EMBMV
Menü öffnen und schließen

Hauptmenü » Münzen Deutschland » Gedenkmünzen 10 Euro »
925er Silber » <br>10 Euro Gedenkmünze 2006 Fussball- Weltmeisterschaft

EMBMV: 10 Euro Gedenkmünze 2006 Fussball- Weltmeisterschaft

Großansicht des Objektes der Numismatik

Kurzbeschreibung: 2. Silber-Münze der Deutschen 10 Euro Gedenkmünzen 2006 zum Thema XVIII. Fussball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

Kleinbild 10 Euro Gedenkmünze 2006 Fussball- ... 2. Silber-Münze der Deutschen 10 Euro Gedenkmünzen 2006 zum Thema XVIII. Fussball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland. Daten der 10 Euro Gedenkmünze: Land: Deutschland Jahr: 2006 Nominal-Wert: 10 Euro Thema: XVIII. Fussball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland Gewicht: 18 Gramm, 16,65 Gramm Fein-Silber (etwas über 1/2 Unze) Metall: 925/1000 Silber Auflage Normalprägung: 3.500.000 Stück Auflage Spiegelglanz (PP): 300.000 Stück 100 Euro Goldmünze Weimar 2006 10 Euro Deutschland Silber 2005 Bertha von Suttner 10 Euro Gedenkmünze 2006 Amadeus Mozart 10 Euro Gedenkmünze 2006 Fussball- Weltmeisterschaft 10 Euro Gedenkmünze 2006 Friedrich Schinkel 10 Euro Gedenkmünze 2006 800. Jahre Dresden

Zum Münzen Hauptbild

Die Münze erinnert an die Fussballweltmeisterschaft der Profis der FIFA im Jahr 2006. Nach 32 Jahren wurde wieder ein Fussall Weltmeisterschaft in der Bundesrepublik Deutschland ausgetragen. Zwar haben sich die Hoffnungen der Fans nicht erfüllt, dass wieder wie 1974 der Weltmeisterschaftstitel gewonnen wird, aber in den Jahren vor 2006 hat die Deutsche Nationalelf im Fussball so schlecht gespielt, dass der erreichte dritte Platz mit einer jungen neuen Mannschaft für jeden Fachmann im Fussball auf der Welt eine Sensation war.

Bild mit dem Titel 10 Euro Gedenkmünze 2006 Fussball- Weltmeisterschaft. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.

Bild bzw. den Artikel bewerten und Ergebniss zeigen:
Schwach Perfekt
Kommentiere das Sammlerstück
10 Euro Gedenkmünze 2006 Friedrich Schinkel
10 Euro Gedenkmünze 2006 Friedrich Schinkel
10 Euro Gedenkmünze 2006 800. Jahre Dresden
10 Euro Gedenkmünze 2006 Städtehanse
10 Euro Gedenkmünze 2007 Saarland-Nominal
10 Euro Gedenkmünze 2007 Bundesland Saarland

10 Euro Gedenkmünze 2006 Fussball- Weltmeisterschaft Upload 30.01.2013 04:49

Deutschland, Gedenkmünzen 10 Euro, 925er Silber
(500x497 Pixel)

10 Euro Gedenkmünze 2006 Amadeus Mozart
10 Euro Gedenkmünze 2006 Amadeus Mozart
10 Euro Deutschland Silber 2005 Bertha von Suttner
10 Euro BRD Silber 2005 1200 Jahre Magdeburg
10 Euro Silber-Münze Deutschland 2005 Albert Einstein
10 Euro Silber-Münze Deutschland 2005 Friedrich von Schiller

Daten-Zusammenfassung zum Bild

Bild-Titel
10 Euro Gedenkmünze 2006 Fussball- Weltmeisterschaft
Bildnummer/ID
465
Upload am
30.01.2013 04:49 Uhr
Upload von Benutzer
Unbekannt
Autoren
Cusco
Letzte Änderung
am 03.05.2016 05:35 Uhr (Änderungen insgesamt: 1)
Grafik-Format
JPG
Größte Dateigröße
94390 Bytes / 92 KB
Maximale Grafikgröße
500x497 Pixel
Angelegte Bilderdateien
3 / 126 KB
Bildaufrufe
4 seit dem 09.06.2018
Letzte Aktualisierung der Daten am 31.08.2025 22:57 Uhr

Kommentarbereich für Besucher

Wenn ihnen das Sammelstück '10 Euro Gedenkmünze 2006 Fussball- Weltmeisterschaft' gefällt, dann schreiben Sie einen Kommentar zu diesen Sammlerstück und warten auf Antworten, was mehrere Tage und länger dauern kann ...

Von djfun am 06.05.2013 07:26:25 Uhr:
Avatar
Gast

Die Endrunde der Fußball-Weltmeisterschaft 2006, engl.: FIFA World Cup, war die 18. Ausspielung dieses bedeutendsten Turniers für Fußball-Nationalmannschaften und fand vom 9. Juni bis zum 9. Juli 2006 zum zweiten Mal nach 1974 in Deutschland statt.
Italien gewann das Turnier durch einen Sieg im Elfmeterschießen gegen Frankreich und wurde damit zum vierten Mal nach 1934, 1938 und 1982 Fußball-Weltmeister. Den dritten Platz belegte die Mannschaft Deutschlands, die mit Miroslav Klose, der während des Turniers fünf Tore erzielte, auch den Torschützenkönig stellte.
Fußballerisch war das Turnier vor allem von Taktik und Athletik geprägt, insbesondere Weltmeister Italien legte Wert auf eine eher defensive Grundordnung. Speziell ab dem Achtelfinale blieben echte ?Fußballfeste? aus, viele Spiele endeten mit wenigen Toren. Das vierwöchige Sommerwetter und die Begeisterung von Zuschauern und Gastgebern sorgten hingegen für ausgelassene Stimmung auf den Rängen, beim Public Viewing und im Umfeld der Weltmeisterschaft, die in Deutschland in Anlehnung an Heines Wintermärchen retrospektiv als ?Sommermärchen? bezeichnet wird.

Von TBu am 30.06.2013 08:06:08 Uhr:
Avatar
Gast

Es ist ein interessantes Motiv, das diese deutsche 10-Euro-Gedenkmünze zeigt. Im Hintergrund die Weltkugel sieht man die Weltkugel, im Vordergrund einen Fußball, auf den das Brandenburger Tor aufgebracht ist. Somit entsteht eine interessante und gute Assoziation zu Fußball-Weltmeisterschaft in Deutschland.

Von deroesi1000 am 01.09.2014 08:48:43 Uhr:
Avatar
Gast

Das Motiv ist sehr interessant das stimmt! Wenn man aber bedenkt dass zu dieser Zeit von nichts anderem als von Beckenbauer gesprochen wurde, dann verwundert es, dass er nicht abgebildet wird!

Kommentar abgeben
Bitte Warten Formular wird geladen Bitte Warten ...

Hauptmenü » M&uuml;nzen Deutschland » Gedenkmünzen 10 Euro »
925er Silber » <br>10 Euro Gedenkmünze 2006 Fussball- Weltmeisterschaft

EMBMV
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.