EMBMV: 2-Euro Gedenkmünze Niederlande 2013 Abdankung Beatrix an Alexander
Großansicht des Objektes der Numismatik
Kurzbeschreibung: Bild der 2-Euro Gedenkmünze von Niederlande 2013 zum Thema Abdankung Königin Beatrix zu Gunsten ihres Sohnes Willem Alexander, Auflage und Sammler-Wert. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

2-Euro Gedenkmünze von Niederlande 2013 mit Porträt
Königin Beatrix und Kronprinz Willem Alexander. Auflage rund
20.000.000 Stück, Wert realistisch gesehen Nennwert von
2 Euro in Stempelglanz oder tieferen Erhaltungsgrad. Vs. der
Münze 2-Euro Gedenkmünze Niederlande 2013: Wie 2
Euro-Umlaufmünze, Nennwert von 2 Euro, Darstellung von Europa ohne
Ländergrenzen. Rs. der 2 Euro-Münze:
Doppelporträt der Königin Beatrix und Kronprinz Willem
Alexander. Am linken Rand der Münze befindet sich die
Inschrift WILLEM-ALEXANDER PRINS VON ORANJE und weist auf den Thronfolger
hin, am rechten Rand die Inschrift BEATRIX KONINGIN DER
NEDERLANDEN. Unten befinden sich die beiden Münzzeichen und
das Datum 28 Januari 2013, umringt im Außenring von 12
Sternen. Hintergrund: Im Jahr 2013 dankte Königin Beatrix zu
Gunsten ihres Sohnes Willem Alexander ab.

Zum Münzen Hauptbild
Das Bild zeigt: 2-Euro Gedenkmünze Niederlande 2013 Abdankung Beatrix an Alexander. Die Münze
erinnert an den Regierungsübergang von Königin Beatrix an Willem Alexander. Und kurz erinnere ich,
wenn in den Niederlanden oder in Spanien ein neuer Regent an die Macht kommt, dann werden auch alle
Münzen des Landes umgestellt werden. Deswegen ist so eine Münze für Sammler doppelt interessant.
Die Regenten der jüngeren Vergangenheit in den Niederlanden heissen: Wilhelmina, sie danke 1948 ab
zugunsten ihrer Tochter Julianer. Wilhelmina ist die bekanntest König der Niederlande in
Deutschland. Unzählige Fotos zeigen sie bei ihren Reisen auch nach Deutschland. Sie hat auch in
Deutschland immer wieder Urlaub gemacht. 58 Jahre war die Königin an der Macht, dabei hatte sie
schlimme Zeiten zu übestehen, auch ein Exil. Juliana war Königin bis 1980, sie hat viel für die
Welt getan. Ein grosser Beitrag war von ihr, die Kolonisierung einzudämmen oder gar ganz
einzustellen und damit Völkern ausserhalb von Europa ihre Freiheit wiederzugeben. Juliana galt als
sehr volksnah. Beatrix regierte bis 2013. Sie war die Tochter von Königin Juliana. Und wie auf der
Münze gezeigt wird, wurde das Amt dann im Jahr 2013 an Willem Alexander gegeben, der auch heute
noch im Jahr 2015 der König der Niederlande ist. Am 28. Januar 2013 dankte Beatrix ab
beziehungsweise gab sie bekannt, dass Willem Alexander ihr Amt übernehmen würde. Am 30. April
folgte die formelle Vereidigung. Das Volk der Niederlande huldigte an jenem Tag seinem neuen König.
Ausserdem gelobte das Parlament Loyalität. Und die letzten drei Kolonien der Niederlande erkannten
Willem Alexander als neuen König an. Und Willem Alexander hat nun folgenden Namen: Seine Majestät
König Willem-Alexander, König der Niederlande, Prinz von Oranien-Nassau, Jonkheer van Amsberg,
Graf von Katzenelnbogen, Graf von Vianden, Graf von Diez, Graf von Spiegelberg, Graf von Buren, Graf
von Leerdam, Graf von Culemborg, Marquis von Veere und Vlissingen, Baron von Breda, Baron von Diest,
Baron von Beilstein, Baron der Stadt Grave und des Cuyker Landes, Baron von IJsselstein, Baron von
Cranendonk, Baron von Eindhoven, Baron von Liesveld, Erb- und Freiherr von Ameland, Herr von
Borculo, Herr von Bredevoort, Herr von Lichtenvoorde, Herr von ’t Loo, Herr von
Geertruidenberg, Herr von Klundert, Herr von Zevenbergen, Herr von Hoge und Lage Zwaluwe, Herr von
Naaldwijk, Herr von Polanen, Herr von St. Maartensdijk, Herr von Soest, Baarn und Ter Eem, Herr von
Willemstad, Herr von Steenbergen, Herr von Montfort, Herr von St. Vith, Herr von Bütgenbach, Herr
von Dasburg, Erbburggraf von Antwerpen.
Bild mit dem Titel 2-Euro Gedenkmünze Niederlande 2013 Abdankung Beatrix an Alexander. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.
|
Original: 1000x1000 Pixel |
|