EMBMV: 10 Euro Gedenkmünze 2006 Friedrich Schinkel
Großansicht des Objektes der Numismatik
Kurzbeschreibung: 3. Silber-Münze der Deutschen 10 Euro Gedenkmünzen 2006 zum 
Thema 225. Geburtstag von Karl Friedrich Schinkel. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

3. Silber-Münze der Deutschen 10 Euro Gedenkmünzen 2006
zum
Thema 225. Geburtstag von Karl Friedrich
Schinkel.

Karl Friedrich Schinkel (Geboren am 13. März 1781 in
Neuruppin und Gestorben am 9. Oktober 1841 in Berlin) war ein
preußischer Architekt, Stadtplaner, Maler, Grafiker und
Bühnenbildner, der den Klassizismus in Preußen entscheidend
mitgestaltete. Als Leiter der Oberbaudeputation unterstand ihm eine
Revisionsabteilung, die fast alle staatlichen Bauvorhaben für das
Königreich Preußen in ökonomischer, funktionaler und
ästhetischer Hinsicht überprüften.

Daten der 10 Euro Gedenkmünze:
Land: Deutschland
Jahr: 2006
Nominal-Wert: 10 Euro
Thema: 225. Geburtstag von Karl Friedrich Schinkel
Gewicht: 18 Gramm, 16,65 Gramm Fein-Silber (etwas über 1/2 Unze) 
Metall: 925/1000 Silber
Auflage Normalprägung: 1.600.000 Stück
Auflage Spiegelglanz (PP): 265.000 Stück

100 Euro Goldmünze Weimar 2006


Zum Münzen Hauptbild
Die Münze erinnert an Karl Friedrich Schinkel. Schinkel wurde 1781 in Neuruppin geboren und war ein
bekannter Architekt. Ausserdem war der tätig als Landschaftsplaner, Maler, Grafiker und
Bühnenbildner und ein Vertreter des Klassizimus. Von ihm stammt das Konzept für die
Friedrichswerdersche Kirche. Er war Leiter der Oberbaudeputation und so hatte er grossen Einfluss
auf viele Bauten in Preussen. Viele Bauwerke in Berlin gehen auf ihn und seine Arbeit zurück. Er
hat die sogenannte Schinkelschule geprägt. Hier kooperieren Architekten für Städtebauprojekte.
Bild mit dem Titel 10 Euro Gedenkmünze 2006 Friedrich Schinkel. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.
|
Deutschland, Gedenkmünzen 10 Euro, 925er Silber |
|