EMBMV
Menü öffnen und schließen

Neusten Kommentare zu den Bildern (Seite 192)

[Beliebte Bilder mit Kommentaren] [Kommentar Seiten-Übersicht]

Hier die Neusten Kommentare und Fragen die zu den Bildern abgegeben wurden.

1187188189190191192193194195196197 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)

Von hbss (1325 Beiträge) am 12.09.2013 14:57:54 Uhr zum Bild KMS aus Norwegen 2002 in ST (Insgesamt 12 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Das Bild zeigt:KMS aus Norwegen 2002 in ST. Der Staat Norwegen liegt im Norden von Europa und ist eine Monarchie mit einem Parlament. Obwohl Norwegen neutral bleiben wollte, ist es im Zweiten Weltkrieg von Deutschland überfallen worden. Ein kleiner Teil der Norweger unterstützen die Deutschen, der grösste Teil leistete Widerstand gegen die Besatzung. Deutschland wollte Norwegen aus strategischen Gründen im Krieg gegen England einsetzen. Als die Deutschen den Zweiten Weltkrieg verloren und sich zurückzogen, haben sie viele Teile von Norwegen zerstört.
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 13.09.2013 13:42:16 Uhr zum Bild 20 Euro Deutscher Wald Kiefer von 2013 Goldmünze (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Eine wunderschöne Münze die das Symbol der deutschen Einheit zeigt, der Bundesadler und die deutsche Kiefer. Die Münze ist mit knapp 200 Eur auch ziemlich teuer. Es sind nur mit nur 40.000 Stück pro Motiv und Prägestätte herausgegeben worden.
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 13.09.2013 13:43:49 Uhr zum Bild 20 Euro Deutscher Wald Fichte von 2012 Goldmünze (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Mit der hier abgebildeten 20 Euro Stück 2012 "Fichte" wird die Serie "Deutscher Wald" fortgesetzt.Die Auflage beträgt 200.000 Stück,auf der Rückseite ist der Bundesadler abgebildet.
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 13.09.2013 13:45:40 Uhr zum Bild 20 Euro Deutscher Wald Buche von 2011 Goldmünze (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Die Serie "Deutscher Wald" wird seit 2010 geprägt jedes Jahr mit einem Unterschiedlichem Motiv wobei die Rückseite immer den deutschen Bundesadler zeigt. Diese umfasst 6 Motive: Eiche, Buche, Fichte, Kiefer, Kastanie und Linde
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 13.09.2013 13:47:17 Uhr zum Bild 20 Euro Deutscher Wald Eiche von 2010 Goldmünze (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Dies ist die erste Münzserie der Serie "Deutscher Wald" für 20 Euro. Sie erscheinen in den Jahren 2010 bis 2015 mit unterschiedlichen Motiven. Die Auflage beträgt 200.000 Stück
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 13.09.2013 13:51:12 Uhr zum Bild 10 Euro Olympia 2004 in Athen San Marino 2003 (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Eine wunderschöne Münze aus der kleinsten Stadt bzw dem kleinsten Staat Europas. Der Wert ist gewaltig mit ca 79,50 EUR.Abgebildet sind Speerwerfer die einen olympischen Wettkampf nachstellen soll
Von hbss (1325 Beiträge) am 13.09.2013 15:37:46 Uhr zum Bild Deutsche Mark Münzen 1998 PP (Umverpackung) (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Das Bild zeigt: Deutsche Mark Münzen 1998 PP (Umverpackung). Aussergewöhnlich für Münzen in einem Land ist bei den Münzen der Bundesrepublik Deutschland fast nur Symbole zu finden sind. Das ist wohl zu begründen mit dem verlorenen Zweiten Weltkrieg. So sollte wohl von den Allierten jeder Personenkult verhindert werden. So gab es zu sehen auf der 50 Pfennig Münze eine Frau, die abstrakt gemeint ist, als Symbol für die Trümmerfrauen. Und dann kam auf der 2 Mark Münze ein Gesicht, wobei dann später auch andere Motive von Prominenten dazu gekommen sind.
Von hbss (1325 Beiträge) am 13.09.2013 15:42:29 Uhr zum Bild 1 Lira / Türkische Lire der Türkei von 2009 (Insgesamt 4 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Das Bild zeigt: 1 Lira / Türkische Lire der Türkei von 2009. Die Lira aus der Türkei ist von heute aus gesehen eine sehr junge Währung. Es gibt sie erst seit 2005. Damals war umgestellt worden von der sogenannten alten Lira zur neuen Lira. Seit 2009 wird sie nur noch Lira oder Türkische Lira genannt. Und da inzwischen gestritten wird, ob die Türkei auch den Euro einführt ist die Frage, ob die Türkei dann schon wieder eine neue Währung bekommen wird. Der Vorgängerlirabestand löste erst im 19. Jahrhundert die Vorgänger ab zb Kurus oder Para.
Von hbss (1325 Beiträge) am 13.09.2013 15:45:29 Uhr zum Bild 10 Euro Gedenkmünzen-Set 2008 - Folder Innen (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Das Bild zeigt: 10 Euro Gedenkmünzen-Set 2008 - Folder Innen. Franz Kafka ist einer der bekanntesten Literaten der Welt und sind seine Bücher auch schon verfilmt worden. Zu seiner Zeit in Prag hat Franz Kafka sich einen grossen Freundeskreis aufgebaut, vor allem mit Künstlern besetzt. Franz Werfel gehörte auch zu seinen Freunden, auch er ein prominenter Künstler. Unter seinen Freunden waren viele Künstler, die sich gegen ihre Eltern aufgelehnt hatten und Franz Kafka selbst hatte ein sehr gespanntes Verhältnis zu seinem Vater, was heute noch nachzulesen ist.
Von hbss (1325 Beiträge) am 14.09.2013 20:59:47 Uhr zum Bild Wasserkraft Österreich 2003 im Folder 5 Euro-Münze (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Das Bild zeigt: Wasserkraft Österreich 2003 im Folder 5 Euro-Münze. Die Österreichische Energiewirtschaft hat traditionell kein Atomkraftwerk in Arbeit. Damit ist Österreich das einzige Land in Mitteleuropa ohne Atomkraft. Und so wird immer schon 50% der Stromgewinnung durch den Wasserfall erzeugt. Da aber Österreich bisher mehr auf Wasser also auf AKW setzt, deswegen wird auch viel Energieerzeugung über die Minalwirtschaft abgewickelt. Obwohl der Energieverbrauch in Österreich um ein Vielfaches sich gesteigert hat, kann auch weiterhin die Landesversorgung ohne AKWs erreicht werden.

1187188189190191192193194195196197 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)

[Münzen-Galerie Startseite] [Münzen-Bilder uploaden] [Briefmarken-Bilder uploaden] [Zwei Bilder/Fotos einfach zusammenfügen] [Upload Rubriken Beschreibungen] [Bilder suchen] [Übersicht Rubriken Verbunden/Kombiniert] [Übersicht der Galerien] [Inhalte der Galerien] [Neusten Kommentare zu den Bildern] [Beliebte Bilder nach Kommentaren]

Zu den Briefmarken Münzen suchen Zum Forum

Hinweis: Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!

Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
14 Datenbankzugriffe, PHP-Speicherverbrauch 1643 KB in 0.06 Sekunden.
EMBMV
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.