Neusten Kommentare zu den Bildern (Seite 370)
[Beliebte Bilder mit Kommentaren] [Kommentar Seiten-Übersicht]
Hier die Neusten Kommentare und Fragen die zu den Bildern abgegeben wurden.
1365366367368369370371372373374375 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 10.01.2015 09:25:57 Uhr zum Bild Euro-KMS Numismata Berlin 2004 (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Benutzername:
deroesi1000
Vielschreiber

Beiträge:
seit 12.11.2014
Mir Folgen ca. 2 Benutzer
deroesi1000
Vielschreiber
Beiträge:
seit 12.11.2014
Mir Folgen ca. 2 Benutzer
Berlin hat sich mittlerweile zu einer wahren Weltstadt hervorgemustert. Berlin hatte
selbstverständlich in seiner Geschichte immer eine gewisse Sonderstellung, und das nicht nur als
Bollwerk gegen den Osten das sinnbildlich für den Kommunismus stand! Heute zum Beispiel ist Berlin
die start up Stadt schlechthin in Deutschland und mischt auch europaweit ganz vorne mit! Genauer
gesagt findet die gesamte "action" am Prenzlberger Gebiet statt wo Weltunternehmen wie
Zalando entstanden sind! Hut ab!
Von Cusco (270 Beiträge) am 10.01.2015 10:05:55 Uhr zum Bild Euromünzen-KMS von Italien 2002 (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Benutzername:
Cusco
Administrator

Beiträge:
seit 22.10.2014
Mir Folgen ca. 17 Benutzer
Cusco
Administrator
Beiträge:
seit 22.10.2014
Mir Folgen ca. 17 Benutzer
Vor 2004 gab es noch keine 2-Euro Gedenkmünzen, deshalb sind 8 Münzen vor 2004 Normal.
Von Cusco (270 Beiträge) am 10.01.2015 10:09:05 Uhr zum Bild Euro-Münzen Portugal 2005 Serie Anual 2005 (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Benutzername:
Cusco
Administrator

Beiträge:
seit 22.10.2014
Mir Folgen ca. 17 Benutzer
Cusco
Administrator
Beiträge:
seit 22.10.2014
Mir Folgen ca. 17 Benutzer
Die Motive der Euromünzen von Portugal dürften wohl Interessanter sein als die immer gleichen
Wertseiten von 1 Cent bis 2 Euro.
Von Cusco (270 Beiträge) am 10.01.2015 10:11:07 Uhr zum Bild DM-KMS 1976 aus Deutschland in PP (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Benutzername:
Cusco
Administrator

Beiträge:
seit 22.10.2014
Mir Folgen ca. 17 Benutzer
Cusco
Administrator
Beiträge:
seit 22.10.2014
Mir Folgen ca. 17 Benutzer
Von hbss (1325 Beiträge) am 10.01.2015 16:03:03 Uhr zum Bild 2-Euro Gedenkmünze Slowakei 2013, 1150 Jahre Kyrill und Method (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Benutzername:
hbss
Reporter

Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
hbss
Reporter
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
Das Bild zeigt: 2-Euro Gedenkmünze Slowakei 2013, 1150 Jahre Kyrill und Method. Kyrill und Method
waren als Priester und Gelehrte im Mittelalter in Südosteuropa unterwegs. Von Konstaninopel aus,
auch von der Hagia Sophia aus, zogen die Brüder durch Europa. Fast das ganze Osteuropa haben die
Brüder missioniert und auch die Bibel übersetzt. So haben die Brüder ähnlich wie die Brüder
Grimm auch viel für die Sprache und die Literatur getan. So wurden auch Grammatikkonstruktionen
entwickelt, die heute noch genutzt werden. Und was von heute aus undenkbar ist, die Brüder Kyrill
und Method haben mit der Ostkirche und mit der Westkirche zusammengearbeitet. Wie viele Mönche
wurden die Brüder nicht überall freundlich aufgenommen. Immer wieder wurden sie verhaftet und
mussten eine Zeitlang im Gefängnis leben. In Osteuropa sind Kyrill und Method so bekannt wie in
Deutschland Bonifazius. So gibt es auch jede Menge Briefmarken und auch Münzen, die an die beiden
Mönche erinnern. So werden Kyrill und Method auch von der Westkirche verehrt. Die Ostkirche hat
Kyrill und Method den Ehrentitel Slawenapostel verliehen.
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 11.01.2015 12:40:26 Uhr zum Bild KMS Spanien 2000 mit Euro-Münzen (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Benutzername:
deroesi1000
Vielschreiber

Beiträge:
seit 12.11.2014
Mir Folgen ca. 2 Benutzer
deroesi1000
Vielschreiber
Beiträge:
seit 12.11.2014
Mir Folgen ca. 2 Benutzer
Man entdeckt immer etwas neues bei den Kursmünzen Sets. Diessmal ist die Reihenfolge der Münzen
ganz anders angebracht als bei all den anderen Münzensets! Fällt dies jemand anderen auch auf?
Guckt euch doch mal
andere Münzen Sets an! All die anderen sind kreisförmig aufgebaut und selbst jene mit 9 Münzen
haben dann die "Sondermünze" in der Mitte platziert. Hier ist es aber quadratförmig
angesiedelt! Interessant !
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 11.01.2015 12:44:05 Uhr zum Bild Euro-KMS Griechenland 2002 (Insgesamt 5 Beiträge zum Bild)
Benutzername:
deroesi1000
Vielschreiber

Beiträge:
seit 12.11.2014
Mir Folgen ca. 2 Benutzer
deroesi1000
Vielschreiber
Beiträge:
seit 12.11.2014
Mir Folgen ca. 2 Benutzer
Für diesen Kursmünzen Satz gibt es wieder mal ganze 5 Sterne von meiner Wenigkeit
Ich liebe
die Kursmünzen aus Griechenland und nicht nur deshalb weil ich kein Wort da drauf verstehe und
nicht mal deren Buchstaben entziffern kann! HeHe
Aber eines ist doch sehr komisch! Die Münzen sind von
der Vorderseite fotografiert worden. All die letzten Münzen die ich mir angesehen habe wurden von
der Rückseite her fotografiert! Ich kapier einfach net warum man das net einheitlich macht. Ist
doch sonst alles in der EU normiert und geregelt! Warum also nicht Details bei der Münzprägung
ebenso?
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 11.01.2015 12:47:23 Uhr zum Bild Deutschland DM-PP-KMS von 1999, Erhard, Strauß und Brandt (Insgesamt 4 Beiträge zum Bild)
Benutzername:
deroesi1000
Vielschreiber

Beiträge:
seit 12.11.2014
Mir Folgen ca. 2 Benutzer
deroesi1000
Vielschreiber
Beiträge:
seit 12.11.2014
Mir Folgen ca. 2 Benutzer
Man entnimmt den oberen Kommentaren dass eine Vielzahl der EU Bürger (und das betrifft so denk ich
nicht nur meine deutschen Nachbarn sondern zum Beispiel ist gerade aktuell im Zusammenhang mit der
Griechenland - Grexit - Debatte ganz stark zu vernehmen) auch andere Eu Staaten! Aber ich kann mich
noch an die alten Muster der Europäischen Währungen erinnern und finde auch ein wenig Wehmut wenn
ich sie sehe! Die designs waren viel einzigartiger und noch viel stärker von nationlen Symbolen
geprägt als bei den Münzen heute im Eu Raum!
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 11.01.2015 12:52:06 Uhr zum Bild DM-Kursmünzensatz in PP von 1999 Deutschland (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Benutzername:
deroesi1000
Vielschreiber

Beiträge:
seit 12.11.2014
Mir Folgen ca. 2 Benutzer
deroesi1000
Vielschreiber
Beiträge:
seit 12.11.2014
Mir Folgen ca. 2 Benutzer
Ich lerne immer wieder dazu auf dieser wundervollen Website! Jetzt kannte ich bisher Kursmünzen
Sets die 8 Münzen enthielten, Kursmünzen Sets mit 9 Münzen und jetzt gibts auch noch welche mit
ganzen 10 Münzen! Finde ich auch KMSs mit 11?
Eine Frage hätte ich dann auch noch! Worin unterscheiden sich die 2 DM
Münzen? Selbst mittels Vergrößerung kann ich keinen Unterschied erkennen! Überall der
Bundesadler drauf!
PS: Auch dieser Satz ist wiederum von der Rückseite fotografiert worden. Vielleicht liegt der
Unterschied im Design auf der Vorderseite der Münze?!!
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 11.01.2015 12:56:38 Uhr zum Bild Großbritannien Englische Rose von 2012 Motiv England (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Benutzername:
deroesi1000
Vielschreiber

Beiträge:
seit 12.11.2014
Mir Folgen ca. 2 Benutzer
deroesi1000
Vielschreiber
Beiträge:
seit 12.11.2014
Mir Folgen ca. 2 Benutzer
"es existiert kein Nennwert." >> Wie darf man das verstehen? Die Münze besitzt
keinen Wert? Ich würde dazu gern mal die Vorderansicht sehen! Denn da muss ja wohl ne Zahl
draufstehen was dann meiner Logik nach auch den Nennwert darstellen wird oder etwa nicht!? Ist das
zu simple gedacht vom Laien oesi
Kleines Detail am Rande und gleichzeitig eine Frage. Sollen die
eingezeichneten Länder auf der Landkarte etwa ganz Irland darstellen oder handelt es sich hiebei
nur um Nord Irland?
1365366367368369370371372373374375 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)