Neusten Kommentare zu den Bildern (Seite 90)
[Beliebte Bilder mit Kommentaren] [Kommentar Seiten-Übersicht]
Hier die Neusten Kommentare und Fragen die zu den Bildern abgegeben wurden.
18586878889909192939495 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)
Von hbss (1325 Beiträge) am 05.06.2013 12:31:03 Uhr zum Bild 5 Silber-Mark 1913 mit Wilhelm II.-Porträt (Insgesamt 6 Beiträge zum Bild)
Gast
Das Bild zeigt eine 5 Silber-Mark-Münze 1913 mit Wilhelm II. - Porträt. Wer war Wilhelm II? Er kam
im Dreikaiserjahr 1890 an die Macht. Sein Grossvater war Wilhelm I, der erste deutsche Kaiser.
Wilhelm I hatte das Deutsche Kaiserreich begründet im Jahr 1871. Wilhelm II war der letzte deutsche
Kaiser und danach wurde Deutschland eine Republik. Bekannt ist von Wilhelm II, dass er viele
Kolonien für Deutschland eroberte. Er konnte vor allem in anderen Erdteilen die Grundfläche des
Deutschen Kaiserreiches um das 5fache vergrössern.
Von hbss (1325 Beiträge) am 05.06.2013 12:53:14 Uhr zum Bild 5 RM Reichsmark 1913 Wilhelm II: - Wappen (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Das Bild zeigt eine 5 Silber-Mark-Münze 1913 mit Wilhelm II. - Porträt bzw das Wappen. Kaiser
Wilhelm II, auch Friedrich Wilhelm Viktor Albert von Preussen kommt aus der Familie der
Hohenzollern. Er war der König von Preussen und Deutscher Kaiser. Er wurde bereits im Alter von 29
Jahre Kaiser und hat aus Sicht der Historiker das Deutsche Kaiserreich sehr konservativ verwaltet.
Sein Reichskanzler war Max von Baden. Den Kanzler vom Reichsgründer Wilhelm I lehnte er ab, das war
der berühmte Bismarck, weil dieser ihm zu viel in die Regierungsgeschäfte reingeredet hatte.
Von hbss (1325 Beiträge) am 05.06.2013 13:00:13 Uhr zum Bild 1 Unze Silber-Panda 2011 mit dem Tempel (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Das Bild zeigt eine Münze Silber-Panda 2011 mit dem Tempel. Die Münze kommt aus China. Wobei bei
dem Wort China zu differenzieren ist. Denn es gibt ausser der Volksrepublik China, die meist gemeint
ist, auch noch Taiwan und Hongkong. Hongkong ist zwar von den Engländern zurückgegeben worden, ist
aber eher als ein Stadtstaat zu sehen als ein Teil der Volksrepublik China. Die Volksrepublik China
hat 1,5 Millarden Einwohner und wird regiert von einer sozialistischen Regierung, deswegen auch der
Name Volksrepublik und eine scharfe Abgrenzung zu Hongkong.
Von hbss (1325 Beiträge) am 05.06.2013 13:10:54 Uhr zum Bild Bild American Silver-Eagle 2011 Liberty (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Das Bild zeigt die Münze: American Silver-Eagle 2011 Liberty. Was ist mit Liberty gemeint? Die
"Liberty" gibt es bereits seit 1916. Mit der Liberty ist die Freiheitsgöttin Lady Liberty
gemeint. Die Liberty trägt eine phrygishce Mütze und ist von der amerikanischen Flagge umgeben. In
der linken Hand hält sie Zweige, einen Olivenzweig und einen Eichenzweig. Meist ist hinter der
Liberty ein Berg und eine aufgehende Sonne zu erkennen. Meist ist auf der Rückseite der Münze der
amerikanische Wappenvogel dargestellt. Das ist der Weisskopfseeadler.
Von hbss (1325 Beiträge) am 05.06.2013 13:19:12 Uhr zum Bild 25 ECU Niederlande Jahrgang 1992 König Willem I. (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Gast
Das Bild zeigt die Münze 25 ECU Niederlande Jahrgang 1992 König Willem I. In den Niederlanden lebt
von 1772 bis 1843 der Wilhelm I oder Willem I, König der Niederlande von 1815 bis 1840. Er starb
1843 in Berlin. Er war unter anderem der Fürst von Fulda, ausserdem der Graf von Corvey, Weingarten
und Dortmund und auch der Prinz von Oranien. In Oranien war er Wilhelm VI. Ausserdem war er der
Grossherzog von Luxemburg. In der Geschichte gilt er als der Kaufmann König, weil er sich vor allem
um den Handel und um die Schifffahrt bemüht hatte.
Von hbss (1325 Beiträge) am 05.06.2013 13:24:30 Uhr zum Bild 1 Unze Silber-Panda 2011 Panda mit Jung-Tier (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Das Bild zeigt eine Panda Münze. Leider sind die Panda Bären heute sehr selten, aber die Panda
Münzen sind weltweit bekannt. Sie sind auch in Deutschland an jedem Bankschalter zu beziehen. Es
gibt aber viele Pandamünzen, auch aus China. Wer sammelt, um damit eine Wertsteigerung zu erzielen,
der sollte auf die Ausgabe achten. Es gibt nicht nur die normalen Ausgabemünzen, sondern auch
Gedenkmünzen mit dem Pandamotiv.
Besonders viele verschiedene Pandamünzen sind im Olympiajahr 2008 herausgekommen. Weil die Spiele damals in Peking stattfanden, wurden zu diesem Anlass viele Münzen und Medaillen geprägt.
Besonders viele verschiedene Pandamünzen sind im Olympiajahr 2008 herausgekommen. Weil die Spiele damals in Peking stattfanden, wurden zu diesem Anlass viele Münzen und Medaillen geprägt.
Von TBu (85 Beiträge) am 06.06.2013 08:08:49 Uhr zum Bild 8 Euro Gedenkmünze Portugal 2005 Frieden und Freiheit (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Gast
8-Euro-Münzen sind in der Welt der Münzen eher eine Rarität. Meist werden 5- oder 10-Euro-Münzen
geprägt.
Dieses, sehr schöne Geldstück aus Portugal widmet sich der langen Friedenszeit in Westeuropa. Die Münze zeigt als Motiv die Europakarte und Federn, womöglich von Fiedenstauben - eine interessante Idee.
Dieses, sehr schöne Geldstück aus Portugal widmet sich der langen Friedenszeit in Westeuropa. Die Münze zeigt als Motiv die Europakarte und Federn, womöglich von Fiedenstauben - eine interessante Idee.
Von TBu (85 Beiträge) am 06.06.2013 08:12:30 Uhr zum Bild 10 Euro Gedenkmünze 2006 800. Jahre Dresden (Insgesamt 4 Beiträge zum Bild)
Gast
Dresden, auch Elbflorenz genannt, wurde im Jahr 2006 800 Jahre alt. Dieses Jubiläum würdigt diese
deutsche 10 Euro-Gedenkmünze in 925er Silber. Das sehr gelungene Motiv zeigt berühmte
Sehenswürdigkeiten der Stadt an der Elbe.
Von TBu (85 Beiträge) am 06.06.2013 08:20:05 Uhr zum Bild 10-DM Silber Gedenkmünze Johann Sebastian Bach 2000 (Insgesamt 5 Beiträge zum Bild)
Gast
Johann Sebastian Bach, der berühmte Bonner Komponist, wird auf dieser 10-DM-Münze aus dem Jahr
2000 gewürdigt. Man sieht auf der Rückseite sein Gesicht, umgeben von Namen einiger seiner
bekanntesten Stücke. Ein informatives und interessantes Motiv, das auf die übliche Darstellung der
Haarpracht verzichtet und stattdessen die Kompositionen nennt.
Von hbss (1325 Beiträge) am 06.06.2013 13:37:44 Uhr zum Bild Isle of Man Cats / Katzen 2006 - 1 Unze Crown Silber (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Diese Münze stammt von der Isle of Man. Die Isle of Man ist kein Teil von Grossbritannien, aber die
Insel ist direkt der englischen Krone unterstellt. Die Hauptstadt von der Insel heisst Douglas. Die
Insel wird regiert von Elisabeth II als Lord of Mann. Offiziell wird die Insel nach aussen vertreten
von Governor Lieutenant Adam Wood. Der Regierungschef auf der Insel ist Chied Minister Allan Bell.
Fast 100 000 Menschen leben auf der Isle of Man. Auf der Insel gibt es sozusagen zwei Währungen:
auf der einen Seite das Pfund Sterling und das Pfund Isle of Man.
18586878889909192939495 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)