EMBMV
Menü öffnen und schließen

Hauptmenü » Münzen Belgien » Euro-Kursmünzensatz »
Euromünzen » <br>12 Länder Euro-KMS Belgien 2002

EMBMV: 12 Länder Euro-KMS Belgien 2002

Großansicht des Objektes der Numismatik

Kurzbeschreibung: KMS/Kursmünzensatz Belgien 2002 aus der Sammlung: Die Euro-Umlaufmünzen der 12 Teilnehmerländer. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

Kleinbild 12 Länder Euro-KMS Belgien 2002 KMS / Kursmünzensatz Belgien 2002 aus der Sammlung: Die Euro-Umlaufmünzen der 12 Teilnehmerländer 2002 ist eine Sammlung von Euromünzen-KMS/Kursmünzensätzen von 1 Cent bis 2 Euro der 12 Euro-Länder Belgien bis Spanien welche in einer Designer-Box aus Pappe geliefert wird welche die 12 KMS enthält, die in Hartfolie eingeschweißt sind. KMS Belgien | KMS Deutschland | KMS Finnland KMS Frankreich | KMS Griechenland |KMS Irland KMS Italien | KMS Luxemburg | KMS Niederlande KMS Österreich | KMS Portugal | KMS Spanien Euro-Starterkit von Belgien 500 belgische Franken Euro-Kms Belgien Fdc 2002 Gold-Sporen-Schlacht Euro-KMS Belgien 2002 FDC Guldensporenslag 12 Länder Euro-KMS Belgien 2002 Euro-KMS Belgien mit Beschreibung der Motive der Münzen

Zum Münzen Hauptbild

Diese Münzen kommen aus Belgien. Belgien wurde 1830 unabhängig, also in der Zeit nach Napoleon und ist heute eine parlamentarische Monarchie. Belgien ist Gründungsmitglied des europäischen Staatenbundes, war also dabei als EWG und dann EU gegründet worden sind. Ausserdem ist Belgien politisch aktiv bei den Benelux Staaten. Vor der Staatengründung im 19 Jahrhundert fanden viele Schlachten und Kriege auf heute belgischen Boden statt. Aber auch während der beiden Weltkrieg fanden viele Schlachten auf belgischem Boden statt.

Bild mit dem Titel 12 Länder Euro-KMS Belgien 2002. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.

Bild bzw. den Artikel bewerten und Ergebniss zeigen:
Schwach Perfekt
Kommentiere das Sammlerstück
12 Länder Euro-KMS Deutschland 2002
12 Länder Euro-KMS Deutschland 2002
12 Länder Euro-KMS Finnland 2002
12 Länder Euro-KMS Frankreich 2002
12 Länder Euro-KMS Griechenland 2002
12 Länder Euro-KMS Irland 2002

12 Länder Euro-KMS Belgien 2002 Upload 04.03.2013 21:51

Original: 900x802 Pixel
Belgien, Euro-Kursmünzensatz, Euromünzen
(500x446 Pixel)

Kleiner Starterkit Niederlande 2002
Kleiner Starterkit Niederlande 2002
Euromünzen-KMS von Italien 2002
Euro-KMS Finnland von 2003 Land des Goldes
Euro-KMS Belgien 2002 FDC Guldensporenslag
Euro-Kms Belgien Fdc 2002 Gold-Sporen-Schlacht

Daten-Zusammenfassung zum Bild

Bild-Titel
12 Länder Euro-KMS Belgien 2002
Bildnummer/ID
696
Upload am
04.03.2013 21:51 Uhr
Upload von Benutzer
Unbekannt
Autoren
Cusco
Letzte Änderung
am 31.10.2015 14:38 Uhr (Änderungen insgesamt: 1)
Grafik-Format
JPG
Größte Dateigröße
264238 Bytes / 258 KB
Maximale Grafikgröße
900x802 Pixel
Angelegte Bilderdateien
4 / 443 KB
Bildaufrufe
10 seit dem 09.06.2018
Letzte Aktualisierung der Daten am 05.09.2025 18:05 Uhr

Kommentarbereich für Besucher

Wenn ihnen das Sammelstück '12 Länder Euro-KMS Belgien 2002' gefällt, dann schreiben Sie einen Kommentar zu diesen Sammlerstück und warten auf Antworten, was mehrere Tage und länger dauern kann ...

Von deroesi1000 am 25.11.2014 07:32:00 Uhr:
Benutzername:
deroesi1000
Vielschreiber
Avatar
Beiträge:
seit 12.11.2014
Mir Folgen ca. 2 Benutzer

ein wunderschönes Kursmünzenset aus Europa. Ein perfektes Weihnachtsgeschenk für alle die noch nicht wissen was sie schenken sollen!

Von Cusco am 25.11.2014 20:56:04 Uhr:
Benutzername:
Cusco
Administrator
Avatar
Beiträge:
seit 22.10.2014
Mir Folgen ca. 17 Benutzer

Die gibt es nur zusammen im Set von 12 Kursmünzensätzen, der ersten 12 Euro-Länder. Und kostete ca. 2004 rund 150 Euro. Verpackt in einer Schachtel aus Pappe mit 12 Einschüben für die einzelnen KMS.

Von deroesi1000 am 26.11.2014 07:46:28 Uhr:
Benutzername:
deroesi1000
Vielschreiber
Avatar
Beiträge:
seit 12.11.2014
Mir Folgen ca. 2 Benutzer

Die Wertsteigerungung der Münzset ist dann aber nicht so berauschend Zwinkern

Von Cusco am 26.11.2014 08:48:44 Uhr:
Benutzername:
Cusco
Administrator
Avatar
Beiträge:
seit 22.10.2014
Mir Folgen ca. 17 Benutzer

Augen verdrehen Ein echter Sammler kauft nur Münzen die er nicht mehr Verkaufen würde
und damit ist ihm die Wertentwicklung egal Ausruf / Achtung Ausruf / Achtung

Von deroesi1000 am 27.11.2014 08:22:11 Uhr:
Benutzername:
deroesi1000
Vielschreiber
Avatar
Beiträge:
seit 12.11.2014
Mir Folgen ca. 2 Benutzer

Ich hatte auch schon "Münzsammler" getroffen die es aufgrund der Wertsteigerung kauften... Waren doch wohl dann keine Sammler Überglücklich Überglücklich

Von Cusco am 27.11.2014 09:35:16 Uhr:
Benutzername:
Cusco
Administrator
Avatar
Beiträge:
seit 22.10.2014
Mir Folgen ca. 17 Benutzer

Die gibt es natürlich auch und fallen auf die Nase, da es auch oft vor kommt das eine Münze nach der Ausgabe unter den offiziellen Ausgabepreis fällt, es kann aber auch das Gegenteil eintreten. z.B. Goldmünzen haben oft einen Ausgabepreis von bis zu 50% übern Goldpreis, fallen dann aber innerhalb 6 Monaten bis zu 12 Monaten auf den Goldpreis runter. So habe ich mal eine Goldmünze von Frankreich zu nahezu Goldwert bekommen im Katalog stand ein Preis von 225 Euro, bekommen habe ich sie für 150 und ca. 125 Euro war der Goldwert, Auflage rund 500 Stück.

Von deroesi1000 am 28.11.2014 09:37:57 Uhr:
Benutzername:
deroesi1000
Vielschreiber
Avatar
Beiträge:
seit 12.11.2014
Mir Folgen ca. 2 Benutzer

Dann müssen sie eben dann kaufen wenn man es verteufelt und einfach Sitzfleich bewahren. So wie etwa jetzt wo sich keiner für Silber interessiert. In 20 Jahren wird sich das schon rechnen.

Kommentar abgeben
Bitte Warten Formular wird geladen Bitte Warten ...

Hauptmenü » M&uuml;nzen Belgien » Euro-Kursmünzensatz »
Euromünzen » <br>12 Länder Euro-KMS Belgien 2002

EMBMV
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.