, 1909, 1910, 1911, 1912
50 Pesos Chile von 1969 Goldmünze CINCO CONDORS CENTUENTA PESOS
20 Pesos Chile von 1976 DOS CONDORES VEINTE PESOS

Daten-Zusammenfassung zum Bild

Bild-Titel
20 Franken Schweizer-Vreneli / Helvetia Goldmünze 1897-1949
Bildnummer/ID
1557
Upload am
27.02.2014 21:30 Uhr
Upload von Benutzer
Unbekannt
Autoren
Cusco
Letzte Änderung
vor 10.10.2015 00:00 Uhr
Grafik-Format
JPG
Größte Dateigröße
145845 Bytes / 142 KB
Maximale Grafikgröße
1000x488 Pixel
Angelegte Bilderdateien
3 / 216 KB
Bildaufrufe
75 seit dem 10.06.2018
Letzte Aktualisierung der Daten am 04.09.2025 15:21 Uhr

Kommentarbereich für Besucher

Wenn ihnen das Sammelstück '20 Franken Schweizer-Vreneli / Helvetia Goldmünze 1897-1949' gefällt, dann schreiben Sie einen Kommentar zu diesen Sammlerstück und warten auf Antworten, was mehrere Tage und länger dauern kann ...

Von deroesi1000 am 12.04.2014 11:16:56 Uhr:
Avatar
Gast

Wunderschöne Münze. Ich finde es bemerkenswert dass ich bereits solch ein "Wissen" angesammelt habe dass ich fast auf Reingold gesetzt hätte. Und war doch knapp daran mit Gramm 900-er Gold.

Von Samuelm2 am 28.07.2014 16:31:47 Uhr:
Avatar
Gast

Eine wirklich tolle Münze. Gefällt mir sehr gut und die Infos dazu sind großartig. Vielen Dank!

Kommentar abgeben
Bitte Warten Formular wird geladen Bitte Warten ...

Hauptmenü » M&uuml;nzen Schweiz » Goldmünze »
900er Gold » <br>20 Franken Schweizer-Vreneli / Helvetia Goldmünze 1897-1949

EMBMV
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.