EMBMV
Menü öffnen und schließen

Hauptmenü » Münzen Deutschland » Gedenkmünzen 10 Euro »
925er Silber » <br>10 Euro Gedenkmünze 2004 Bauhaus-Dessau

EMBMV: 10 Euro Gedenkmünze 2004 Bauhaus-Dessau

Großansicht des Objektes der Numismatik

Kurzbeschreibung: 2. Silber-Münze der Deutschen 10 Euro Gedenkmünzen 2004 zum Thema Bauhaus-Dessau Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

Kleinbild 10 Euro Gedenkmünze ... 2. Silber-Münze der Deutschen 10 Euro Gedenkmünzen 2004 zum Thema Bauhaus-Dessau Daten der 10 Euro Gedenkmünze: Land: Deutschland Jahr: 2004 Nominal-Wert: 10 Euro Thema: Bauhaus-Dessau Gewicht: 18 Gramm, 16,65 Gramm Fein-Silber (etwas über 1/2 Unze) Metall: 925/1000 Silber Auflage Normalprägung: 1.800.000 Stück Auflage Spiegelglanz (PP): 300.000 Stück Das Bauhaus Dessau, auch Bauhausgebäude Dessau, ist ein Gebäudekomplex in Dessau-Roßlau. Das Bauhausgebäude entstand 1925 bis 1926 nach Plänen von Walter Gropius als Schulgebäude für die Kunst-, Design- und Architekturschule Bauhaus. 100 Euro Gold 2004: Welterbe Stadt Bamberg 10 Euro Gedenkmünze 2003 Gottfried Semper 10 Euro Gedenkmünze 2004 Fußball-WM 2006 10 Euro Gedenkmünze 2004 Bauhaus-Dessau 10 Euro Gedenkmünze 2004 EU-Erweiterung 10 Euro Gedenkmünze 2004 Nationalpark Wattenmeer

Zum Münzen Hauptbild

Das Bild zeigt eine 10 Euro Gedenkmünze von 2004, die sich auf das Bauhaus-Dessau bezieht. Der Gebäudekomplex enstand um 1925 und wurde von Walter Gropius entwickelt. Das Gebäude war konzipiert als Schulgebäude. Der Baustil wird "internationaler Stil" genannt. Bauhaus Dessau besteht aus 5 Teilen. Im sogenannten Atelierhaus wohnen die Studenten. Sehenswert sind die Brücken zwischen den Gebäuden. Ausserdem sind in der Schule auch Mensa und Aula zu finden. Das Besondere ist der oganische Zusammenhang der unterschiedlichen Gebäudeteile.

Bild mit dem Titel 10 Euro Gedenkmünze 2004 Bauhaus-Dessau. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.

Bild bzw. den Artikel bewerten und Ergebniss zeigen:
Schwach Perfekt
Kommentiere das Sammlerstück
10 Euro Gedenkmünze 2004 EU-Erweiterung
10 Euro Gedenkmünze 2004 EU-Erweiterung
10 Euro Gedenkmünze 2004 Nationalpark Wattenmeer
10 Euro Gedenkmünze 2004 Eduard Mörike
10 Euro Gedenkmünze 2004 Columbus-Labor
10 Euro Silber 2005 Deutschland Fußball-WM 2006

10 Euro Gedenkmünze 2004 Bauhaus-Dessau Upload 22.01.2013 15:10

Deutschland, Gedenkmünzen 10 Euro, 925er Silber
(500x500 Pixel)

10 Euro Gedenkmünze 2004 Fußball-WM 2006
10 Euro Gedenkmünze 2004 Fußball-WM 2006
10 Euro Gedenkmünze 2003 Gottfried Semper
10 Euro Gedenkmünze 2003 50. Jahre Volksaufstand
10 Euro Gedenkmünze 2003 Fußball-WM 2006
10 Euro Gedenkmünze 2003 Justus von Liebig

Daten-Zusammenfassung zum Bild

Bild-Titel
10 Euro Gedenkmünze 2004 Bauhaus-Dessau
Bildnummer/ID
453
Upload am
22.01.2013 15:10 Uhr
Upload von Benutzer
Unbekannt
Autoren
Cusco
Letzte Änderung
am 03.05.2016 05:40 Uhr (Änderungen insgesamt: 1)
Grafik-Format
JPG
Größte Dateigröße
81079 Bytes / 79 KB
Maximale Grafikgröße
500x500 Pixel
Angelegte Bilderdateien
2 / 88 KB
Bildaufrufe
12 seit dem 10.06.2018
Letzte Aktualisierung der Daten am 05.09.2025 17:50 Uhr

Kommentarbereich für Besucher

Wenn ihnen das Sammelstück '10 Euro Gedenkmünze 2004 Bauhaus-Dessau' gefällt, dann schreiben Sie einen Kommentar zu diesen Sammlerstück und warten auf Antworten, was mehrere Tage und länger dauern kann ...

Von djfun am 29.04.2013 06:56:22 Uhr:
Avatar
Gast

Im März 1925 erhielt das Büro Gropius von der Stadt Dessau den Auftrag, das Gemeinschaftsgebäude der Kunstgewerbe- und Handwerkerschule Dessau (ab 1926 Technische Lehranstalten) und des Bauhauses zu entwerfen. Im September 1925 war der Baubeginn für das gemeinsame Schulgebäude. Am 21. März 1926 war das Richtfest und am 4. Dezember 1926 die Einweihung. Meister und Bauhaus-Werkstätten hatten große Teile der Einrichtung selbst geplant und durchgeführt: Möbel und Einbauten stammten aus der Tischlerei (Bestuhlung der Aula von Marcel Breuer). Die Lampen wurden in der Metallwerkstatt entworfen (Leuchtkörper in der Aula von Max Krajewsky), Möbelstoffe und Vorhangstoffe entstanden in der eigenen Weberei. Die Beschriftungen kamen aus der Reklamewerkstatt und die Farbgestaltung aus der Werkstatt für Wandmalerei.

Von deroesi1000 am 06.08.2013 13:02:10 Uhr:
Avatar
Gast

Einiges an Fakten möchte ich hier noch ergänzen zwecks der Informationsfülle! Die Münze hatte eine Auflage von 1.800.000 Stück, der Marktpreis liegt bei 10 Euro, und sein derzeitiger Marktpreis bei etwa EUR 14.

Kommentar abgeben
Bitte Warten Formular wird geladen Bitte Warten ...

Hauptmenü » M&uuml;nzen Deutschland » Gedenkmünzen 10 Euro »
925er Silber » <br>10 Euro Gedenkmünze 2004 Bauhaus-Dessau

EMBMV
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.