EMBMV
Menü öffnen und schließen

Hauptmenü » Münzen Deutschland » Gedenkmünzen 10 Euro »
925er Silber » <br>10 Euro Gedenkmünze 2004 Eduard Mörike

EMBMV: 10 Euro Gedenkmünze 2004 Eduard Mörike

Großansicht des Objektes der Numismatik

Kurzbeschreibung: 5. Silber-Münze der Deutschen 10 Euro Gedenkmünzen 2004 zum Thema 200. Geburtstag des Dichters Eduard Mörike. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

Kleinbild 10 Euro Gedenkmünze 2004 Eduard ... 5. Silber-Münze der Deutschen 10 Euro Gedenkmünzen 2004 zum Thema 200. Geburtstag des Dichters Eduard Mörike. Daten der 10 Euro Gedenkmünze: Land: Deutschland Jahr: 2004 Nominal-Wert: 10 Euro Thema: 200. Geburtstag des Dichters Eduard Mörike Gewicht: 18 Gramm, 16,65 Gramm Fein-Silber (etwas über 1/2 Unze) Metall: 925/1000 Silber Auflage Normalprägung: 1.800.000 Stück Auflage Spiegelglanz (PP): 300.000 Stück Eduard Friedrich Mörike (Geburtstasg am 8. September 1804 in Ludwigsburg; Todestag 4. Juni 1875 in Stuttgart) war ein deutscher Lyriker der Schwäbischen Schule, Erzähler und Übersetzer. 100 Euro Gold 2004: Welterbe Stadt Bamberg 10 Euro Gedenkmünze 2004 EU-Erweiterung 10 Euro Gedenkmünze 2004 Nationalpark Wattenmeer 10 Euro Gedenkmünze 2004 Eduard Mörike 10 Euro Gedenkmünze 2004 Columbus-Labor 10 Euro Silber 2005 Deutschland Fußball-WM 2006

Zum Münzen Hauptbild

Das Bild zeigt eine 10 Euro Gedenkmünze von 2004, die sich auf Eduard Mörike bezieht. Eduard Mörike hatte 12 Geschwister und wurde ein bekannter deutscher Dichter. Zunächst sollte er Thelogie studieren, aber seine Schulleistungen blieben nur mässig. Mörike freundete sich mit Hölderlin und Waiblinger an und konnte von diesen Freundschaften sein Leben lang profitieren. Aus seiner Beziehung zu Maria Meyer entstanden seine bekannten Peregrina Gedichte. Danach arbeitete Mörike für acht Jahre als Vikar. Aber immer mehr zweifelte Mörike an seiner theologischen Karriere und wandte sich der Schriftstellerei zu.

Bild mit dem Titel 10 Euro Gedenkmünze 2004 Eduard Mörike. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.

Bild bzw. den Artikel bewerten und Ergebniss zeigen:
Schwach Perfekt
Kommentiere das Sammlerstück
10 Euro Gedenkmünze 2004 Columbus-Labor
10 Euro Gedenkmünze 2004 Columbus-Labor
10 Euro Silber 2005 Deutschland Fußball-WM 2006
10 Euro Silber Deutschland 2005 Bayerischer Wald
10 Euro Silber-Münze Deutschland 2005 Friedrich von Schiller
10 Euro Silber-Münze Deutschland 2005 Albert Einstein

10 Euro Gedenkmünze 2004 Eduard Mörike Upload 22.01.2013 15:19

Deutschland, Gedenkmünzen 10 Euro, 925er Silber
(500x500 Pixel)

10 Euro Gedenkmünze 2004 Nationalpark Wattenmeer
10 Euro Gedenkmünze 2004 Nationalpark Wattenmeer
10 Euro Gedenkmünze 2004 EU-Erweiterung
10 Euro Gedenkmünze 2004 Bauhaus-Dessau
10 Euro Gedenkmünze 2004 Fußball-WM 2006
10 Euro Gedenkmünze 2003 Gottfried Semper

Daten-Zusammenfassung zum Bild

Bild-Titel
10 Euro Gedenkmünze 2004 Eduard Mörike
Bildnummer/ID
456
Upload am
22.01.2013 15:19 Uhr
Upload von Benutzer
Unbekannt
Autoren
Cusco
Letzte Änderung
am 03.05.2016 05:39 Uhr (Änderungen insgesamt: 1)
Grafik-Format
JPG
Größte Dateigröße
65918 Bytes / 64 KB
Maximale Grafikgröße
500x500 Pixel
Angelegte Bilderdateien
2 / 75 KB
Bildaufrufe
16 seit dem 10.06.2018
Letzte Aktualisierung der Daten am 13.08.2025 16:44 Uhr

Kommentarbereich für Besucher

Wenn ihnen das Sammelstück '10 Euro Gedenkmünze 2004 Eduard Mörike' gefällt, dann schreiben Sie einen Kommentar zu diesen Sammlerstück und warten auf Antworten, was mehrere Tage und länger dauern kann ...

Von djfun am 21.04.2013 10:34:58 Uhr:
Avatar
Gast

Trotz der späten Ehrungen erkannten zu Lebzeiten Mörikes nur wenige dessen literarische Bedeutung. Jakob Burckhardt gehörte zu ihnen, oder Theodor Storm und Iwan Turgenew. Mörike galt lange Zeit als ein typischer Vertreter des Biedermeier, der die vertraute und enge Heimat besingt. Heute erkennt man das Abgründige in seinem Werk und die Modernität seiner radikalen Weltflucht.
Nach 1856 entstanden keine großen Prosawerke mehr, und bis zu seinem Tode verfasste Mörike, abgesehen von wenigen Widmungs- und Gelegenheitsgedichten, kaum mehr Verse.

Von deroesi1000 am 13.08.2014 11:24:12 Uhr:
Avatar
Gast

Eduard Mönke war mir überhaupt kein Begriff! Was man nicht alles über Münzen lernt und vor allem VON Münzen. Dank der Gedenkprägungen wird man noch zum culture vulture :-)

Kommentar abgeben
Bitte Warten Formular wird geladen Bitte Warten ...

Hauptmenü » M&uuml;nzen Deutschland » Gedenkmünzen 10 Euro »
925er Silber » <br>10 Euro Gedenkmünze 2004 Eduard Mörike

EMBMV
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.