EMBMV
Menü öffnen und schließen

Neusten Kommentare zu den Bildern (Seite 277)

[Beliebte Bilder mit Kommentaren] [Kommentar Seiten-Übersicht]

Hier die Neusten Kommentare und Fragen die zu den Bildern abgegeben wurden.

1272273274275276277278279280281282 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)

Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 27.08.2014 10:00:13 Uhr zum Bild 2 Cent-Münzen Mauritius 1953-1978 Sammlerwert (Insgesamt 1 Beitrag zum Bild)
Avatar
Gast
Ich glaube auch dass es dort die kleinste Einheit ist die 2. Wir sind damals auf dieses Thema gekommen. Zeigte ihm ein 1 c Stück und mein Kollege meinte wir hätten das nicht!
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 27.08.2014 10:01:28 Uhr zum Bild 1 Cent-Münzen Mauritius 1953-1978 Hoher Wert (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Dann hat mich mein Kollege wohl angelogen oder meine Naivität ausgenutzt :-( Es gibt sie doch! Hatte sich wohl nen Scherz erlaubt mit mir dummkopf!
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 27.08.2014 10:03:51 Uhr zum Bild Png-Bild Transparent: 10 Euro Gedenkmünze Fußball 2003 (Insgesamt 7 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Danke für den link und die sehr informative Darstellung! Stimmt es eigentlich dass die 100 er Münze verhältnismässig am meisten steigt?
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 27.08.2014 10:08:44 Uhr zum Bild 1 Unze Silber-Ruanda 2011 Zebra (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Wieso eines der ärmsten Länder dieser Welt die schönsten Münzen hat versteh ich nicht? Die ist ein Prachtstück. Kommt es daher dass das Land so rohstoffreich ist und auch silberminen hat?
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 27.08.2014 10:10:18 Uhr zum Bild 100 Euro Goldmünze 2005 Fußball-WM 2006 Deutschland (Insgesamt 5 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Was bedeutet der Satz oben "Das Bild zeigt eine 100 Euro Gedenkmünze 2003 Fußball-WM 2006."?

2003 bedeutet wohl nichts denn ich kann mir kaum vorstellen dass man bereits 2003 geprägt hat in Antizipation zur WM 3 J später?
Von hbss (1325 Beiträge) am 27.08.2014 16:59:20 Uhr zum Bild KMS Österreich 2000 Millennium-Satz 150 Jahre Briefmarke (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Das Bild zeigt: KMS Österreich 2000 Millennium-Satz 150 Jahre Briefmarke. Hier wird über Edelmetall erinnert an die Post in Östereich und besonders an die ersten Briefmarken. Heute ist das unvorstellbar, aber vor mehr als 150 Jahren gab es keine Briefmarken. Und bis heute ist das ein geniales System. Denn ich werfe einen Brief in Lima in den Kasten und schon fliegt der Brief wegen der Briefmarke nach Wien und wird von dort aus nach Vorarlberg in einen Bauernhof getragen. Und dieses System ist einfach und praktisch und es gibt sogar noch eine neue Welle: Das Briefmarkensammeln. So ist das Tarifsystem im Jahr 1842 entstanden. Schon damals wurden die Waren oder Briefe zugestellt mit einer Berechnung der Gebühren über die Entfernungen. Auch wurden im Jahr 1842 Postverträge mit Bayern und Baden und Sachsen geschlossen. Damals gab es kein Deutschland, das ist erst im Jahr 1871 entstanden und zwar als Kaiserreich. Damals regierten Fürsten die Städte und Länder im heutigen Deutschland also sind die Leistungen der Post von damals noch höher zu bewerten. 1844 gab es schon einen Vertrag in Bezug auf die Post mit Preussen. Das ist umso verwunderlicher, weil Preussen und Wien oft im Krieg gegeneinander standen und zwar gab es damals gewaltige Konflikte. Wir wollen nicht vergessen, dass bei der Gründung vom Kaiserreich in Deutschland Wien ausgeschlossen worden ist. Schon im Jahr 1850 wurde der Deutsch Östereichische Postverein gegründet. Und so erblicken in Österreich die ersten Briefmarken im Jahr 1850 das Licht der Welt. Die ersten Briefmarken wurden Wappenausgaben genannt. So ist auf der Marke das österreichische Wappenschild zu sehen. Das war bei der Gründung als Übergangslösung gedacht, aber erst 1858 gab es die nächste Ausgabe von Briefmarken. Dies war nötig geworden durch eine Währungsreform und das beantwortet auch die Frage, warum es damals in Österreich und auch weltweit so viele Marken gibt: Auch die Post muss auf die Politik Rücksicht nehmen.
Von Cusco (270 Beiträge) am 27.08.2014 18:41:44 Uhr zum Bild 100 Euro Goldmünze 2005 Fußball-WM 2006 Deutschland (Insgesamt 5 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Ok, die Beschreibung ist etwas daneben, aber 2003 gab es bereits die Erste von vier 10 Euro Gedenkmünzen in 925-er Silber zur Fußball-WM 2006 in Deutschland.
Von Cusco (270 Beiträge) am 27.08.2014 18:56:47 Uhr zum Bild Png-Bild Transparent: 10 Euro Gedenkmünze Fußball 2003 (Insgesamt 7 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Nein die 100 Euro Fußball-WM von 2005 zur WM 2006 wird nahe am Goldpreis gehandelt, steigt oder sinkt also mit dem Goldpreis. Der Sammlerwert ist heute nur knapp übern Goldpreis, das war mal anders.
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 28.08.2014 09:19:18 Uhr zum Bild Medaille Tierkreiszeichen China versilbert und vergoldet (Insgesamt 4 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Münzen sind in erster Linie für mich schöne Objekte und nicht etwas womit man reich werden kann. Es sollte allerdings der Wert gehalten werden.
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 28.08.2014 09:22:59 Uhr zum Bild Maria Theresia-Taler 1780 in Silber (Insgesamt 4 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Wenn Nachprägungen von offizieller Seite gemacht werden ist das schon schlimm genug weil die Auflagenzahl erhöht und somit der Wert minimiert wird. Aber dann auch noch quasi "Schwarzprägungen"..

1272273274275276277278279280281282 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)

[Münzen-Galerie Startseite] [Münzen-Bilder uploaden] [Briefmarken-Bilder uploaden] [Zwei Bilder/Fotos einfach zusammenfügen] [Upload Rubriken Beschreibungen] [Bilder suchen] [Übersicht Rubriken Verbunden/Kombiniert] [Übersicht der Galerien] [Inhalte der Galerien] [Neusten Kommentare zu den Bildern] [Beliebte Bilder nach Kommentaren]

Zu den Briefmarken Münzen suchen Zum Forum

Hinweis: Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!

Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
18 Datenbankzugriffe, PHP-Speicherverbrauch 1575 KB in 0.069 Sekunden.
EMBMV
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.