EMBMV
Menü öffnen und schließen

Hauptmenü » Münzen Italien » Euro-Kursmünzensatz »
Euromünzen » <br>Euromünzen-KMS von Italien 2002

EMBMV: Euromünzen-KMS von Italien 2002

Großansicht des Objektes der Numismatik

Kurzbeschreibung: Euro-KMS/Kursmünzensatz Italien von 2002 Euromünzen von 1 Cent bis 2 Euro. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

Kleinbild Euromünzen-KMS von Italien 2002 Euro-KMS/Kursmünzensatz Italien von 2002 Euromünzen von 1 Cent bis 2 Euro. Auflage 45.000 Stück in ST/Stempelglanz. KMS zu 3,88 Euro von Italien Jahr 2005 Euro-KMS Italien von 2004 Euro-Kursmünzensatz Italien von 2004 mit 5 Euro-Silber Euromünzen-KMS von Italien 2002 12 Länder Euro-KMS Italien 2002

Zum Münzen Hauptbild

Dieser Münzsatz ist aus Italien. Obwohl Italien von der Kultur jünger ist als Griechenland und viele Kultureigenschaften wie Tempel oder Demokratie übernommen haben, gilt Rom als ewige Stadt oder wird auch von vielen Menschen als Hauptstadt der Welt gesehen, mindestens in kultureller Hinsicht. Für die Deutschen war Italien in den sechziger Jahren das billigste Urlaubsland der Welt, weil es gab dort schon Spagetti für 10 Pfennig das Mittagessen. Allerdings sind Spagetti in Italien selbst kein Mittagessen, sondern nur eine Vorspeise.

Bild mit dem Titel Euromünzen-KMS von Italien 2002. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.

Bild bzw. den Artikel bewerten und Ergebniss zeigen:
Schwach Perfekt
Kommentiere das Sammlerstück
Kleiner Starterkit Niederlande 2002
Kleiner Starterkit Niederlande 2002
12 Länder Euro-KMS Belgien 2002
12 Länder Euro-KMS Deutschland 2002
12 Länder Euro-KMS Finnland 2002
12 Länder Euro-KMS Frankreich 2002

Euromünzen-KMS von Italien 2002 Upload 04.03.2013 20:21

Original: 900x1041 Pixel
Italien, Euro-Kursmünzensatz, Euromünzen
(500x578 Pixel)

Euro-KMS Finnland von 2003 Land des Goldes
Euro-KMS Finnland von 2003 Land des Goldes
Euro-KMS Belgien 2002 FDC Guldensporenslag
Euro-Kms Belgien Fdc 2002 Gold-Sporen-Schlacht
Messe-KMS Philatelia Leipzig 2004 Messesondersatz
Messe-Sondersatz Philatelia Leipzig MünzExpo 2004

Daten-Zusammenfassung zum Bild

Bild-Titel
Euromünzen-KMS von Italien 2002
Bildnummer/ID
694
Upload am
04.03.2013 20:21 Uhr
Upload von Benutzer
Unbekannt
Autoren
Cusco
Letzte Änderung
am 31.10.2015 14:30 Uhr (Änderungen insgesamt: 1)
Grafik-Format
JPG
Größte Dateigröße
321914 Bytes / 314 KB
Maximale Grafikgröße
900x1041 Pixel
Angelegte Bilderdateien
9 / 877 KB
Bildaufrufe
9 seit dem 09.06.2018
Letzte Aktualisierung der Daten am 02.09.2025 01:20 Uhr

Kommentarbereich für Besucher

Wenn ihnen das Sammelstück 'Euromünzen-KMS von Italien 2002' gefällt, dann schreiben Sie einen Kommentar zu diesen Sammlerstück und warten auf Antworten, was mehrere Tage und länger dauern kann ...

Von deroesi1000 am 10.01.2015 09:18:14 Uhr:
Benutzername:
deroesi1000
Vielschreiber
Avatar
Beiträge:
seit 12.11.2014
Mir Folgen ca. 2 Benutzer

Das cover dieser Sammlung (besser Kursmünzen Set Überglücklich Überglücklich ) scheint den Eindruck zu vermitteln dass man hier einen Satz aus 9 Münzen ursprünglich machen wollte aber dann sich dazu entschied doch nur die üblichen 8 Münzen zu verwenden. Täuscht hier mein Eindruck oder war das tatsächlich so? Wie kam das zustande? Denn die Jahreszahl 2002 als Platzhalter scheint irgendwie "hinein gequetscht" worden zu sein Zwinkern Zwinkern

Von Cusco am 10.01.2015 10:05:55 Uhr:
Benutzername:
Cusco
Administrator
Avatar
Beiträge:
seit 22.10.2014
Mir Folgen ca. 17 Benutzer

Vor 2004 gab es noch keine 2-Euro Gedenkmünzen, deshalb sind 8 Münzen vor 2004 Normal.

Kommentar abgeben
Bitte Warten Formular wird geladen Bitte Warten ...

Hauptmenü » M&uuml;nzen Italien » Euro-Kursmünzensatz »
Euromünzen » <br>Euromünzen-KMS von Italien 2002

EMBMV
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.