EMBMV: Österreich 25 Schilling Münze Wiener Börse 1971
Großansicht des Objektes der Numismatik
Kurzbeschreibung: Bild der Österreich 25 Schilling 1971 Münze Silber 200 Jahre Wiener Börse 1771-1971. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

Bild der Österreich 25 Schilling Münze Silber 200 Jahre Wiener
Börse 1771-1971, die Münze aus Österreich trägt die
Jahreszahl 1971. 2002 wurde der Schilling durch die Einführung
der Euro-Währung außer Kurs
gesetzt.

Fein-Gehalt 800/1000 Silber,
(betrifft alle Jahrgänge von 1955 bis
1973)
Gesamt-Gewicht 13 Gramm, Silber-Fein-Gewicht 10,4 Gramm

Durchmesser 30-mm. Silber-Wert/Börsen-Wert
[silber]10.4[/eur], Stand vom {edeldatum}.
Zum Münzen Hauptbild
Das Bild zeigt: Ã sterreich 25 Schilling Münze Wiener Börse 1971. Die Wiener Börse wurde im
18.Jahrhundert gegründet und ist eine der ältesten Börsen der Welt. Im Vergleich zu Deutschland
ist die Börse in Wien relativ gross, weil sich das Geschäft in Deutschland auf mehrere
Regionalbörsen verteilt, aber in à sterreich gibt es in der Praxis nur eine Börse, die in Wien.
Besonders an der Börse heute ist die enge Verknüpfung mit dem Osten. Als langsam in den achtziger
Jahren die Mauer fiel und der Osten sich öffnete, waren die Wiener die ersten, die Kontakte nach
dem Osten aufbauten.
Bild mit dem Titel Österreich 25 Schilling Münze Wiener Börse 1971. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.
|
Original: 861x454 Pixel |
|