EMBMV
Menü öffnen und schließen

Hauptmenü » Münzen Deutschland » Gedenkmünzen 10 Euro »
925er Silber » <br>10 Euro Gedenkmünze 2006 Friedrich Schinkel

EMBMV: 10 Euro Gedenkmünze 2006 Friedrich Schinkel

Großansicht des Objektes der Numismatik

Kurzbeschreibung: 3. Silber-Münze der Deutschen 10 Euro Gedenkmünzen 2006 zum Thema 225. Geburtstag von Karl Friedrich Schinkel. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

Kleinbild 10 Euro Gedenkmünze 2006 Friedrich ... 3. Silber-Münze der Deutschen 10 Euro Gedenkmünzen 2006 zum Thema 225. Geburtstag von Karl Friedrich Schinkel. Karl Friedrich Schinkel (Geboren am 13. März 1781 in Neuruppin und Gestorben am 9. Oktober 1841 in Berlin) war ein preußischer Architekt, Stadtplaner, Maler, Grafiker und Bühnenbildner, der den Klassizismus in Preußen entscheidend mitgestaltete. Als Leiter der Oberbaudeputation unterstand ihm eine Revisionsabteilung, die fast alle staatlichen Bauvorhaben für das Königreich Preußen in ökonomischer, funktionaler und ästhetischer Hinsicht überprüften. Daten der 10 Euro Gedenkmünze: Land: Deutschland Jahr: 2006 Nominal-Wert: 10 Euro Thema: 225. Geburtstag von Karl Friedrich Schinkel Gewicht: 18 Gramm, 16,65 Gramm Fein-Silber (etwas über 1/2 Unze) Metall: 925/1000 Silber Auflage Normalprägung: 1.600.000 Stück Auflage Spiegelglanz (PP): 265.000 Stück 100 Euro Goldmünze Weimar 2006 10 Euro Gedenkmünze 2006 Amadeus Mozart 10 Euro Gedenkmünze 2006 Fussball- Weltmeisterschaft 10 Euro Gedenkmünze 2006 Friedrich Schinkel 10 Euro Gedenkmünze 2006 800. Jahre Dresden 10 Euro Gedenkmünze 2006 Städtehanse

Zum Münzen Hauptbild

Die Münze erinnert an Karl Friedrich Schinkel. Schinkel wurde 1781 in Neuruppin geboren und war ein bekannter Architekt. Ausserdem war der tätig als Landschaftsplaner, Maler, Grafiker und Bühnenbildner und ein Vertreter des Klassizimus. Von ihm stammt das Konzept für die Friedrichswerdersche Kirche. Er war Leiter der Oberbaudeputation und so hatte er grossen Einfluss auf viele Bauten in Preussen. Viele Bauwerke in Berlin gehen auf ihn und seine Arbeit zurück. Er hat die sogenannte Schinkelschule geprägt. Hier kooperieren Architekten für Städtebauprojekte.

Bild mit dem Titel 10 Euro Gedenkmünze 2006 Friedrich Schinkel. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.

Bild bzw. den Artikel bewerten und Ergebniss zeigen:
Schwach Perfekt
Kommentiere das Sammlerstück
10 Euro Gedenkmünze 2006 800. Jahre Dresden
10 Euro Gedenkmünze 2006 800. Jahre Dresden
10 Euro Gedenkmünze 2006 Städtehanse
10 Euro Gedenkmünze 2007 Saarland-Nominal
10 Euro Gedenkmünze 2007 Bundesland Saarland
10 Euro 2007 50 Jahre römische Verträge

10 Euro Gedenkmünze 2006 Friedrich Schinkel Upload 30.01.2013 04:51

Deutschland, Gedenkmünzen 10 Euro, 925er Silber
(500x500 Pixel)

10 Euro Gedenkmünze 2006 Fussball- Weltmeisterschaft
10 Euro Gedenkmünze 2006 Fussball- Weltmeisterschaft
10 Euro Gedenkmünze 2006 Amadeus Mozart
10 Euro Deutschland Silber 2005 Bertha von Suttner
10 Euro BRD Silber 2005 1200 Jahre Magdeburg
10 Euro Silber-Münze Deutschland 2005 Albert Einstein

Daten-Zusammenfassung zum Bild

Bild-Titel
10 Euro Gedenkmünze 2006 Friedrich Schinkel
Bildnummer/ID
466
Upload am
30.01.2013 04:51 Uhr
Upload von Benutzer
Unbekannt
Autoren
Cusco
Letzte Änderung
am 03.05.2016 05:35 Uhr (Änderungen insgesamt: 1)
Grafik-Format
JPG
Größte Dateigröße
78279 Bytes / 76 KB
Maximale Grafikgröße
500x500 Pixel
Angelegte Bilderdateien
2 / 86 KB
Bildaufrufe
3 seit dem 12.06.2018
Letzte Aktualisierung der Daten am 05.09.2025 17:50 Uhr

Kommentarbereich für Besucher

Wenn ihnen das Sammelstück '10 Euro Gedenkmünze 2006 Friedrich Schinkel' gefällt, dann schreiben Sie einen Kommentar zu diesen Sammlerstück und warten auf Antworten, was mehrere Tage und länger dauern kann ...

Von djfun am 22.04.2013 08:08:57 Uhr:
Avatar
Gast

Neben seinen zahlreichen Bauten schuf Schinkel auch Werke als Maler, Bühnenbildner, Innenarchitekt und Designer. In seinen Bildern entwickelte er teilweise architektonische Lösungen, die er später in seinen Bauten verwirklichte. In der Berliner Kunstausstellung von 1810, wo auch das Gemälde Der Mönch am Meer von Caspar David Friedrich gezeigt wurde, stellte Schinkel die Lithographie Gotische Kathedrale hinter Bäumen aus. Die Berliner Königlich Preußische Akademie der Künste nahm Schinkel 1811 als ihr Mitglied auf. 1813/14 malte er für den Seidenfabrikanten Jean Paul Humbert sechs Tafelbilder für einen Saal in dessen Berliner Haus Brüderstraße 29 aus. Es war sein größter Auftrag als Maler. Ruhm erlangte er mit seinen Bühnenbildern im Rahmen einer Reform des Berliner Theaters wie beispielsweise 1816 zu Mozarts Zauberflöte, die teilweise auch in zeitgenössischen Inszenierungen Verwendung fanden.

Von deroesi1000 am 08.10.2014 14:58:31 Uhr:
Avatar
Gast

Alt ist er ja nicht gerade geworden der Herr Schinkel aber dafür waren seine Leistungen für die Menschheit in den 60 Jahren seines Lebens durchaus beachtlich!. Viele besichtigen oft seine Künste und wissen gar nicht dass diese von ihm sind!

Kommentar abgeben
Bitte Warten Formular wird geladen Bitte Warten ...

Hauptmenü » M&uuml;nzen Deutschland » Gedenkmünzen 10 Euro »
925er Silber » <br>10 Euro Gedenkmünze 2006 Friedrich Schinkel

EMBMV
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.