EMBMV: BeNeLux-KMS 2003 Äußere Vorderseite
Großansicht des Objektes der Numismatik
Kurzbeschreibung: Euromünzen-KMS / Kursmünzensatz BeNeLux von 2003. Enthält die Kursmünzen von 1 Cent bis 2 Euro von Belgien, Niederlande und Luxemburg 2003. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

Euromünzen-KMS / Kursmünzensatz BeNeLux von
2003
Enthält die Kursmünzen von 1 Cent bis 2
Euro
von Belgien, Niederlande und Luxemburg
2003.

Bilder der Äußere Vorderseite des
KMS

Benelux ist die Kurzform für die
Sammel-
Bezeichnung der Beneluxländer, auch

Beneluxstaaten, aus Belgien, den
Niederlanden
(Nederland) und Luxemburg. 1944
wurde eine
Zollunion zwischen den Ländern
vereinbart,
die mit dem Inkrafttreten des
Benelux-Vertrags
1960 weitgehend in die Tat umgesetzt
wurde.

Zum Münzen Hauptbild
Der Münzensatz bezieht sich auf Benelux. Benelux ist nicht nur eine Bezeichung sonder hat auf
gewisse Weise auch eine aktive Regierung. Das höchste Organ wird von den drei Aussenministern
gebildet, aus Luxemburg, aus Belgien und aus den Niederlanden. Es gibt auch ein Benelux Parlament,
das sich aus Mitgliedern zusammensetzt, die aus den drei Ländern kommen zu festgesetzten
Proportionen. In der Geschichte waren die Grenzen schon ganz anders verlaufen. Belgien und die
Niederlande waren früher ein Land, erst in jüngerer Geschichte wurde es gespalten, auch
konfessionell bedingt.
Bild mit dem Titel BeNeLux-KMS 2003 Äußere Vorderseite. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.
|
Original: 800x816 Pixel |
|