EMBMV
Menü öffnen und schließen

Hauptmenü » Münzen Österreich » 25 Schilling »
800er Silber » <br>Österreich 25 Schilling Münze Erzherzog Johann 1959

EMBMV: Österreich 25 Schilling Münze Erzherzog Johann 1959

Großansicht des Objektes der Numismatik

Kurzbeschreibung: Österreich 25 Schilling 1959 Münze Silber zum Thema 100. Todestag von Erzherzog Johann 1782-1859. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

Kleinbild à sterreich 25 Schilling Münze ... Österreich 25 Schilling Münze Silber zum Thema 100. Todestag von Erzherzog Johann 1782-1859, Münze trägt der Jahrgang 1959, 2002 wurde der Schilling durch die Einführung der Euro-Währung in Österreich außer Kurs gesetzt Fein-Gehalt 800/1000 Silber, (betrifft alle Jahrgänge von 1955 bis 1973) Gesamt-Gewicht 13 Gramm, Silber-Fein-Gewicht 10,4 Gramm. Durchmesser 30-mm. Silber-Wert/Börsen-Wert [silber]10.4[/eur], Stand vom {edeldatum}

Technische Daten 25 Schilling Österreich 1959|Land#Österreich|Nennwert#25 Schilling|Thema#100. Todestag von Erzherzog Johann 1782-1859|Ausgabe-Jahr#1959|Gesamt-Gewicht#13 Gramm|Feingehalt#800er Silber|Feingewicht#10,40 Gramm|Börsen Silber-Wert#Silber-Wert [silber]10.40[/eur] Stand am {edeldatum}|Auflage#1.900.000 Stück|Sammler-Wert#unter 9,- Euro in ST und unter 275 Euro in PP

Zum Münzen Hauptbild

Das Bild zeigt: à sterreich 25 Schilling Münze Erzherzog Johann 1959. Erzherzog Johann von à sterreich wurde im 18. Jahrhundert in Florenz geboren. Er gehört zur Familie der Habsburger. Johann hatte 12 ältere Geschwister und sein Vater wurde der Kaiser von à sterreich, Leopold II. Seine Mutter kam aus Spanien, das war nicht aussergewöhnlich, da die Habsburger über viele Jahrhunderte auch über Spanien geherrscht hatten. Sein Name kommt von Johannes dem Täufer, das ist der Stadtpatron von Florenz. So lernte Johann in seiner Kindheit zuerst italienisch.

Bild mit dem Titel Österreich 25 Schilling Münze Erzherzog Johann 1959. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.

Bild bzw. den Artikel bewerten und Ergebniss zeigen:
Schwach Perfekt
Kommentiere das Sammlerstück
à sterreich 25 Schilling Münze Silber Bundestheater 1955
à sterreich 25 Schilling Münze Silber Bundestheater 1955

à sterreich 25 Schilling Münze Erzherzog Johann 1959 Upload 15.05.2013 13:49

Original: 886x438 Pixel
à sterreich, 25 Schilling, 800er Silber
(500x247 Pixel)

à sterreich 25 Schilling Münze Wiener Börse 1971
à sterreich 25 Schilling Münze Wiener Börse 1971
à sterreich 25 Schilling Münze Prinz Eugen 1963
à sterreich 25 Schilling Peter Rosegger 1969
à sterreich 25 Schilling Münze Silber Mozart 1956
à sterreich 25 Schilling Münze Max Reinhardt 1973

Daten-Zusammenfassung zum Bild

Bild-Titel
Österreich 25 Schilling Münze Erzherzog Johann 1959
Bildnummer/ID
1081
Upload am
15.05.2013 13:49 Uhr
Upload von Benutzer
Unbekannt
Autoren
Cusco
Letzte Änderung
am 28.10.2015 19:00 Uhr (Änderungen insgesamt: 1)
Grafik-Format
JPG
Größte Dateigröße
88719 Bytes / 87 KB
Maximale Grafikgröße
886x438 Pixel
Angelegte Bilderdateien
3 / 133 KB
Bildaufrufe
48 seit dem 10.06.2018
Letzte Aktualisierung der Daten am 09.09.2025 16:55 Uhr

Kommentarbereich für Besucher

Wenn ihnen das Sammelstück 'Österreich 25 Schilling Münze Erzherzog Johann 1959' gefällt, dann schreiben Sie einen Kommentar zu diesen Sammlerstück und warten auf Antworten, was mehrere Tage und länger dauern kann ...

Von NCM am 18.05.2013 10:32:32 Uhr:
Avatar
Gast

1782   Erzherzog Johann kommt in Florenz als Sohn des späteren österreichischen Kaisers Leopold II. zur Welt.
1790   Nach dem Tod Josefs II. wird Johanns Vater Leopold zum Kaiser ernannt und die Familie zieht von Florenz nach Wien.
1796   Für den jungen Mann beginnt seine militärische Ausbildung.
1800   Als Feldmarschall zieht er in die Napoleonischen Kriege, muss sich bei Hohenlinden aber geschlagen geben.
1809   Der Erzherzog unterstützt Andreas Hofer beim Tiroler Freiheitskampf. Doch die Befreiung Tirols, das zuvor an Bayern verloren gegangen war, schlägt fehl. Der Kaiser untersagt ihm fortan den Aufenthalt in Tirol, worauf sich des Erzherzogs ganze Aufmerksamkeit auf die Steiermark richtet.
1811   Der Erzherzog legt mit der Schenkung seiner umfangreichen Sammlung den Grundstein für das Landesmuseum Joanneum.
1819   Am Toplitzsee trifft der Erzherzog erstmals die Bürgerliche Anna Plochl. Doch zunächst verweigert sein Bruder, Kaiser Franz II., die Einwilligung zur Hochzeit der beiden.
1829   Nachdem das Paar schließlich doch noch die Zustimmung von Kaiser Franz II. bekommen hat, kann es nun heiraten.
1848   Erzherzog Johann wird zum Vorsitzenden des Konstituierenden Reichstages als Stellvertreter des Kaisers ernannt.
1849   Der Reichsverweser legt am 10. Dezember sein Amt wieder zurück.
1850-1859   Der Erzherzog ist Bürgermeister der steirischen Gemeinde Stainz.
1859   Erzherzog Johann stirbt 77-jährig in Graz.

Kommentar abgeben
Bitte Warten Formular wird geladen Bitte Warten ...

Hauptmenü » M&uuml;nzen Österreich » 25 Schilling »
800er Silber » <br>Österreich 25 Schilling Münze Erzherzog Johann 1959

BBCODE Für Foren

Bild direkt anzeigen in 500x247 Pixeln (41 KB)

Original-Bild direkt anzeigen in 886x438 Pixeln (87 KB)

Link zu dieser Bildseite, z.B. wenn das Bild zu groß ist:

Link zu dieser Bildseite, mit Miniatur-Bild in 150x74 Pixeln (5,72 KB)

HTML-Code Für Webseite

Bild direkt anzeigen in 500x247 Pixeln (41 KB)

Original-Bild direkt anzeigen in 886x438 Pixeln (87 KB)

Link zu dieser Bildseite, z.B. wenn das Bild zu groß ist:

Link zu dieser Bildseite, mit Miniatur-Bild in 150x74 Pixeln (5,72 KB)

EMBMV
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.