EMBMV: 10 Euro Gedenkmünze 2004 Columbus-Labor
Großansicht des Objektes der Numismatik
Kurzbeschreibung: 6. Silber-Münze der Deutschen 10 Euro Gedenkmünzen 2004 zum 
Thema Columbus - Europas Labor für die Internationale Raumstation ISS. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

6. Silber-Münze der Deutschen 10 Euro Gedenkmünzen 2004
zum
Thema Columbus - Europas Labor für die Internationale
Raumstation ISS.

Daten der 10 Euro Gedenkmünze:
Land: Deutschland
Jahr: 2004
Nominal-Wert: 10 Euro
Thema: Columbus - Europas Labor für die Internationale Raumstation ISS
Gewicht: 18 Gramm, 16,65 Gramm Fein-Silber (etwas über 1/2 Unze) 
Metall: 925/1000 Silber
Auflage Normalprägung: 1.800.000 Stück
Auflage Spiegelglanz (PP): 300.000 Stück

Das Raumlabor Columbus ist ein Wissenschaftslabor für die
Internationale Raumstation (ISS) und der größte
Beitrag der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) an der
ISS. Das Modul wurde am 11. Februar 2008 an die ISS
angeschlossen, nachdem es zuvor im Rahmen des Fluges STS-122 mit dem Space
Shuttle Atlantis zur Raumstation gebracht wurde.

100 Euro Gold 2004: Welterbe Stadt Bamberg


Zum Münzen Hauptbild
Das Bild zeigt eine 10 Euro Gedenkmünze von 2004, die sich auf das Columbus-Labor. Das ISS Columbus
Labor ist ein Beitrag der ESA. Es wurde mit der Space Shuttle Atlantis zur Raumstation gebracht.
Viele Teile von diesem Forschungslabor wurden in Bremen gebaut. Die Columbus wurde für eine
Forschungszeit von 10 Jahren entwickelt. Das Labor soll fast 2 Millarden Euro gekostet haben. Der
Hauptauftragnehmer für das Projekt ist EADS Astrium Space Transpoertation. Alenia Spazzio aus
Italien hat die tragende Struktur für das Columbus Labor entwickelt.
Bild mit dem Titel 10 Euro Gedenkmünze 2004 Columbus-Labor. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.
|
Deutschland, Gedenkmünzen 10 Euro, 925er Silber |
|