EMBMV
Menü öffnen und schließen

Hauptmenü » Münzen Chile » Goldmünze »
900er Gold » <br>50 Pesos Chile von 1969 Goldmünze CINCO CONDORS CENTUENTA PESOS

EMBMV: 50 Pesos Chile von 1969 Goldmünze CINCO CONDORS CENTUENTA PESOS

Großansicht des Objektes der Numismatik

Kurzbeschreibung: 50 Pesos Chile von 1969, CINCO CONDORES CIN-CUENTA PESOS ist eine Goldmünze aus Chile. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

Kleinbild 50 Pesos Chile von 1969 Goldmünze ... 50 Pesos Chile von 1969, CINCO CONDORES CIN-CUENTA PESOS ist eine Goldmünze aus Chile in 10,1698 Gramm 900-er Gold, 0,2943 Unzen Gold. Die Münze wurde 1926, 1958, 1961, 1962, 1965, 1966,1967, 1968, 1969, 1970 und 1974 mit dem selben Motiv ausgegeben. Gold-Wert aktuell am {edeldatum} [gold]9.1537601[/eur] / [gold]9.1537601[/usd] gemessen am Goldpreis.

Zum Münzen Hauptbild

Das Bild zeigt: 50 Pesos Chile von 1969 Goldmünze CINCO CONDORS CENTUENTA PESOS. Chile ist ein Staat im Süden von Südamerika. Schon vor 15 000 Jahren haben Menschen im heutigen Chile sich angesiedelt. Das ist bedeutend früher als zum Beispiel in Kolumbien. Ein Teil von Chile hat damals zum Inkareich gehört. Schon im 16. Jahrhundert wurde Chile überfallen von Europäern, die Gold stehlen wollten. Aber damals konnten die Einwohner die Soldaten immer wieder vertreiben. Seit 1542 wird Chile ein Teil vom Königreich Peru. Da in Chile nur wenig Gold gefunden werden konnte, hielten sich die militärischen Übergriffe in Grenzen.

Bild mit dem Titel 50 Pesos Chile von 1969 Goldmünze CINCO CONDORS CENTUENTA PESOS. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.

Bild bzw. den Artikel bewerten und Ergebniss zeigen:
Schwach Perfekt
Kommentiere das Sammlerstück
20 Kronen Dänemark Goldmünzen 1908, 1909, 1910, 1911, 1912
20 Kronen Dänemark Goldmünzen 1908, 1909, 1910, 1911, 1912
20 Franken Schweizer-Vreneli / Helvetia Goldmünze 1897-1949

50 Pesos Chile von 1969 Goldmünze CINCO CONDORS CENTUENTA PESOS Upload 13.08.2013 10:10

Original: 780x390 Pixel
Chile, Goldmünze, 900er Gold
(500x250 Pixel)

20 Pesos Chile von 1976 DOS CONDORES VEINTE PESOS
20 Pesos Chile von 1976 DOS CONDORES VEINTE PESOS

Daten-Zusammenfassung zum Bild

Bild-Titel
50 Pesos Chile von 1969 Goldmünze CINCO CONDORS CENTUENTA PESOS
Bildnummer/ID
1312
Upload am
13.08.2013 10:10 Uhr
Upload von Benutzer
Unbekannt
Autoren
Cusco
Letzte Änderung
vor 10.10.2015 00:00 Uhr
Grafik-Format
JPG
Größte Dateigröße
210259 Bytes / 205 KB
Maximale Grafikgröße
780x390 Pixel
Angelegte Bilderdateien
3 / 277 KB
Bildaufrufe
91 seit dem 14.06.2018
Letzte Aktualisierung der Daten am 31.08.2025 06:47 Uhr

Kommentarbereich für Besucher

Wenn ihnen das Sammelstück '50 Pesos Chile von 1969 Goldmünze CINCO CONDORS CENTUENTA PESOS' gefällt, dann schreiben Sie einen Kommentar zu diesen Sammlerstück und warten auf Antworten, was mehrere Tage und länger dauern kann ...

Von deroesi1000 am 19.10.2014 09:18:18 Uhr:
Avatar
Gast

Vom Design her eine wirkilch sehr schöne Münze. Allerdings kommen mir nur Silber oder Gold münzen ins Haus und diese sieht mir mal eher ein bisschen nach ner Kupferbeimischung aus die sehr hoch geraten ist Zwinkern Zwinkern

Von Cusco am 19.10.2014 16:45:54 Uhr:
Avatar
Gast

Das ist eine Goldmünze in 900-er Gold und damit zählt sie als Anlagegold Ausruf / Achtung Der Kupferanteil wird beim Einschmelzen verdampft.

Von deroesi1000 am 20.10.2014 01:13:34 Uhr:
Avatar
Gast

Danke für den Info! Du bist wahrlich Gold wert Überglücklich Überglücklich

Von Cusco am 20.10.2014 17:58:20 Uhr:
Avatar
Gast

Anlagegold Definition im Sinne des Gesetzgebers: Wenn folgende Kriterien gelten darf Gold als Anlagegold mehrwertsteuerfrei gehandelt werden: Goldbarren- oder Plättchen mit einem von den Goldmärkten akzeptierten Gewicht und einem Feingehalt von mindestens 995 Tausendstel oder Goldmünzen, die einen Feingehalt von mindestens 900 Tausendstel aufweisen, nach dem Jahr 1800 geprägt wurden, in ihrem Ursprungsland gesetzliches Zahlungsmittel sind oder waren und üblicherweise zu einem Preis verkauft werden, der den Offenmarktwert ihres Goldgehalts um nicht mehr als 80% (Prozent) übersteigt. Goldbarren müssen mit Hersteller, Gewicht und Feingehalt gestempelt sein.

Von deroesi1000 am 21.10.2014 05:34:46 Uhr:
Avatar
Gast

Du zielst aber jetzt nicht darauf ab, dass die Mwst in der Anlageentscheidung eine Rolle spielen sollte oder? Denn steuerliche Vorteile sollten dabei wirklich keine Rolle spielen imo. Was allerdings wichtig ist, ist die Münze bzw das Gold selbst und deren Preisentwicklung Lächeln Lächeln

Kommentar abgeben
Bitte Warten Formular wird geladen Bitte Warten ...

Hauptmenü » M&uuml;nzen Chile » Goldmünze »
900er Gold » <br>50 Pesos Chile von 1969 Goldmünze CINCO CONDORS CENTUENTA PESOS

EMBMV
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.