EMBMV: 50 Pesos Chile von 1969 Goldmünze CINCO CONDORS CENTUENTA PESOS
Großansicht des Objektes der Numismatik
Kurzbeschreibung: 50 Pesos Chile von 1969, CINCO CONDORES CIN-CUENTA PESOS ist eine Goldmünze aus Chile. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

50 Pesos Chile von 1969, CINCO CONDORES CIN-CUENTA PESOS ist eine
Goldmünze aus Chile in 10,1698 Gramm 900-er Gold, 0,2943 Unzen
Gold. Die Münze wurde 1926, 1958, 1961, 1962, 1965, 1966,1967,
1968, 1969, 1970 und 1974 mit dem selben Motiv ausgegeben.
Gold-Wert aktuell am {edeldatum} [gold]9.1537601[/eur] / [gold]9.1537601[/usd] gemessen am
Goldpreis.
Zum Münzen Hauptbild
Das Bild zeigt: 50 Pesos Chile von 1969 Goldmünze CINCO CONDORS CENTUENTA PESOS. Chile ist ein
Staat im Süden von Südamerika. Schon vor 15 000 Jahren haben Menschen im heutigen Chile sich
angesiedelt. Das ist bedeutend früher als zum Beispiel in Kolumbien. Ein Teil von Chile hat damals
zum Inkareich gehört. Schon im 16. Jahrhundert wurde Chile überfallen von Europäern, die Gold
stehlen wollten. Aber damals konnten die Einwohner die Soldaten immer wieder vertreiben. Seit 1542
wird Chile ein Teil vom Königreich Peru. Da in Chile nur wenig Gold gefunden werden konnte, hielten
sich die militärischen Übergriffe in Grenzen.
Bild mit dem Titel 50 Pesos Chile von 1969 Goldmünze CINCO CONDORS CENTUENTA PESOS. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.
|
Original: 780x390 Pixel |
|