EMBMV: 10 Euro Gedenkmünze 2006 800. Jahre Dresden
Großansicht des Objektes der Numismatik
Kurzbeschreibung: 4. Silber-Münze der Deutschen 10 Euro Gedenkmünzen 2006 zum 
Thema 800. Jahre Dresden. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

4. Silber-Münze der Deutschen 10 Euro Gedenkmünzen 2006
zum
Thema 800. Jahre Dresden. Die erste urkundliche
Erwähnung der Stadt Dresden jährte sich am 31. März
2006 zum 800. Mal.

Daten der 10 Euro Gedenkmünze:
Land: Deutschland
Jahr: 2006
Nominal-Wert: 10 Euro
Thema: 800. Jahre Dresden
Gewicht: 18 Gramm, 16,65 Gramm Fein-Silber (etwas über 1/2 Unze) 
Metall: 925/1000 Silber
Auflage Normalprägung: 1.600.000 Stück
Auflage Spiegelglanz (PP): 240.000 Stück

100 Euro Goldmünze Weimar 2006


Zum Münzen Hauptbild
Die Münze erinnert an das Stadtjubiläum 800 Jahre Dresden. Damit ist aber nur die Urkunde zur
Stadtgründung gemeint. Schon in der Jungsteinzeit haben Menschen die ersten Siedlungen im heutigen
Dresden errrichtet. Die Kreisgrabenanlage in Dresden ist 7000 Jahre alt. Im frühen Mittelalter
wurde schon eine Furt durch die Elbe genutzt. Die erste offizielle Urkunde stammt also aus dem Jahr
1206 und darin steht: Acta sunt hec Dresdene. In diesem alten Schriftstück wird über eine
Gerichtsverhandlung berichtet. Es ging darin um die Burg Thorun.
Bild mit dem Titel 10 Euro Gedenkmünze 2006 800. Jahre Dresden. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.
|
Deutschland, Gedenkmünzen 10 Euro, 925er Silber |
|