EMBMV: 10 Euro Gedenkmünze 2003 Gottfried Semper
Großansicht des Objektes der Numismatik
Kurzbeschreibung: 5. Silber-Münze der Deutschen 10 Euro Gedenkmünzen 2003 zum 
Thema 200. Geburtstag des Baumeister Gottfried Semper Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

5. Silber-Münze der Deutschen 10 Euro Gedenkmünzen 2003
zum
Thema 200. Geburtstag des Baumeister Gottfried Semper

Daten der 10 Euro Gedenkmünze:
Land: Deutschland
Jahr: 2003
Nominal-Wert: 10 Euro
Thema: 200. Geburtstag des Baumeister Gottfried Semper
Gewicht: 18 Gramm
Metall: 925/1000 Silber
Auflage Normalprägung: 2.050.000 Stück
Auflage Spiegelglanz (PP): 350.000 Stück

Gottfried Semper (Geburtstag am 29. November 1803 in Hamburg
und Todestag 15. Mai 1879 in Rom) war ein deutscher Architekt
und Hochschullehrer in der Mitte des 19. Jahrhunderts.


Zum Münzen Hauptbild
Das Bild zeigt eine 10 Euro Gedenkmünze 2003 Gottfried Semper. Jeder hat schon einmal den Begriff
Semperoper gehört und denkt damit sofort an Musik. Aber Gottfried Semper war ein bekannter
Architekt und Baumeister. Er wurde 1803 in Hamburg geboren und galt auch als bekannter
Kunsttheoretiker. Sein Vater war Wollwarenfabrikant und er hatte sieben Geschwister. Durch die
Besetzung durch Frankreich gezwungen, zog die Familie um nach Altona. Im Jahr 1823 begann Gottfried
Semper das Studium von Mathematik und Geschichtswissenschaft in Göttingen.
Bild mit dem Titel 10 Euro Gedenkmünze 2003 Gottfried Semper. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.
|
Deutschland, Gedenkmünzen 10 Euro, 925er Silber |
|