EMBMV: 10 Euro Deutschland Silber 2005 Bertha von Suttner
Großansicht des Objektes der Numismatik
Kurzbeschreibung: 6. Silber-Münze der Deutschen 10 Euro Gedenkmünzen 2005 zum 
Thema 100 Jahre Friedensnobelpreis Bertha von Suttner. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

6. Silber-Münze der Deutschen 10 Euro Gedenkmünzen 2005
zum
Thema 100 Jahre Friedensnobelpreis Bertha von Suttner.

Daten der 10 Euro Gedenkmünze:
Land: Deutschland
Jahr: 2005
Nominal-Wert: 10 Euro
Thema: 100 Jahre Friedensnobelpreis Bertha von Suttner
Gewicht: 18 Gramm, 16,65 Gramm Fein-Silber (etwas über 1/2 Unze) 
Metall: 925/1000 Silber
Auflage Normalprägung: 1.800.000 Stück
Auflage Spiegelglanz (PP): 270.000 Stück

Bertha Sophia Felicita Baronin von Suttner (Geburtstag am 9.
Juni 1843 in Prag, geborene Gräfin Kinsky von Wchinitz und Tettau und
Todestag am 21. Juni 1914 in Wien; Pseudonyme: B. Oulot,
Jemand) war eine österreichische Pazifistin, Friedensforscherin
und Schriftstellerin, die 1905 als erste weibliche Preisträgerin mit
dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet wurde.

100 Euro 2005 Goldmünze Fußball-WM 2006


Zum Münzen Hauptbild
Das Bild zeigt eine Münze, die sich auf Bertha von Suttner. Sie wurde 1843 in Prag geboren und
wurde weltbekannt als Pazifistin und Friedensforscherin. Sie wurde als erste Frau mit dem
Friedensnobelpreis. Sie wurde geboren als Gräfin Kinsky von Wchinitz und Tettau in eine böhmische
Adelsfamilie. Ihr Vater wra Franz Michael Graf Kinski. Ihre Mutter war Sophie Wilhelmine geborene
von Körner. Ihre Mutter war also verwandt mit dem Dichter Theodor Körner. Schon als Kind lernte
sie mehrere Sprachen und hat sich viel mit Musik beschäftigt.
Bild mit dem Titel 10 Euro Deutschland Silber 2005 Bertha von Suttner. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.
|
Deutschland, Gedenkmünzen 10 Euro, 925er Silber |
|