EMBMV: Österreich 25 Schilling Münze Silber Franz Lehar 1970
Großansicht des Objektes der Numismatik
Kurzbeschreibung: Österreich 25 Schilling Münze Silber Franz Lehar 1870-1948 Jahrgang 1970 in Silber. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

Österreich 25 Schilling Münze Silber Franz Lehar 1870-1948
Jahrgang 1970
Fein-Gehalt 800/1000 Silber, (betrifft alle
Jahrgänge von 1955 bis 1973)
Gesamt-Gewicht 13 Gramm,
Silber-Fein-Gewicht 10,4 Gramm 
Durchmesser 30-mm.
Silber-Wert [silber]10.4[/eur], Stand vom {edeldatum}.
Zum Münzen Hauptbild
Das Bild zeigt: Ã sterreich 25 Schilling Münze Silber Franz Lehar 1970. Franz Lehar ist ein
berühmter Musiker. Lehar gilt als Mitbegründer der Silbernen Operettenära. Franz Lehar wurde 1870
geboren. Der Name Lehar belegt, dass die Familie aus Tschechien kommt. Da sein Vater
Militärkapellmeister war, musste der Sohn immer wieder mit umziehen. Aber dadurch konnte Franz
Lehar schon einen grossen Einblick in die Kunst wagen. So war er in der Jugend vor allem in Ungarn
mit seinem Vater unterwegs. Sprachlich hat er zuerst ungarisch gelernt von seiner Mutter.
Bild mit dem Titel Österreich 25 Schilling Münze Silber Franz Lehar 1970. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.
|
Original: 845x454 Pixel |
|