EMBMV
Menü öffnen und schließen

Neusten Kommentare zu den Bildern (Seite 37)

[Beliebte Bilder mit Kommentaren] [Kommentar Seiten-Übersicht]

Hier die Neusten Kommentare und Fragen die zu den Bildern abgegeben wurden.

13233343536373839404142 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)

Von djfun (207 Beiträge) am 17.04.2013 06:44:17 Uhr zum Bild 10 Euro Anders Chydenius von Finnland 2003 (Insgesamt 4 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Sehr schöne Münze

Anders Chydenius war ein finnischer Pfarrer, Politiker, Ökonom und bedeutender Philosoph des klassischen Liberalismus, der die Ideen der Aufklärung verbreitete
Von djfun (207 Beiträge) am 17.04.2013 06:45:36 Uhr zum Bild 1 Unze Australien-Kookaburra Silber-Münze 1995 (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Die 1-oz-Münzen werden seit 1990 geprägt, wobei die Prägeanstalt The Perth Mint zuerst die 1-oz-Münze mit einem Nennwert von 5 Dollar herausgab. Seit 1992 hat die 1oz-Münze nur noch einen Nennwert von einem australischen Dollar. Auf einer Seite ist das Abbild von Queen Elisabeth II. geprägt, auf der anderen Seite wird das Bild des australischen Vogels Kookaburra, mit jährlich wechselnden Motiven, geprägt. Die 2-oz-, 10 oz- und 1-kg-Münzen werden erst seit 1991 geprägt.
Von djfun (207 Beiträge) am 17.04.2013 06:47:08 Uhr zum Bild 2 Euro San Marino 2005 Galileo Galilei (Insgesamt 5 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Ein sehr interessantes Motiv eines der Personen welche die Menschheit in Ihrer Entwicklung voran gebracht hat.

Galileo Galilei war ein italienischer Philosoph, Mathematiker, Physiker und Astronom, der bahnbrechende Entdeckungen auf mehreren Gebieten der Naturwissenschaften machte.
Von hbss (1325 Beiträge) am 17.04.2013 11:32:20 Uhr zum Bild 5 Euro Portugal 150 Jahre portugiesische Briefmarke (Insgesamt 1 Beitrag zum Bild)
Avatar
Gast
Die Münze erinnert an 150 Jahre Briefmarken und stammt aus Portugal. Schon damals wurden Briefmarken gesammelt und der Fachmann ist der Philatelist. Das Wort stammt aus der griechischen Sprache und bedeutet ungefähr "Freund der Abgabenfreiheit". Gemeint ist, dass durch die Einführung der Briefmarken,der Empfänger ohne Kosten empfangen kann, weil der Absender den Brief frei gemacht hat. 1840 ist die erste Briefmarke der Welt ausgegeben wurden, es ist der legendäre "One Penny Black" und interessant ist doch, dass er und viele andere Marken, obwohl benutzt und eigentlich wertlos, von Sammlern fast mit Gold aufgewogen werden.
Von hbss (1325 Beiträge) am 17.04.2013 11:37:00 Uhr zum Bild 5 Euro Portugal 150 Jahre Briefmarken (Insgesamt 1 Beitrag zum Bild)
Avatar
Gast
Die Münze erinnert an 150 Jahre Briefmarken und stammt aus Portugal. Die ersten Sammler im 19. Jahrhunderten sammelten die Briefmarken für Dekorationen, es wurden Lampenschirme damit beklebt oder Wände damit tapeziert. Schon 1860 gab es aber bereits die ersten Briefmarkenalben, was besonders interessant ist, dass die Briefmarke selbst nur 10 Jahre alt war. Schon 1881 gab es schon die ersten Briefmarkenkataloge, und kurz darauf wurden schon die ersten Briefmarkensammelvereine gegründet.
Von hbss (1325 Beiträge) am 17.04.2013 11:46:40 Uhr zum Bild 5 Euro Finnland 2003 Eishockey-Weltmeisterschaft (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Die Münze aus Finnland erinnert an die Eishockey Weltmeisterschaften der Herren 2003 in Finnland. Den Weltmeistertitel konnte die Mannschaft aus Kanada erringen, sie konnte die Mannschaft von Schweden besiegen. Leider schafften es die Finnen selbst nicht ins Finale, obwohl sie traditionell eine starke Nationalmannschaft aufstellen konnten. Die Kanadier waren allerdings wie fast immer stark, es war inzwischen ihr 22. Titel. Überraschend für alle war das schwache Abschneiden der USA, die fast aus der ersten Gruppe abgestiegen wäre.
Von hbss (1325 Beiträge) am 17.04.2013 11:52:13 Uhr zum Bild 5 Euro Eishockey-Weltmeisterschaft 2003 in Finnland (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Die Münze aus Finnland erinnert an die Eishockey Weltmeisterschaften der Herren 2003 in Finnland. Weltmeisterschaften in dieser Sportart gibt es seit 1920, Veranstalter ist IIHF. Seit 1930 werden die Titelkmämpfe separat ausgetragen, vorher waren die Spiele in Olympia integriert. 1990 fand die erste Weltmeisterschaft im Eishockey für Frauen Teams statt. Kanada wurde der erste Weltmeister und hat den Titel fünfmal danach direkt verteidigt. 1963 begaann eine lange Folge der Erfolge der UDSSR und 2012 konnte die Mannschaft aus Russland den Titel erobern. Die deutsche Mannschaft konnte noch nie den Titel erlangen, allerdings wurden die Deutschen 1930 zum ersten Mal Vizeweltmeister.
Von hbss (1325 Beiträge) am 17.04.2013 12:02:53 Uhr zum Bild BeNeLux-KMS 2003 Innere Vorderseite (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Der Münzensatz bezieht sich auf Benelux. Benelux ist ein politischer Zusammenschluss der Staaten Belgien, Luxemburg und Niederlande. Der Vorgänger war eine Zollunion zwischen den drei Staaten, um den Handel zu erleichtern, das begann im Jahre 1944. Offizieller Startpunkt war der Benelux Vertrag von 1960. Nicht alle Punkte der Vereinbarungen haben heute noch Sinn, weil sich durch EWG und Euro und Europavereinigung ja einiges in Bezug auf Grenzen und Zoll geändert hat. Aber weiterhin arbeiten die drei Länder politisch eng zusammen und haben heute noch politische Gremien aktiv, die aus allen drei Ländern gebildet werden und auch politisch handeln.
Von hbss (1325 Beiträge) am 17.04.2013 12:06:03 Uhr zum Bild BeNeLux-KMS 2003 Äußere Vorderseite (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Der Münzensatz bezieht sich auf Benelux. Benelux ist nicht nur eine Bezeichung sonder hat auf gewisse Weise auch eine aktive Regierung. Das höchste Organ wird von den drei Aussenministern gebildet, aus Luxemburg, aus Belgien und aus den Niederlanden. Es gibt auch ein Benelux Parlament, das sich aus Mitgliedern zusammensetzt, die aus den drei Ländern kommen zu festgesetzten Proportionen. In der Geschichte waren die Grenzen schon ganz anders verlaufen. Belgien und die Niederlande waren früher ein Land, erst in jüngerer Geschichte wurde es gespalten, auch konfessionell bedingt.
Von franklinhh (5 Beiträge) am 17.04.2013 16:06:50 Uhr zum Bild 5-Euro-Münze Wasserkraft von Österreich 2003 (Insgesamt 4 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Sehr schöne Form Mal was anderes als nur normal Rund was mich interessieren würde Wenn man damit zahlt müssen diese Münzen wie jede andere Münze angenommen werden von den Geschäften oder dürfen sie abgelehnt werden

13233343536373839404142 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)

[Münzen-Galerie Startseite] [Münzen-Bilder uploaden] [Briefmarken-Bilder uploaden] [Zwei Bilder/Fotos einfach zusammenfügen] [Upload Rubriken Beschreibungen] [Bilder suchen] [Übersicht Rubriken Verbunden/Kombiniert] [Übersicht der Galerien] [Inhalte der Galerien] [Neusten Kommentare zu den Bildern] [Beliebte Bilder nach Kommentaren]

Zu den Briefmarken Münzen suchen Zum Forum

Hinweis: Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!

Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
14 Datenbankzugriffe, PHP-Speicherverbrauch 880 KB in 0.042 Sekunden.
EMBMV
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.