Neusten Kommentare zu den Bildern (Seite 368)
[Beliebte Bilder mit Kommentaren] [Kommentar Seiten-Übersicht]
Hier die Neusten Kommentare und Fragen die zu den Bildern abgegeben wurden.
1363364365366367368369370371372373 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)
Von hbss (1325 Beiträge) am 07.01.2015 16:39:57 Uhr zum Bild 2-Euro Gedenkmünze Niederlande 2013 Abdankung Beatrix an Alexander (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Benutzername:
hbss
Reporter

Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
hbss
Reporter
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
Das Bild zeigt: 2-Euro Gedenkmünze Niederlande 2013 Abdankung Beatrix an Alexander. Die Münze
erinnert an den Regierungsübergang von Königin Beatrix an Willem Alexander. Und kurz erinnere ich,
wenn in den Niederlanden oder in Spanien ein neuer Regent an die Macht kommt, dann werden auch alle
Münzen des Landes umgestellt werden. Deswegen ist so eine Münze für Sammler doppelt interessant.
Die Regenten der jüngeren Vergangenheit in den Niederlanden heissen: Wilhelmina, sie danke 1948 ab
zugunsten ihrer Tochter Julianer. Wilhelmina ist die bekanntest König der Niederlande in
Deutschland. Unzählige Fotos zeigen sie bei ihren Reisen auch nach Deutschland. Sie hat auch in
Deutschland immer wieder Urlaub gemacht. 58 Jahre war die Königin an der Macht, dabei hatte sie
schlimme Zeiten zu übestehen, auch ein Exil. Juliana war Königin bis 1980, sie hat viel für die
Welt getan. Ein grosser Beitrag war von ihr, die Kolonisierung einzudämmen oder gar ganz
einzustellen und damit Völkern ausserhalb von Europa ihre Freiheit wiederzugeben. Juliana galt als
sehr volksnah. Beatrix regierte bis 2013. Sie war die Tochter von Königin Juliana. Und wie auf der
Münze gezeigt wird, wurde das Amt dann im Jahr 2013 an Willem Alexander gegeben, der auch heute
noch im Jahr 2015 der König der Niederlande ist. Am 28. Januar 2013 dankte Beatrix ab
beziehungsweise gab sie bekannt, dass Willem Alexander ihr Amt übernehmen würde. Am 30. April
folgte die formelle Vereidigung. Das Volk der Niederlande huldigte an jenem Tag seinem neuen König.
Ausserdem gelobte das Parlament Loyalität. Und die letzten drei Kolonien der Niederlande erkannten
Willem Alexander als neuen König an. Und Willem Alexander hat nun folgenden Namen: Seine Majestät
König Willem-Alexander, König der Niederlande, Prinz von Oranien-Nassau, Jonkheer van Amsberg,
Graf von Katzenelnbogen, Graf von Vianden, Graf von Diez, Graf von Spiegelberg, Graf von Buren, Graf
von Leerdam, Graf von Culemborg, Marquis von Veere und Vlissingen, Baron von Breda, Baron von Diest,
Baron von Beilstein, Baron der Stadt Grave und des Cuyker Landes, Baron von IJsselstein, Baron von
Cranendonk, Baron von Eindhoven, Baron von Liesveld, Erb- und Freiherr von Ameland, Herr von
Borculo, Herr von Bredevoort, Herr von Lichtenvoorde, Herr von ’t Loo, Herr von
Geertruidenberg, Herr von Klundert, Herr von Zevenbergen, Herr von Hoge und Lage Zwaluwe, Herr von
Naaldwijk, Herr von Polanen, Herr von St. Maartensdijk, Herr von Soest, Baarn und Ter Eem, Herr von
Willemstad, Herr von Steenbergen, Herr von Montfort, Herr von St. Vith, Herr von Bütgenbach, Herr
von Dasburg, Erbburggraf von Antwerpen.
Von hbss (1325 Beiträge) am 07.01.2015 16:58:00 Uhr zum Bild 2-Euro Gedenkmünze Niederlande 2013, 200 Jahre Königreich (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Benutzername:
hbss
Reporter

Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
hbss
Reporter
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
Das Bild zeigt: 2-Euro Gedenkmünze Niederlande 2013, 200 Jahre Königreich. Wer sich die Geschichte
der Niederlande anschaut, beziehungsweise die Geschichte der heutigen Niederlande, der wird sehen,
mehr als komplex und kompliziert hat sich die Gründung des Staates abgespielt. So wurden die
Niederlande sozusagen richtig Königreich im Jahr 1806. Und dann aber wurden die Niederlande ein
richtiges Königreich im Jahr 1814. Was war passiert? Das Land war immer wieder in intensive Kriege
verwickelt über die Jahrhunderte. Egal ob England oder Spanien und auch andere Nationen, fast ganz
Europa hatte irgendwann Krieg mit jenem Land. Der Auslöser war vor allem die Reformation. Denn
dadurch wurden viele Konflikte ausgelöst. So hingen im Mittelalter die heutigen Länder Belgien und
die Niederlande eng zusammen. Dann aber wurden die heutigen Belgier vor allem katholisch, die
Bürger der Niederlande wurden fast alle evangelisch. Und in diesem Chaos der Weltgeschichte hat
erstmal ein Ausländer einen Pflock der Stabilität getrieben. Napoleon, auch verwickelt in das
Thema Konfession hat so gut wie ganz Europa erobert. Und als Filiale wurden dann im Jahr 1806 die
Niederlande Königreich unter der Obhut von Frankreich. Aber Napoleon konnte sicht nicht lange an
der Macht halten und so zerbrach das Königreich Niederlande unter der Regie von Frankreich schon im
Jahr 1810. Aber schon 1814 konnten die Niederländer selbst ihr Schicksal in die Hand nehmen und
durch die Arbeit von dem Oranier Wilhelm. Und auch heute noch ist die Politik der Niederlande eine
komplexe Angelegenheit. Denn der König der Niederlande, zur Zeit Willem Alexander herrscht über
vier Länder, die Niederlande und dazu auch noch Aruba, CuraƧao und Sint Maarten.
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 08.01.2015 10:08:42 Uhr zum Bild KMS/Kursmünzensatz El Gaucho (Insgesamt 7 Beiträge zum Bild)
Benutzername:
deroesi1000
Vielschreiber

Beiträge:
seit 12.11.2014
Mir Folgen ca. 2 Benutzer
deroesi1000
Vielschreiber
Beiträge:
seit 12.11.2014
Mir Folgen ca. 2 Benutzer
Wer stellt den privat Kursmünzen Sets her cusco? Zumal man ja betonen sollte, und das weiss ich
jetzt bloss aus Ösiland, denke aber dass es auch in Deutschland so ist, dass nur hier in
österreich die "Münze Österreich" Geld und eben dann auch Münzen prägen darf! Darauf
gibts doch Strafen nehm ich mal an wenn ich selbst Geld in Umlauf (egal ob Zahlungsverkehr oder
nicht) bringe? Muss ich mal mehr nach googlen. Danke für den Hinweise!
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 08.01.2015 10:12:08 Uhr zum Bild Euro-KMS Luxemburg von 2004 Edition speciale (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Benutzername:
deroesi1000
Vielschreiber

Beiträge:
seit 12.11.2014
Mir Folgen ca. 2 Benutzer
deroesi1000
Vielschreiber
Beiträge:
seit 12.11.2014
Mir Folgen ca. 2 Benutzer
Oh mann wen ham sie denn da als Cover Model genommen LOL Der sieht ja aus wie Unser "Prinz
Eisenherz". Weiss net ob den jemand kent aber das ist so etwa ein Verschnitt wie der komische
Prinz aus Deutschland der mit der Zsa Zsa Gabor verheiratet ist. So ein richtiger Selbstdarsteller!
LOL Naja dennoch anonsten sehr schön !
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 08.01.2015 10:14:28 Uhr zum Bild Edition Special Luxemburg-KMS 2004 (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Benutzername:
deroesi1000
Vielschreiber

Beiträge:
seit 12.11.2014
Mir Folgen ca. 2 Benutzer
deroesi1000
Vielschreiber
Beiträge:
seit 12.11.2014
Mir Folgen ca. 2 Benutzer
Luxembourg wird von den Europäern immer nur als Steuerparadies und somit Parasit Der EU vernommen
was aber nicht stimmt. Man mag der Politik dieses Landes kritisch gegenüberstehen aber dennoch ist
es ein sehr schönes Land das viel mehr an Sehenswürdigkeiten zu bieten hat. Also sollte man sich
an dem Schönen orientieren und nicht an der politischen Seite des Landes!
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 08.01.2015 10:17:31 Uhr zum Bild Euro-KMS Montenegro 2004 Numismatik-Set (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Benutzername:
deroesi1000
Vielschreiber

Beiträge:
seit 12.11.2014
Mir Folgen ca. 2 Benutzer
deroesi1000
Vielschreiber
Beiträge:
seit 12.11.2014
Mir Folgen ca. 2 Benutzer
Ich wusste gar nicht dass es in Montenegro bereits den Euro gibt oder hab ich da etwa etwas
verschlafen bzw überlesen! Ehrlich gesagt wusste ich gar nicht das die auch schon bei der EU sind!
Nun ja was man hier auf dieser Seite nicht alles lernt neben dem, das man auch sehr viel über
Münzen lernen kann!
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 08.01.2015 10:21:09 Uhr zum Bild Euro-Kms Belgien Fdc 2002 Gold-Sporen-Schlacht (Insgesamt 4 Beiträge zum Bild)
Benutzername:
deroesi1000
Vielschreiber

Beiträge:
seit 12.11.2014
Mir Folgen ca. 2 Benutzer
deroesi1000
Vielschreiber
Beiträge:
seit 12.11.2014
Mir Folgen ca. 2 Benutzer
Was ist denn das für eine Münze in der Mitte. Haben die Kursmünzen Sets normalerweise nicht immer
eine Euro Münze mit einer höheren Nominale als neunte Münze enthalten, wie zum Beispiel ne 5 Euro
Münze oder ne 10 oder 20 Euro Münze? Selbst durch die Vergrösserung (danke dafür
) kann ich
es nicht erkennen. Hinweise werden dankend angenommen
Von Cusco (270 Beiträge) am 08.01.2015 10:29:19 Uhr zum Bild KMS/Kursmünzensatz El Gaucho (Insgesamt 7 Beiträge zum Bild)
Benutzername:
Cusco
Administrator

Beiträge:
seit 22.10.2014
Mir Folgen ca. 17 Benutzer
Cusco
Administrator
Beiträge:
seit 22.10.2014
Mir Folgen ca. 17 Benutzer
Die Sets werden meist von der Münze Berlin hergestellt, im Auftrag von Privaten Leuten. Seit ca.
2006 müssen aber mindestens 500 Stück in Auftrag gegeben werden und nicht nur 100 wie im Fall vom
Gaucho-KMS. Also die Deutschen Prägestätten haben die KMS genehmigt sogar hergestellt und die
Münzen werden aus Stempelglanz-Kursmünzensätzen entnommen und in die Neue Verpackung Umgepackt.
Von Cusco (270 Beiträge) am 08.01.2015 10:40:24 Uhr zum Bild Euro-KMS Montenegro 2004 Numismatik-Set (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Benutzername:
Cusco
Administrator

Beiträge:
seit 22.10.2014
Mir Folgen ca. 17 Benutzer
Cusco
Administrator
Beiträge:
seit 22.10.2014
Mir Folgen ca. 17 Benutzer
Der KMS enthält Euro-Münzen aus Deutschland und ist wie der
von einem Privaten Herausgeber.

1. KMS/Kursmünzensatz El Gaucho

1. KMS/Kursmünzensatz El Gaucho
Von Cusco (270 Beiträge) am 08.01.2015 10:43:07 Uhr zum Bild Euro-Kms Belgien Fdc 2002 Gold-Sporen-Schlacht (Insgesamt 4 Beiträge zum Bild)
Benutzername:
Cusco
Administrator

Beiträge:
seit 22.10.2014
Mir Folgen ca. 17 Benutzer
Cusco
Administrator
Beiträge:
seit 22.10.2014
Mir Folgen ca. 17 Benutzer
Das ist keine Münze sondern eine Thematische Medaille aus Kupfer/Nickel.
1363364365366367368369370371372373 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)