Neusten Kommentare zu den Bildern (Seite 295)
[Beliebte Bilder mit Kommentaren] [Kommentar Seiten-Übersicht]
Hier die Neusten Kommentare und Fragen die zu den Bildern abgegeben wurden.
1290291292293294295296297298299300 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 24.09.2014 08:06:28 Uhr zum Bild 25 Cents Niederlande 1982-2001, ST und Proof/PP (Insgesamt 5 Beiträge zum Bild)
Gast
Ich würde mir allerdings keine Münzen aus Nickel kaufen. Wenn dann nur Gold oder Silbermünzen.
1.) sind sie viel schöner 2.) sind sie wertbeständiger
Von Cusco (270 Beiträge) am 24.09.2014 10:33:33 Uhr zum Bild 1 Unze Silber Somaliland Lunar Year of the Rabbit / Hase 2011 (Insgesamt 10 Beiträge zum Bild)
Gast
Ich verkaufe mein Silber und Gold nicht, ich bin froh über jede Münze die ich habe
Von Cusco (270 Beiträge) am 24.09.2014 10:50:08 Uhr zum Bild 100 Euro Weimar in Gold von 2006 (Insgesamt 13 Beiträge zum Bild)
Gast
Der Ausgabepreis war 263 Euro, damaliger Goldwert + 25 Euro für Prägekosten
Siehe
hier www.goldsammler.eu/.../100-200-euro-deutschland.php
Von Cusco (270 Beiträge) am 24.09.2014 10:56:22 Uhr zum Bild 50-Euro-Goldmünze Österreich vom Jahr 2002 (Insgesamt 9 Beiträge zum Bild)
Gast
10,14 Gramm Gesamtgewicht bei 986er Gold macht 10 Gramm reines Gold ... Die Goldmünze ist heute das
doppelte Wert wofür sie gekauft wurde
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 25.09.2014 08:33:31 Uhr zum Bild Medaillen Banknoten von Europa 5 Euro-Banknote (Insgesamt 1 Beitrag zum Bild)
Gast
Wahnsinnig schön! Wie man so detailgenau 2 Geldscheine auf ner Münze ablichten kann ist genial.
Noch dazu stimmen die Farben mit der realen Welt überein
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 25.09.2014 08:34:59 Uhr zum Bild Silber-Barren Money-Collection Banknoten 5-DM (Insgesamt 11 Beiträge zum Bild)
Gast
Wieder ein schönes Beispiel wie detailgenau man Münzen und Scheine abbilden kann. Der Geldschein
ist wirklich schön. Frage ist nur ob sich das in der Wertsteigerung widerspiegelt?
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 25.09.2014 08:36:22 Uhr zum Bild Silber-Barren Money-Collection Banknoten 10-DM (Insgesamt 4 Beiträge zum Bild)
Gast
Ein würdiges Andenken an Johann Carl Friedrich Gauß. Auf Johann Carl Friedrich Gauß gehen sehr
viele Entdeckungen in der Mathematik zurück die heute selbstverständlich sind!
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 25.09.2014 08:37:47 Uhr zum Bild Silber-Barren Money-Collection Banknoten 500-DM (Insgesamt 5 Beiträge zum Bild)
Gast
Und ich wusste nicht mal dass es einen 500 Mark Schein gab... Ich nehme an dass es sich auf die DM
bezieht?!
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 25.09.2014 08:39:13 Uhr zum Bild Silber-Barren Money-Collection Banknoten 1000-DM (Insgesamt 13 Beiträge zum Bild)
Gast
Man lernt nie aus... es gab auch einen 1000 DM Schein? Der war tatsächlich Zahlungsmittel. Das
waren umgerechnet ca 7000 ÖS also ca 700 EUR od so. Und zur damaligen Kaufkraft...
Von hbss (1325 Beiträge) am 25.09.2014 17:45:32 Uhr zum Bild 2-Euro Gedenkmünze Italien 2004 Welternährung (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Gast
Das Bild zeigt: 2-Euro Gedenkmünze Italien 2004 Welternährung. Die UNO oder UN unterstützt seit
mehr als 40 Jahren arme Menschen mit dem Welternährungsprogramm. Auf den ersten Blick muss man in
Europa daran denken, dass Europa im Überfluss lebt und wieviele Lebensmittel weggeworfen werden und
auf der anderen Seite gibt es ausserhalb von Europa noch viele Menschen, die verhungern. Ähnlich
war es in Europa zum Beispiel im 30 jährigen Krieg im 17. Jahrhundert. Hunger wird laut UNO oder UN
definiert, wenn ein Mensch weniger als 2100 kcal am Tag zu sich nehmen kann. Damit ist nicht eine
Tagesration gemeint, sondern die dauerhafte Ernährung über einen längeren Zeitraum.
Darüberhinaus gibt es noch das Problem, selbst wenn Essen mit den nötigen Kalorien vorhanden sein
sollte, das noch lange nicht jene Menschen mit Mangelernährung genug Vitamine oder Mineralstoffe in
ihrer Nahrung bekommen können. Unterschieden wird hierzu eine Hungerkatastophe, die durch
schlechtes Wetter oder Krieg eintreten kann. Allerdings ist das Hungerproblem an sich besonders
gross, wo dauerhaft die Lebensmittel für die Bevölkerung fehlen. Zur Zeit leiden fast 1 Millarde
Menschen weltweit an Hunger. Damit ist jeder achte Mensch auf der Erde davon betroffen. Die meisten
Menschen, die an Hunger leiden, leben in Asien.
1290291292293294295296297298299300 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)