EMBMV
Menü öffnen und schließen

Hauptmenü » Münzen Deutschland » Gedenkmünzen 10 Euro »
925er Silber » <br>10 Euro BRD Silber 2005 1200 Jahre Magdeburg

EMBMV: 10 Euro BRD Silber 2005 1200 Jahre Magdeburg

Großansicht des Objektes der Numismatik

Kurzbeschreibung: 5. Silber-Münze der Deutschen 10 Euro Gedenkmünzen 2005 zum Thema 1200 Jahre Magdeburg. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

Kleinbild 10 Euro BRD Silber 2005 1200 Jahre ... 5. Silber-Münze der Deutschen 10 Euro Gedenkmünzen 2005 zum Thema 1200 Jahre Magdeburg. Daten der 10 Euro Gedenkmünze: Land: Deutschland Jahr: 2005 Nominal-Wert: 10 Euro Thema: 1200 Jahre Magdeburg Gewicht: 18 Gramm, 16,65 Gramm Fein-Silber (etwas über 1/2 Unze) Metall: 925/1000 Silber Auflage Normalprägung: 1.800.000 Stück Auflage Spiegelglanz (PP): 270.000 Stück Magdeburg (niederdeutsch: Meideborg) ist die Hauptstadt des Landes Sachsen-Anhalt und die zweitgrößte Stadt und eines der drei Oberzentren von Sachsen-Anhalt. 100 Euro Goldmünze Fußball-WM 2005 10 Euro Silber-Münze Deutschland 2005 Friedrich von Schiller 10 Euro Silber-Münze Deutschland 2005 Albert Einstein 10 Euro BRD Silber 2005 1200 Jahre Magdeburg 10 Euro Deutschland Silber 2005 Bertha von Suttner 10 Euro Gedenkmünze 2006 Amadeus Mozart

Zum Münzen Hauptbild

Das Bild zeigt eine Münze, die sich auf die Stadt Magdeburg. Mgadeburg ist die Hauptstadt des Landes Sachsen Anhalt. Zum ersten Mal auf einer Urkunde wird Magdeburg im 9. Jahrhundert erwähnt. Magdeburg ist bekannt wegen der Kaiserpfalz von Otto I. In Magdeburg war die Reformation gegen Ende es Mittelalters sehr aktiv. Mageburg war dann auch ein Mitglied der Hanse. Heute ist vor allem den Maschinenbau von Magdeburg weltbekannt. Interessanterweise ist Magdeburg heute, wohl auch wegen der Reformation, Bischofssitz für Katholiken und Protestanten.

Bild mit dem Titel 10 Euro BRD Silber 2005 1200 Jahre Magdeburg. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.

Bild bzw. den Artikel bewerten und Ergebniss zeigen:
Schwach Perfekt
Kommentiere das Sammlerstück
10 Euro Deutschland Silber 2005 Bertha von Suttner
10 Euro Deutschland Silber 2005 Bertha von Suttner
10 Euro Gedenkmünze 2006 Amadeus Mozart
10 Euro Gedenkmünze 2006 Fussball- Weltmeisterschaft
10 Euro Gedenkmünze 2006 Friedrich Schinkel
10 Euro Gedenkmünze 2006 800. Jahre Dresden

10 Euro BRD Silber 2005 1200 Jahre Magdeburg Upload 24.01.2013 19:02

Deutschland, Gedenkmünzen 10 Euro, 925er Silber
(500x500 Pixel)

10 Euro Silber-Münze Deutschland 2005 Albert Einstein
10 Euro Silber-Münze Deutschland 2005 Albert Einstein
10 Euro Silber-Münze Deutschland 2005 Friedrich von Schiller
10 Euro Silber Deutschland 2005 Bayerischer Wald
10 Euro Silber 2005 Deutschland Fußball-WM 2006
10 Euro Gedenkmünze 2004 Columbus-Labor

Daten-Zusammenfassung zum Bild

Bild-Titel
10 Euro BRD Silber 2005 1200 Jahre Magdeburg
Bildnummer/ID
462
Upload am
24.01.2013 19:02 Uhr
Upload von Benutzer
Unbekannt
Autoren
Cusco
Letzte Änderung
am 03.05.2016 05:36 Uhr (Änderungen insgesamt: 1)
Grafik-Format
JPG
Größte Dateigröße
68892 Bytes / 67 KB
Maximale Grafikgröße
500x500 Pixel
Angelegte Bilderdateien
2 / 78 KB
Bildaufrufe
11 seit dem 11.06.2018
Letzte Aktualisierung der Daten am 31.08.2025 15:43 Uhr

Kommentarbereich für Besucher

Wenn ihnen das Sammelstück '10 Euro BRD Silber 2005 1200 Jahre Magdeburg' gefällt, dann schreiben Sie einen Kommentar zu diesen Sammlerstück und warten auf Antworten, was mehrere Tage und länger dauern kann ...

Von djfun am 22.04.2013 08:01:44 Uhr:
Avatar
Gast

Erstmals urkundlich erwähnt im Jahre 805 n. Chr., erlebte Magdeburg eine kaum mit anderen Städten im mitteleuropäischen Raum vergleichbar historisch bewegte Vergangenheit. Die Stadt, die bereits seit 1880 eine Großstadt mit über 100.000 Einwohnern ist, wurde bekannt wegen des bedeutenden historischen Erbes als Kaiserpfalz Ottos I., des ersten Kaisers des Heiligen Römischen Reiches ab 962. Magdeburg erlangte im Mittelalter große Bedeutung durch das gleichnamige Stadtrecht. Im Spätmittelalter war die Hansestadt eine der größten deutschen Städte und Zentrum der Reformation. Als stärkste preußische Festung ging sie aus dem Deutschen Reich hervor. Jedoch wurde sie während des Zweiten Weltkriegs fast völlig zerstört; 90 % der Altstadt, 15 Kirchen und die Gründerzeit-Viertel erlitten zum Teil erhebliche Schäden.

Von deroesi1000 am 09.10.2014 09:29:44 Uhr:
Avatar
Gast

Frage mich manchmal wer für die Auswahl der Gedenkmünzen und deren Motive verantwortlich zeichnet. Denn warum gerade Magdeburg warum nicht Leipzig. Geschichtlich hätten beide doch mindestens ebenwürdig dazu beigetragen würd ich meinen!

Von Cusco am 09.10.2014 10:51:25 Uhr:
Avatar
Gast

Die Motive werden von verschiedenen Künstlern eingereicht und dann von einer Jurier gewählt.

Von deroesi1000 am 10.10.2014 10:19:14 Uhr:
Avatar
Gast

Ich glaube in à sterreich geht das mehr über das sog "Parteibücherl", einfach der richtigen Farbe politisch anzugehören wird dann schon reichen, gewählt zu werden :-)

Kommentar abgeben
Bitte Warten Formular wird geladen Bitte Warten ...

Hauptmenü » M&uuml;nzen Deutschland » Gedenkmünzen 10 Euro »
925er Silber » <br>10 Euro BRD Silber 2005 1200 Jahre Magdeburg

EMBMV
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.