EMBMV: Österreich 25 Schilling Münze Erzherzog Johann 1959
Großansicht des Objektes der Numismatik
Kurzbeschreibung: Österreich 25 Schilling 1959 Münze Silber zum Thema 100. Todestag von 
Erzherzog Johann 1782-1859. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

Österreich 25 Schilling Münze Silber zum Thema 100.
Todestag von
Erzherzog Johann 1782-1859, Münze trägt der
Jahrgang 1959, 2002
wurde der Schilling durch die Einführung
der Euro-Währung in Österreich
außer Kurs
gesetzt

Fein-Gehalt 800/1000 Silber, (betrifft alle
Jahrgänge von 1955 bis 1973)
Gesamt-Gewicht 13 Gramm,
Silber-Fein-Gewicht 10,4 Gramm.
Durchmesser 30-mm. Silber-Wert/Börsen-Wert [silber]10.4[/eur], Stand vom {edeldatum}

Zum Münzen Hauptbild
Das Bild zeigt: Ã sterreich 25 Schilling Münze Erzherzog Johann 1959. Erzherzog Johann von
à sterreich wurde im 18. Jahrhundert in Florenz geboren. Er gehört zur Familie der Habsburger.
Johann hatte 12 ältere Geschwister und sein Vater wurde der Kaiser von à sterreich, Leopold II.
Seine Mutter kam aus Spanien, das war nicht aussergewöhnlich, da die Habsburger über viele
Jahrhunderte auch über Spanien geherrscht hatten. Sein Name kommt von Johannes dem Täufer, das ist
der Stadtpatron von Florenz. So lernte Johann in seiner Kindheit zuerst italienisch.
Bild mit dem Titel Österreich 25 Schilling Münze Erzherzog Johann 1959. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.
|
Original: 886x438 Pixel |
|