Neusten Kommentare zu den Bildern (Seite 267)
[Beliebte Bilder mit Kommentaren] [Kommentar Seiten-Übersicht]
Hier die Neusten Kommentare und Fragen die zu den Bildern abgegeben wurden.
1262263264265266267268269270271272 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)
Von Roby65 (5 Beiträge) am 29.07.2014 12:21:51 Uhr zum Bild 2-Euro Gedenkmünze Luxemburg 2004 Großherzog Heinrich (Insgesamt 4 Beiträge zum Bild)
Gast
Ich habe früher mal Münzen gesammelt frage mich gerade warum ich aufgehört habe zu der münze sie
sieht recht gut aus
Von Roby65 (5 Beiträge) am 29.07.2014 12:22:32 Uhr zum Bild 2-Euro Gedenkmünze Italien 2004 Welternährung (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Gast
Also die sieht ja mal super aus
Von Roby65 (5 Beiträge) am 29.07.2014 12:23:27 Uhr zum Bild 2-Euro Gedenkmünze von Belgien 2005 (Insgesamt 5 Beiträge zum Bild)
Gast
sieht irgendwie wie ein zwillingskopf aus
Von Roby65 (5 Beiträge) am 29.07.2014 12:23:55 Uhr zum Bild 2-Euro Gedenkmünze von Belgien 2006 Atomium (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Gast
Doppeltes Riesenrad sehr schön
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 30.07.2014 07:53:34 Uhr zum Bild 1 Unze Libertad 2009 aus Mexiko in Silber (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Die 10 Kreise zeichnen wohl symbolisch die Art Bundesstaaten innerhalb Mexikos nach!? Wunderschöne
Münze für ein wunderschönes Land das allerdings vom Drogenkrieg und Korruption zerrüttelt ist!
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 30.07.2014 07:55:36 Uhr zum Bild Silber-Barren Money-Collection Banknoten 50-DM (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Balthasar Neumann hätte es verdient ein "household name" zu werden denn seine Werke sind
wirklich wunderschön. Vielfach wenn ich seinen Namen im Bekanntenkreis erwähne kennen diese ihn
überhaupt nicht!
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 30.07.2014 07:57:40 Uhr zum Bild Silber-Barren Money-Collection Banknoten 100-DM (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Clara Schumann und ihr Mann Robert haben beide bedeutsames für bzw in ihrem Leben geleistet! Sie
war eine deutsche Pianistin von besonders hohem Schlag und hatte wirklich grosses Talent!
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 30.07.2014 08:00:02 Uhr zum Bild Silber-Barren Money-Collection Banknoten 200-DM (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Ohne Paul Ehrlich könnte die medizinische Welt bis heute noch keine Blutkrankheiten deuten und eine
exakte Diagnose wäre auch nicht möglich. Als Erster entwickelte er eine medikamentöse Behandlung
der Syphilis und begründete damit die Chemotherapie.
Von Cusco (270 Beiträge) am 31.07.2014 21:00:41 Uhr zum Bild 2-Euro Gedenkmünze von Belgien 2005 (Insgesamt 5 Beiträge zum Bild)
Gast
Links Porträt von Großherzog Heinrich (Henri) von Luxemburg und Rechtes Porträt König Albert II.
von Belgien.
Von hbss (1325 Beiträge) am 01.08.2014 16:49:36 Uhr zum Bild 2-Euro Gedenkmünze von Belgien 2005 (Insgesamt 5 Beiträge zum Bild)
Gast
Das Bild zeigt: 2-Euro Gedenkmünze von Belgien 2005. Es ist die erste 2 Euro Gedenkmünze aus
Belgien und weil die Auflage so klein ist, schon teuer unter Sammlern. Worum geht es bei der Münze?
Es geht um UEBL oder um die Belgisch-Luxemburgische Wirtschaftsunion. 1922 wurde der Vertrag
ratifiziert. Der Vertrag ist die Basis von den Beneluxabkommen und auch von der EU. Das interessante
an diesem politischen Ereignis ist, dass eigentlich die Belgier so einen Vertrag mit Frankreich
abschließen wollten. So gab es eine Volksabstimmung und die Mehrheit der Bürger wollte sich
Frankreich anschließen. Doch diese Abstimmung, sie fand im Jahr 1919 statt, wurde verworfen. Der
Grund war, dass Frankreich Stress mit Luxemburg hatte und Belgien wollte es sich nicht mit Luxemburg
zu sehen. Es ist allerdings auch umstritten, ob Luxemburg freiwillig mitgemacht hat oder ob das Land
unter Druck gesetzt worden war. 1922 trat der Vertrag in Kraft, damit war UEBL gegründet. Und der
Vertrag wurde bis zur Einführung des Euro immer wieder überarbeitet und verlängert. Die beiden
Regenten der damaligen Zeit sind auf der Münze abgebildet. Auf der Münze ist zu sehen: Grossherzog
Heinrich von Luxemburg und König Albert II. von Belgien. Albert II war der König von Belgien. 1934
wurde Albert II in Brüssel geboren. Sein Name lautet: Albert Felix Humbert Theodor Christian Eugen
Maria von Belgien. Albert II ist der sechste König der Belgier aus der Familie Sachsen-Coburg.
Allein der Name verrät, wie Europa allein durch den Adel verbunden ist. Sein Vorgänger im Amt des
Königs war sein Bruder Baudouin, der bis 1993 König in Belgien war. Sein Sohn, also der Sohn von
Albert II von Belgien mit Namen Philippe hat 2013 das Königsamt übernommen. Die Amtsübergabe
erfolgte am Nationalfeiertag in Belgien. Standesgemäass wurde Albert II im Schloss in Brüssel
geboren. Von Geburt an war er der Prinz von Lüttich. Sein Vater hatte den Namen Leopold III und
jener war verheiratet mit der Prinzessin Astrid von Schweden. Seine Mutter, Astrid, ist allerdings
früh verstorben. So verstarb sie bei einem Autounfall als das Kind Albert erst ein Jahr alt war.
Die Geschwister von Albert, teil Geschwister und teils Halbgeschwister heissen: Josephine Charlotte,
Baudouin, Alexander, Marie Christine und Marie Esmeralda. Denn sein Vater Leopold III hat noch
einmal geheiratet. Als der Krieg ausbrach im Jahr 1939 floh Albert II mit seinen Geschwistern nach
Frankreich. Von dort aus ging die Flucht weiter nach Spanien, weil ja Frankreich sehr schnell von
den Deutschen erobert worden ist. Dort blieb die Familie allerdings nicht sehr lange. 1940 kehrten
die Prinzen zurück nach Belgien. Aber 1944 wurden Albert mit seinem Vater und anderen
Familienangehörige deportiert nach Deutschland. Erst nach dem 7. Mai 1945 lebte die Familie wieder
befreit nach dem Zweiten Weltkrieg. Zunächst lebte die Königsfamilie in der Schweiz. Dort lebte
die Familie eine Zeitlang und Prinz Albert ging in der Schweiz in die Schule. Weil durch den Krieg
war des der Königsfamilie verboten worden, nach Belgien zurückzukehren. Erst 1950 durften die
Belgier wieder nach Hause und 1951 wurde der Bruder von Albert König von Belgien.
1262263264265266267268269270271272 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)